Energie sparen

Beiträge zum Thema Energie sparen

Landesrat Rolf Holub will, dass Kärnten ohne Komfortverlust Energie spart
3 1 2

200 Experten für die Zukunft der Energie

Mit Ende Mai soll der Energie-Masterplan fertig sein. Ziel: Volle Autarkie bis 2035. Die Pläne des grünen Landesrates Rolf Holub sind ambitioniert: Bis 2025 soll Kärnten bei Strom und Wärme frei energieautark sein; in der Mobilität gibt er dem Land bis 2035 Zeit. Energie-autark bedeutet "Co₂-Neutral" und atomfrei. "In Kärnten geben wir jedes Jahr eine Milliarde Euro für fossile Energie aus", erklärt Holub den Hintergrund seines Ansinnens. Dieses Geld fließe in den nahen Osten. "Ich will, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Zu Energiespardetektiven werden die Schüler der VS Molzbichl ausgebildet | Foto: KK

Die kleinen Detektive sparen bei der Energie

Seit dem Schuljahr 2008 werden an der ÖKOLOG- und Umeltzeichenvolksschule Molzbichl Energiespardetektive ausgebildet - heuer bereits in der vierten Generation. Die Ausbildung erfolgt durch ÖKOLOG Team Kärnten mit Helga Spitzer und Josef Gröber und beinhaltet den Klimawandel, die Auswirkungen von CO2 auf die Erderwärmung, den Ökologischen Fußabdruck, die Erneuerbare Energie und das Durchführung von Versuchen. Auch in der Freizeit sind die Kinder mit Eifer dabei. Außerdem müssen die Kinder die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.