Energieeffizienz

Beiträge zum Thema Energieeffizienz

Das e5 Team aus Deutsch-Wagram: Hubert Allmer, Bettina Bergauer, Heinz Bogner und Eva Heugl. | Foto: Leopold Schwarz

Thema Energie
Deutsch-Wagram hofft auf möglichst viele „e“

Im Rahmen des e5-Programms für energieeffiziente Gemeinden kann eine Gemeinde bis zu fünf „e“ bekommen, je nachdem wie viele Energieeffizienzmaßnahmen sie umgesetzt hat. DEUTSCH-WAGRAM. Die Stadt ist dem Programm, das von der Energie- und Umweltagentur NÖ begleitet wird, vor drei Jahren beigetreten. Am Beginn stand eine umfangreiche Datenerhebung. Im letzten Jahr hat das e5-Team intensiv daran gearbeitet Projekte umzusetzen, um eine möglichst hohe Anfangsbewertung beim ersten Audit zu bekommen....

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Foto e5-Teammeeting: Heinz Bogner (Umweltstadtrat), Eva Heugl (Radlobby Deutsch-Wagram), Bettina Bergauer (e5-Teamleiterin, Gemeinderätin), Hubert Allmer (Umweltgemeinderat). | Foto: Leopold Schwarz

Energiesparen
Deutsch-Wagram am Weg zu den fünf "e"

DEUTSCH-WAGRAM. Die Stadtist einen Schritt weiter im e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden. Bei diesem Programm kann eine Gemeinde bis zu fünf „e“ erwerben je nach dem wie energieeffizient die Gemeinde ist. Es ist ein Zertifizierungssystem angelehnt an die Hauben eines Restaurants oder die Sterne eines Hotels. Seit dem Beitritt der Stadt im Jahr 2020 wurden Daten in den sechs Bereichen Entwicklungsplanung und Raumordnung, Kommunale Gebäude und Anlagen, Versorgung und Entsorgung,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
eNu-Regionsleiterin Regina Engelbrecht, Bürgermeisterin Ulrike Mühl-Hittinger und Kindergartenleiterin Alexandra Papp | Foto: eNu

Plakette für Kindergarten
Deutsch-Wagram hat ausgezeichnet gebaut

DEUTSCH-WAGRAM. Besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude werden in NÖmit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Der neue Kindergarten in der Feldgasse in Deutsch-Wagram zählt zu diesen ausgezeichnet gebauten Objekten. Mindestkriterien zu erfüllen „Die Plakette kennzeichnet Gemeindegebäude wie auch Ein- und Zweifamilienhäuser, die entweder energiesparend und klimaschonend erbaut oder thermisch saniert wurden“, erläutert Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.