Erneuerbare Energie schafft Stabilität
Inbetriebnahme Windpark Dürnkrut

2Bilder

Am Nationalfeiertag zukünftige Energie-Unabhängigkeit feiern: 
Mit Inbetriebnahme des Windparks Dürnkrut liefert die Windkraft Simonsfeld weiteren Beitrag für unabhängige, regionale Energieversorgung.

DÜRNKRUT/ERNSTBRUNN. Jede Kilowattstunde, die Österreich aus erneuerbaren Energien produziert, schafft mehr Energiesicherheit und Klimaschutz für künftige Generationen – und sichert damit wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand. Dafür arbeitet die Windkraft Simonsfeld seit mehr als 25 Jahren, indem sie konsequent die regionale, unabhängige Energieerzeugung ausbaut: Nun wurden drei weitere Windenergieanlagen in Dürnkrut in Betrieb genommen. Die Anlagen des deutschen Herstellers Nordex sind die bisher leistungsstärksten in Österreich und werden jährlich rund 49,6 Mio. kWh sauberen Strom produzieren – dies entspricht dem Bedarf von 12.400 Haushalten.

Feiern wir in Zukunft Energie-Unabhängigkeit Österreichs?

Am Nationalfeiertag feiert Österreich politische Unabhängigkeit und Neutralität. Dies hat die Grundlage für ein freies und sicheres Österreich sowie für Wohlstand und Wirtschaftsaufschwung geschaffen. „Wir müssen uns gerade heute bewusst machen, dass sich die Herausforderungen radikal geändert haben: Angesichts einer dramatischen Klimaerhitzung, unkalkulierbarer Strompreise und risikoreicher Energieimporte aus Krisenregionen muss eine andere Unabhängigkeit auf die politische Agenda – unsere Energie-Unabhängigkeit. Nur durch den Ausbau regionaler erneuerbarer Energien können wir in Zukunft eine sichere und leistbare Energieversorgung für Wirtschaft und Bevölkerung gewährleisten – und damit auch Freiheit und Wohlstand absichern,“ so Markus Winter, CTO der Windkraft Simonsfeld.

Harald Müllner (Projektleiter), Markus Winter (CTO Windkraft Simonsfeld), Herbert Bauch (Bgm. Dürnkrut), Stefan Istvanek (Vize-Bgm. Dürnkrut), Alexander Hochauer (CFO Windkraft Simonsfeld) | Foto: Astrid Knie
  • Harald Müllner (Projektleiter), Markus Winter (CTO Windkraft Simonsfeld), Herbert Bauch (Bgm. Dürnkrut), Stefan Istvanek (Vize-Bgm. Dürnkrut), Alexander Hochauer (CFO Windkraft Simonsfeld)
  • Foto: Astrid Knie
  • hochgeladen von Deborah Panic

Verlässliche Partnerschaft für die Energiewende

„Bereits 2012 hat die Gemeinde Dürnkrut gemeinsam mit der Windkraft Simonsfeld ihren ersten Windpark errichtet. Seitdem ist das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner geworden, nun haben wir bereits unser drittes gemeinsames Projekt umgesetzt. Windenergie hat mittlerweile eine sehr hohe Akzeptanz bei unseren Bürgerinnen und Bürgern. Ich wünsche mir, dass wir in Zukunft die windreiche Energie unserer Region noch stärker für unsere Bevölkerung nutzen können,“

hofft Herbert Bauch, Bürgermeister von Dürnkrut.

„Es freut uns, dass wir dieses Projekt wieder in enger Abstimmung mit Gemeinde und Bevölkerung umsetzen konnten. Um in Zukunft am Nationalfeiertag auch Österreichs Energie-Unabhängigkeit zu feiern, müssen wir aber das Tempo des Ausbaus deutlich steigern,“ fordert Markus Winter.

Erfolgsfaktor Bürgereinbindung und -beteiligung

„Frühzeitige Einbindung und Information sowie Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Gemeinde und Bürgerinnen und Bürgern sind für uns ein wesentlicher Teil unserer Firmenphilosophie. Das gesamte Investitionsvolumen betrug 25 Mio. €, ein Teil davon wurde über eine Anleihe finanziert – also über Bürgerbeteiligung,“

so Alexander Hochauer, CFO der Windkraft Simonsfeld.

Der Windpark Dürnkrut III ist ein Kooperationsprojekt mit der WEB, die weitere zwei Anlagen errichtet hat.

Windkraft Simonsfeld AG

Die Windkraft Simonsfeld AG ist ein internationales Energiewendeunternehmen mit Firmensitz in Ernstbrunn (NÖ) und betreibt 93 Windenergieanlagen in Österreich und Bulgarien sowie ein Sonnenkraftwerk in der Slowakei. Es produziert damit den jährlichen Strombedarf von 166.000 Haushalten. Das Unternehmen arbeitet seit über 25 Jahren für die Energiewende und beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Rund 3.700 Menschen haben sich bisher an der Windkraft Simonsfeld beteiligt und machen das Unternehmen zu einem der größten Bürger-Beteiligungsunternehmen Österreichs. 

Das könnte Dich auch interessieren:

Gesamtsieger ist Microtronics Engineering
Unser Energieexperte klärt auf
Viele Ideen für das Lagerhausareal Gänserndorf
Harald Müllner (Projektleiter), Markus Winter (CTO Windkraft Simonsfeld), Herbert Bauch (Bgm. Dürnkrut), Stefan Istvanek (Vize-Bgm. Dürnkrut), Alexander Hochauer (CFO Windkraft Simonsfeld) | Foto: Astrid Knie

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.