Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

Franz Gausterer (Gemeinde-Regionalverband Industrieviertel), Allands Ortsvize Gregor Burger, Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald) und Wienerwald Tourismus-Geschäftsführer Michael Wollinger. | Foto: Manfred Wlasak
13

Wienerwald Tourismus
Kultur & Tourismus als "offene Zweierbeziehung"

"Offene Zweierbeziehung" - diese Bezeichnung nach dem gleichnamigen Herbststück der Bühnen Berndorf verwendete NÖ Werbung-Chef Michael Duscher scherzhaft für Symbiosen im Tourismus. WIENERWALD. Ein gewisser Stolz auf bereits vollbrachtes und eine Aufbruchstimmung für kommende Projekte prägte den Empfang von "Wienerwald Tourismus" im Stadttheater Berndorf. Keine StiefkinderZufrieden stellte etwa LEADER Regions Triestingtal-Obmann Josef Balber die gute Einbindung seiner Destination ins...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
3:47

Mit 500 Gästen
Wienerwald Tourismus feierte die Region im Casino

Die Wienerwald Tourismus GmbH lud zum großen Empfang ins Casino Baden, und alle kamen: 500 Gäste ließen am Montag die Branche und die Region hochleben. Das Who is Who der Politik gab sich ein Stelldichein - neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner waren auch Landesrat Jochen Danninger und Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli  sowie die lokalen Landtagsabgeordneten und Bürgermeister zahlreich vertreten. Besonders die Lehrlinge der Tourismusbetriebe wurden vor den Vorhang geholt, und...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer wurden im Rathaus empfangen. | Foto: © 2017psb/cd

Stadt Baden dankt ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern

Bürgermeister lud Freiwillige zu Empfang ins Rathaus BADEN. Seit dem Sommer 2015 sind Badenerinnen und Badener ehrenamtlich im Rahmen der Flüchtlingshilfe „Baden zeigt Herz“ tätig. Von der Organisation von Deutsch-Kursen und Freizeitaktivitäten über die Begleitung bei Behördenwegen bis zu Textil- und Kochkursen oder Reparatur-Gruppen. Das Betätigungsfeld für die freiwilligen Helfer ist ebenso breit, wie auch spannend und bereichernd. Die Badener Stadtführung hat einen Empfang im Badener Rathaus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Delegationen aus Tattendorf unterhielt sich bei ihrem Besuch in Klosterneuburg prächtig. | Foto: privat

Delegation aus Tattendorf fuhr nach Klosterneuburg

TATTENDORF. Auf Einladung des Klosterneuburger Bürgermeisters nahm eine kleine Delegation aus Tattendorf an einem Empfang im Rathaus teil. Der Freundschaftsbesuch erfolgte im Rahmen des Jubiläumsjahres 2014, in dem sowohl das Stift Klosterneuburg als auch die Gemeinde Tattendorf 900 Jahre seit der erstmaligen urkundlichen Erwähnung feiern. Ortschef Dieter Reinfrank, Vize Robert Ranz und Gemeinderat Othmar Alte trafen im Stift auch auf eine Bad Ischler Delegation rund um Bürgermeister Hannes...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Landeshauptmann Erwin Pröll mit dem Leiter der Delegation, Franz Longin. | Foto: NLK Filzwieser
1

Delegation der Südmährischen Landsmannschaft im NÖ Landhaus

Aussendung vom Amt der Landesregierung.- Landeshauptmann Pröll: „Brückenbauer über Grenzen hinweg“ Eine Delegation der Südmährischen Landsmannschaft aus Baden-Württemberg war gestern, Donnerstag, im NÖ Landhaus. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll übernahm die Begrüßung der Delegation unter der Leitung von Franz Longin und dem Oberbürgermeister von Geislingen, Frank Dehmer. In seinen Grußworten bezog sich der Landeshauptmann auf das laufende Gedenkjahr, in dem man sich u. a. an den Beginn des...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
7

"Wir sind hier im Paradies"

BADEN. „Ich fühl mich gar nicht wie in Niederösterreich – so viel Rot um mich hab ich selten gesehn,“ scherzte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll bei der Eröffnung des Cinema Paradiso am 31. Oktober. Und tatsächlich: Wände, Stühle und Vorhang – alles in tiefem Rot. Fehlte nur der rote Teppich. Denn: „Die Bodenhaftung ist schwarz“, konterte schlagfertig Kino-Betreiber ….. Er erzählt dann, dass man nach der Schließung des Beethoven-Kino kurz überlegt habe, „ob man sich das antun wolle“ und dass man...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.