Energie

Beiträge zum Thema Energie

Volkswirtschafts-Experte Friedrich Schneider: "Es ist sehr in geworden, alles schwarz zu sehen, alles wird schlecht geredet. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau."  | Foto: IWS

Experte Schneider zu Wirtschaftsentwicklung
"Pessimismus völlig fehl am Platz"

Friedrich Schneider gehört zu den einflussreichsten Wirtschaftsforschern Europas. Im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt der emeritierte Wirtschaftsprofessor der Johannes Kepler Uni, warum es keinen Grund gibt, angesichts der aktuellen Wirtschaftslage Trübsal zu blasen, wann eine Verbesserung zu erwarten ist und von welchen Faktoren alles abhängt. BezirksRundSchau: Die Konsumlaune und die Stimmung bei den Unternehmern sind im Keller – teilweise wird von einer...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
2

Großauftrag von internationaler Kette für M-Tec Kältetechnik

NEUFELDEN. Die M-TEC Kältetechnik GmbH in Neufelden holt neben McDonalds eine weitere internationale Kette an Bord. Die erste Vapiano-Filiale in Oberösterreich wird von der M-TEC Kältetechnik mit einer energieeffizienten Kälteanlage ausgestattet. Darüber hinaus werden Kühlräume und Kühlpulte sowie die Kücheneinrichtung bereitgestellt. Bei M-TEC Kältetechnik wird auf energieeffiziente Anlagen großer Wert gelegt. Jede Kälteanlage wird individuell an die jeweiligen Erfordernisse angepasst und wenn...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Klemens und Dominik Mittermayr mit den glücklichen Gewinnern. | Foto: Foto: M-Tec

Zufriedene Kunden bei M-Tec

ARNREIT. Die M-TEC Energie.Innovativ GmbH legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Um noch besser auf Kundenwünsche eingehen zu können, führte das Unternehmen eine schriftliche Kundenbefragung durch. Unter allen Teilnehmern wurden drei Wellness-Gutscheine im Wert von je 500 Euro verlost. Dominik und Klemens Mittermayr gratulieren den Gewinnern sehr herzlich. Familie Leitner aus Haslach, Familie Peneder aus Wilhering und Familie Schuhmann aus Alkoven freuen sich auf entspannende Tage im...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Geschäftsführer Klemens und Dominik Mittermayr mit dem neuen BMW i3 vor dem Firmengebäude (v.l.). | Foto: Foto: M-Tec
1

M-Tec fährt Elektroauto

ARNREIT. Die M-TEC Energie.Innovativ GmbH setzt in allen Geschäftsbereichen auf Energieeffizienz. Klimaschutz zeigt sich auch im Fuhrpark: Mit dem ersten firmeneigenen Elektroauto. Mit dem neuen BMW i3 unterstreicht die Geschäftsführung das Engagement für eine innovative und nachhaltige Nutzung von Energie. Der Strombedarf kann zur Gänze von der firmeneigenen Fotovoltaik-Anlage gedeckt werden. Somit wird das Firmenfahrzeug mit Ökostrom betrieben, es fallen keine Emissionen an. „Ich bin...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Klaus Egger (Vertriebsmanager), Doris Mühlböck (Marktmanagerin) und Christian Schröger (Regionalmanager) mit dem Team der neuen Billa Filiale in St. Martin. | Foto: Foto: Billa AG/APA-Fotoservice/Reiter
2

16 neue Arbeitsplätze bei Billa St. Martin

ST. MARTIN. Die neueste Billa-Filiale Österreich wurde in St. Martin eröffnet. Sie bietet unter anderem Spezialitäten aus der Region, ein modernes Shopdesign sowie neue Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz. 660 Quadratmeter Verkaufsfläche wurden in rund sechs Wochen Bauzeit "Am Wimberg 2" errichtet. Billa-Vertriebsmanager Klaus Egger betont: „Die Regionen Österreichs und ihre kulinarischen Besonderheiten zu erhalten und zu fördern ist uns wichtig. Hier in unserem neuesten Markt in St....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: alphaspirit/Fotolia

Wie viel Energie steckt in deiner Idee?

Die Werbe- und Kommunikationsbranche lebt von herausragenden Ideen. Daher ist es wichtig, auch den Werbenachwuchs zu motivieren und zu fördern. Mit dem Caesarino zeichnet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation OÖ Nachwuchstalente in Sachen Kreativität aus. „Als Branchenvertretung ist uns die Nachwuchsarbeit ein besonderes Anliegen“, sagt Christof Schumacher, Obmann der Fachgruppe Werbung. „Den Caesarino sehen wir als Anerkennung und Förderung junger, kreativer Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Foto: privat

Innovationspreis für M-Tec

ARNREIT. Die M-Tec Energie.Innovation GmbH erreichte den ersten Platz des diesjährigen ie:ku – des Innovationspreises des Umwelttechnik-Clusters und des Netzwerkes Ressourcen- und Energieeffizienz. Ausgezeichnet werden neuartige, nachhaltige Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcen- und Energieeffizienz leisten. M-TEC überzeugte mit einem Pilotprojekt in Stadl-Paura. Der Projektinitiator, Linde Gas GmbH, setzte sich zum Ziel, ein Heizsystem ohne Flammenfeuerung einzusetzen, das...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Erste PV-Anlage der Energiegenossenschaft montiert

BEZIRK (pirk). Ulrichsberg ist die erste Gemeinde, in der eine Photovoltaikanlage der Energiegenossenschaft Donau-Böhmerwald errichtet wurde. Ende vergangener Woche wurde die Anlage mit einer Leistung von 42 KWpeak am Dach der Hauptschule montiert. Mit einer Fläche von rund 280 Quadratmetern ist sie einer der zwei größten geplanten Anlagen. Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger haben bis jetzt ihr Interesse kund getan, die Anlagen mitfinanzieren zu wollen. "Die Beteiligung soll laufend wachsen, ich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
1 3

Mit Bürgerbeteiligung zur Energieunabhängigkeit

BEZIRK. Einen neuen Weg der Finanzierung gehen elf Gemeinden im Bezirk Rohrbach. Auf Dächern kommunaler Gebäude werden 16 Photovoltaik-Anlagen installiert. Finanziert wird das Projekt über Bürgerbeteiligung. "Bürgerinnen und Bürger können ihr Geld investieren und erhalten über einen gewissen Zeitraum das Geld verzinst wieder zurück", erklären Franz Lindinger, designierter Obmann, und Markus Altenhofer, designierter Geschäftsführer der Energiegenossenschaft Donau-Böhmerwald, die zu diesem Zweck...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
ÖkoFEN Geschäftsführer Herbert Ortner gilt seit 15 Jahren als der Pionier und Innovator in Sachen Pelletsheizungen. | Foto: Foto: ÖkoFEN
3

15 Jahre ÖkoFEN: Start war im Kuhstall

NIEDERKAPPEL, LEMBACH. In einem ehemaligen Kuhstall in Lembach begann 1997 die Erfolgsgeschichte von ÖkoFEN. Heute ist die Firma einer der führenden Pelletsheizungserzeuger in Europa. Vor 15 Jahren baute Gründer und Geschäftsführer Herbert Ortner die erste moderne Pelletsheizung in Europa. Wie sind Sie darauf gekommen zuerst Biomasse- und später Pelletsheizungen zu bauen? Herbert Ortner: Begonnen hat alles Mitte der Achtziger Jahre nach der damaligen Ölkrise. Ich habe mir gedacht, es muss doch...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
47-weber_ruebig_eder_haindl_grutsch | Foto: Foto: IV OÖ

Erze und andere Metalle gibt es noch reichlich

Rohstoffimporte steigen sichere Versorgung und Recycling sind gefragt Voestalpine-Chef Eder und Experte Weber sehen keine Versorgungsengpässe über die nächsten Generationen. LINZ (das). Erze oder andere Metalle gibt es noch reichlich, behauptete Rohstoffexperte Leo-pold Weber im Rahmen einer Konferenz der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IVOÖ). Weber, Leiter der Abteilung Roh- und Grundstoffpolitik im Wirtschaftsministerium, warnte jedoch einerseits vor dem geringen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Pfingstgespraeche | Foto: Foto: OÖVP

Reichersberger Pfingstgespräche im Zeichen der Energie

Kein Wirtschaftsziel ist es wert, kommende Generationen zu gefährden. Der Wechsel zu erneuerbaren Energien ist die Chance, einen Wandel zu vollziehen, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer (2. v. r.) im Rahmen der heuer zum 15. Mal stattfindenden Reichersberger Pfingstgespräche. Bei der von Pühringer ins Leben gerufenen Veranstaltung, die sich dieses Jahr mit dem Zukunftsthema Energie beschäftigte, referierten unter anderem der Benediktinermönch Pater David Steindl-Rast (M.), Günther Brauner...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.