Energiebündel

Beiträge zum Thema Energiebündel

Bis zu 15,- Euro lassen sich pro Monat mit umweltbewusstem Verhalten verdienen. Das Guthaben kann in heimischen Geschäften eingelöst werden. | Foto: Ötztaler
3

Ötztal Community
Klimafreundlich ins Ötztal dank ummadum-App und Öffis

Wer sich im Ötztal für den öffentlichen Nahverkehr oder Fahrgemeinschaften entscheidet, profitiert auch finanziell. ÖTZTAL. Ab sofort können alle Mitglieder der „Ötztal Community“ mittels der ummadum-App Punkte sammeln und bis zu 15,- Euro monatlich in Einkaufsgutscheine umwandeln. Zudem lockt die Winter-Challenge mit attraktiven Preisen wie der Summer Card für ÖtztalerInnen für Aktivitäten im Sommer 2024. Umweltfreundlich unterwegs sein und dabei noch Geld verdienen. Im Ötztal wird das ab 1....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Zum letzten Vernetzungstreffen hatte KEM-Leiterin Gisela Egger (r) Stefanie Suchy von der Tiroler Umweltanwaltschaft als Vortragende eingeladen. | Foto: Dorn
3

KEM Imst
Letztes Vernetzungstreffen der Klima- und Energiemodellregion Imst

Zum Abschluss der zweiten Weiterführungsphase lud KEM-Leiterin Gisela Egger zu einem Vortrag über Lichtverschmutzung. ROPPEN / BEZIRK IMST.  Als Gisela Egger 2016 die Agenden der Klima- und Energiemodellregion Imst übernahm, waren Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen des Bezirks noch großteils Zukunftsmusik. "2016 hatten wir noch fast keine Ansprechpartner in den Gemeinden für Energie. Jetzt haben mehr als die Hälfte Teams oder Ausschüsse, keine einzige Gemeinde ist ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mit dem Beitrittscode 8TCR768 kann man sich bei der Mitfahrbörse Ummadum der KEM Imst Community "Energiebündel" anmelden.
2

Ummadum
Mitfahrbörse soll längerfristig Besetzungsgrad in PKWs erhöhen

Die Klima- und Energiemodellregion Imst ist ab sofort bei der Mitfahrbörse und mobilen App Ummadum dabei und vergibt Benefits für ihre Nutzer. BEZIRK IMST/WILDERMIEMING. Es gibt sie bereits in einigen Ländern Europas und der Erfolg gibt ihr Recht: Die mobile App Ummadum hat inzwischen österreichweit 33.000 User, die mittels Handys entweder einen Mitfahrer für den eigenen PKW finden oder als Beifahrer einen Fahrer, der sie mitnimmt. Mit dabei sind auch einige Firmen, die so den Pendlerverkehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Das Energiebündel

Die Projektleitung des Energiebündels informiert, unterstützt, begleitet und trägt das Netzwerk, das für den Erfolg unerlässlich ist. Es gibt bereits einige Gemeinden, die mit großem Engagement bereits effektive und sichtbare Erfolge erzielen konnten und wir dürfen davon ausgehen, dass sich nun, zum Start in die neue Amtsperiode, noch viele weitere dem essenziellen Thema unserer Zeit – Energie annehmen. Weitere Informationen unter www.energiebuendel-imst.at und www.regio-imst.at.„Auf kommunaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: Regionalmanagement Imst
2

Regionalmanagement Imst: Netzwerken im Bezirk Imst

Klausurabend und Vernetzungstreffen in Roppen ROPPEN. Das Regionalmanagement Imst lud vor kurzem die neuen politischen Amtsträger des Bezirks und regionale Akteure zum Klausurabend und Vernetzungstreffen nach Roppen in den Kultursaal ein. Regio Imst-Geschäftsführer Markus Mauracher stellte die Struktur des Vereins t vor und erklärte den 16-köpfigen Vereinsvorstand, der zugleich das Auswahlgremium der regionalen Projekte darstellt. Letztes Jahr begann die neue Förderperiode. Bei drei Sitzungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.