Energieeffizienz

Beiträge zum Thema Energieeffizienz

2

Erneuerbare Energie schafft Stabilität
Inbetriebnahme Windpark Dürnkrut

Am Nationalfeiertag zukünftige Energie-Unabhängigkeit feiern:  Mit Inbetriebnahme des Windparks Dürnkrut liefert die Windkraft Simonsfeld weiteren Beitrag für unabhängige, regionale Energieversorgung. DÜRNKRUT/ERNSTBRUNN. Jede Kilowattstunde, die Österreich aus erneuerbaren Energien produziert, schafft mehr Energiesicherheit und Klimaschutz für künftige Generationen – und sichert damit wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand. Dafür arbeitet die Windkraft Simonsfeld seit mehr als 25 Jahren,...

  • Gänserndorf
  • Deborah Panic
Bgm. Karl Grammanitsch (Lassee), UGR Christoph Demmer (Prottes), Doris Huber (Weikendorf), Bgm. Karl Demmer (Prottes), Bgm. Angela Baumgartner (Sulz im Weinviertel), Andreas Bauer (Weikendorf), LH-Stv. Stephan Pernkopf, GR Karl Leibrecht (Matzen-Reggendorf), Energiebeauftragter Bernhard Fritz (Matzen-Raggendorf), Bgm. Roman Sigmund (Haringsee), E-&UGR Roman Bobits (Lassee), GF Herbert Greisberger (eNu). | Foto: NLK Burchhart

Gänserndorfer Gemeinden sind Vorreiter in Sachen Energieeffizienz

Gemäß NÖ Energieeffizienzgesetz führen die Gemeinden in Niederösterreich eine Energiebuchhaltung durch um ihre Energieverbräuche zu überwachen. 188 Gemeinden erfüllen die gesetzlichen Vorgaben bespielhaft und wurden für ihren Einsatz von LH-STV Dr. Stephan Pernkopf als Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden ausgezeichnet. 6 Gemeinden kommen aus dem Bezirk Gänserndorf. Eine regelmäßige Erhebung und Erfassung der Energieverbräuche bei den wichtigsten Gebäuden in monatlichen Intervallen zeichnen die...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.