Dürnkrut

Beiträge zum Thema Dürnkrut

Wenn Wein, Landschaft und Geselligkeit aufeinandertreffen, entsteht ein besonderes Erlebnis – so auch beim Pop Up-Heurigen in Dürnkrut. | Foto: Popup Heuriger Malus
4

Freizeit
Genuss, Ausblick und Musik beim Pop Up-Heurigen im Weingarten

Wenn Wein, Landschaft und Geselligkeit aufeinandertreffen, entsteht ein besonderes Erlebnis – so auch beim Pop Up-Heurigen in Dürnkrut. DÜRNKRUT. Regionale Kulinarik, stimmungsvolle Musik und ein Panorama, das seinesgleichen sucht – unter diesem Motto stand der Pop Up-Heurige im Weingarten, der bei perfektem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Zwischen Rebzeilen und unter freiem Himmel wurden feine Weine, herzhafte Schmankerl und ein unvergleichlicher Blick auf die Karpaten,...

Gemeinderatswahl 2025
Dürnkrut – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Dürnkrut stellen sich die folgenden Parteien der Wahl SPÖ 1. Stefan Istvanek, 1979, ÖGB Regionalsekretär 2. Martina Martinz, 1962, Vertragsbedienstete 3. Herbert Steiner, 1988, Angestellter 4. Wilhelm Kaspar, 1969, Angestellter 5. Edith Kouba, 1957, Pensionistin ÖVP 1. Manuela Gieger, 1968, Labortechnikerin/techn. Angestellte 2. Leopold Boyer, 1958, Rechtsanwalt 3. Andreas Frühwirth, 1988, Angestellter 4. Franz Fleckl, 1959, Landwirt 5. Reinhard Seebauer, 1986, Angestellter FPÖ 1. Martin...

Dürnkrut
Jugend sammelt für die Renovierung des Jugendheims

DÜRNKRUT. Sehr viel Eigenleistung, Energie und auch Geld wurden bereits in die Renovierung des Jugendheims in Dürnkrut gesteckt. Die Gemeinde unterstützt die Jugend mit der Finanzierung der Materialkosten in Höhe von 3.000 Euro. Um zusätzlich Geld für die Renovierung zu „sammeln“, organisierte die Jugend Dürnkrut unter Obmann Lukas Kellner einen Punsch- und Glühweinstand am Samstag, 07.12.2024, beim Barbaramarkt in Dürnkrut und konnte zahlreiche Besucher begrüßen. Weitere Artikel aus dem...

Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
11

4. Windkraft Kids Cup
Über 400 Kinder begeistern auf dem Hallenparkett

Vor Kurzem fand das bereits vierte Kinderhallenturnier im Rahmen des Windkraft Kids Cup in der NMS Halle Dürnkrut, organisiert vom SV Jedenspeigen-Sierndorf, statt. 48 Teams aus verschiedenen Altersgruppen zeigten an zwei actionreichen Tagen ihr Können und ihre Leidenschaft für den Fußball. Insgesamt nahmen über 400 Kinder an dem Event teil, das bei den Zuschauern mit viel Bandenzauber, packenden Momenten und einer tollen Atmosphäre begeisterte. DÜRNKRUT/JEDENSPEIGEN. In insgesamt sechs...

Anzeige
Bürgermeister Stefan Istvanek. | Foto: Gemeinde Dürnkrut
12

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Dürnkrut

In Dürnkrut wird an vielen Stellen an der Zukunft der Gemeinde gearbeitet: Von der mehrjährigen Kanalsanierung und dem Glasfaserausbau bis hin zu neuen Radwegen und nachhaltigen Energieprojekten. Auch der Ausbau des Kindergartens, die Sanierung der „Alten Schule Waidendorf“ zum Dorfzentrum sowie weitere Infrastrukturmaßnahmen wie Lifte und ein neues Feuerwehrfahrzeug für Dürnkrut zeigen das Engagement für eine moderne und lebenswerte Gemeinde. Kanalsanierung in mehreren Bauphasen2023 begann die...

Dürnkrut
Jubilarfeier im Bernsteinzimmer

DÜRNKRUT. Bürgermeister Stefan Istvanek und Vizebürgermeisterin Marina Martinz luden am Mitte November zur Jubilarfeier ins Bernsteinzimmer ein. Eingeladen wurden alle Jubilare, die bis zur Jubilarfeier im Jahr 2024 ihren 75., 80., 85 und 90. Geburtstag und älter hatten. Die älteste Jubilarin auf der Feier war mit 97 Jahren Frau Stefanie Seebauer. Bei einem gemütlichen Abendessen wurde geplaudert und gefeiert. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Renate Neusiedler begeistert ihr Publikum 230 Besucher...

Dürnkrut
230 Besucher beim Spielefest

DÜRNKRUT. Das sechste Spielefest ging vor Kurzem in Dürnkrut über die Bühne. Nach zaghaftem Beginn konnte man am Ende des Abends rund 230 Besucherinnen und Besucher beim Spielen begrüßen! Die Jugend Dürnkrut übernahm die Verpflegung der Besucher. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Traditioneller Adventmarkt im Meierhof Renate Neusiedler begeistert ihr Publikum

Die "Tage der offenen Ateliers" führen uns in diesem Artikel nach Drösing und Dürnkrut. | Foto: Regina Courtier
145

Künstler im Weinviertel
Offene Ateliers und internationale Kunst als Inspiration

Es war eine ganz unterschiedliche Art der Präsentation von heimischer Kunst im Bezirk. Dennoch effektiv und jede auf ihre Weise grandios. DRÖSING/DÜRNKRUT. Zu den wohl produktivsten Kunstschaffenden zählt, Lilia Olchowa. Das Multitalent aus Drösing mit polnischen Wurzeln, öffnete auch für diese "Tage der offenen Ateliers" die Tore und präsentierte dort in gewohnt entspannter und gastfreundlicher Atmosphäre ihre Bilder und Skulpturen. Und zwar eingebettet in ihrem Garten-Atelier. Woher all diese...

Dürnkrut
Franz Huber feiert seinen 80. Geburtstag

DÜRNKRUT. Franz Huber, Gründungsmitglied des Tischtennisvereins Dürnkrut, feierte am 18. September seinen 80. Geburtstag. Im Jahre 1963 etablierte sich die Sektion Tischtennis als Teilbereich des Sportklubs der Zuckerfabrik Dürnkrut. Zum Geburtstag gratulierten herzlichst Obmann Clemens Fischer gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern sowie Obmann des Sportclubs Dürnkruts Othmar Klein. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Seniorenfeier in Glinzendorf Theresia Schifer wird 101 Jahre alt

Foto: TC Dürnkrut
3

Tennissommer in Dürnkrut 2024
200 Kinder beim Kids Grand Slam

Insgesamt über 200 Kinder und rund 300 Matches an fünf unterschiedlichen Tennisanlagen und Tagen. Das sind die beeindruckenden Daten zur zweiten Kids Grand Slam Tour des Sommers 2024. DÜRNKRUT. Fünf Tour Stopps (Dürnkrut, Prinzendorf, 2x Zistersdorf und Stillfried) hatte die Kids Grand Slam Tour 2024, die besten Nachwuchsspieler trafen sich zum Abschluss auf der Anlage des TC Dürnkrut. Vor rund 100 Besuchern matchten sich mehr als 50 Kinder um die heiß begehrten Trophäen. „Wir freuen uns über...

Wasser
Umfassende Sanierung des Trinkwasserhochbehälters in Dürnkrut

Der Hochbehälter in Dürnkrut wurde im Jahr 1960 erbaut und spielt seitdem eine zentrale Rolle in der regionalen Trinkwasserversorgung. DÜRNKRUT. Dank seines Speichervolumens von 350 Kubikmetern wird eine verlässliche Versorgung auch in verbrauchsintensiven Zeiten sichergestellt. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, hat die EVN Wasser in den letzten Monaten umfassende Sanierungsarbeiten durchgeführt und den Hochbehälter auf den neuesten Stand der Technik gebracht. „Diese...

15

"Tabaluga kehrt zurück"
Jubiläums-Aufführung an der Musik-Mittelschule Dürnkrut

Zum 30-jährigen Musical-Jubiläum erlebte „Tabaluga und die Reise zur Vernunft“ ein Revival an der Musik-Mittelschule Dürnkrut. DÜRNKRUT. Das Musical von Peter Maffay wurde bereits vor mehr als 30 Jahren aufgeführt und leitete damit die Musical-Ära in der Dürnkruter Musik-Mittelschule ein. Alle vier Jahre folgte daraufhin eine Musical-Inszenierung, die jedes Mal für Begeisterung sorgte. Auch bei dieser Produktion wurden die Besucher von den Darbietungen der Schauspieler und Schauspielerinnen,...

In Dürnkrut
Generalversammlung der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost

Am 6. Juni fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost in der Bernsteinhalle in Dürnkrut statt. Obmann Leopold Boyer begrüßte Kunden und Mitglieder, unter anderem die Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Bürgermeister Stefan Istvanek sowie Vertreter der Wirtschaft und Vereine. DÜRNKRUT. Bürgermeister Stefan Istvanek sprach Grußworte und betonte den hohen Stellenwert der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost für die Gemeinde. Vorstand Martin Hauer von der...

In Dürnkrut wurden zwei Personen bei einem Frontalzusammenstoß schwer verletzt. | Foto: DOKU NÖ
9

Frontalzusammenstoß
Die Fahrer beider PKW wurden schwer verletzt

Am späten Montag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einer Menschenrettung bei Dürnkrut alarmiert. Die Feuerwehren Dürnkrut und Waidendorf, die Polizei sowie das Rote Kreuz und zwei Notarzthubschrauber eilten unverzüglich zur Unfallstelle. NÖ. Vor Ort führten die Feuerwehrleute zunächst die notwendigen Absicherungsarbeiten durch. Besondere Vorsicht war geboten, da ein Elektrofahrzeug in den Unfall verwickelt war, dessen Batterie sofort abgeklemmt wurde, um die Gefahr eines Brandes oder...

Neuer Geh- und Radweg in Dürnkrut
Ein Meilenstein für sichere Schulwege

Die Marktgemeinde Dürnkrut hat gemeinsam mit dem Land Niederösterreich eine neue Geh- und Radwegverbindung realisiert. Am 3. Juni 2024 wurde diese offiziell von Landtagsabgeordnetem Dieter Dorner, Bürgermeister Stefan Istvanek und Michael Platzer vom NÖ Straßendienst eröffnet. DÜRNKRUT. Diese neue Verbindung ist Teil eines umfassenden Maßnahmenkonzepts, das die Gemeinden Dürnkrut, Ebenthal und Velm-Götzendorf durch fahrradtaugliche Wege miteinander verbinden soll. Die drei Gemeinden gehören...

Bürgermeister Stefan Istvanek. | Foto: Istvanek
9

Ortsreportage
Dürnkrut ist fit für die Zukunft

Erst vor wenigen Wochen übernahm Stefan Istvanek das Ruder in der Gemeinde Dürnkrut. Und schon jetzt steht fest: Der neue Bürgermeister hat viel vor. Egal, ob bestehende Projekte beendet oder neue begonnen werden, Istvanek ist mit voller Motivation dabei. DÜRNKRUT. Die Schaffung von sicheren Radwegverbindungen zwischen den Gemeinden ist schon seit einigen Jahren im Gange. Erst im letzten Jahr wurde die Verbindung Ebenthal - Waidendorf eröffnet. Dieses Jahr wird die Verbindung von Waidendorf...

Dürnkrut
Dreikönigspunsch am Tennisplatz

DÜRNKRUT. Mehr als hundert Besucher kamen zum traditionellen Dreikönigspunsch des Tennisclubs Dürnkrut. Auch Bürgermeister Herbert Bauch besuchte die Veranstaltung auf der Tennisanlage des TCD. „Der Dreikönigspunsch war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Es freut uns sehr und macht uns stolz, dass uns immer wieder so viele Freunde des TCD besuchen“, sagt TCD-Obmann Michael Bauch. Weitere Artikel aus dem Bezirk:"ich habe meine Karriere nie geplant" March-Thaya-Auen als Lebensraum für...

Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
4

Fußballturnier
Windkraft Kids Cup in Dürnkrut

Der SV-Jedenspeigen-Sierndorf organisierte ein Fußballturnier für den Nachwuchs. Das ganze Wochenende lang rauchte bei über 16 Stunden Spielzeit und über 400 teilnehmenden Kindern in 47 Teams das Hallenparkett in Dürnkrut. DÜRNKRUT. Das Turnier war ein voller Erfolg für die Veranstalter vom SV-Jedenspeigen Sierndorf. Nicht nur organisatorisch lief alles perfekt, auch die Kids des Vereins erbrachten Höchstleistungen. In allen sechs Turnieren und somit in jedem Jahrgang von U7 bis U12 konnte die...

Harald Müllner (Projektleiter), Markus Winter (CTO Windkraft Simonsfeld), Herbert Bauch (Bgm. Dürnkrut), Stefan Istvanek (Vize-Bgm. Dürnkrut), Alexander Hochauer (CFO Windkraft Simonsfeld)  | Foto: Astrid Knie
1

Drei neue Windräder in Dürnkrut
Strom für 12.400 Haushalte

Drei neue Windenergieanlagen wurden in Dürnkrut in Betrieb genommen. Diese Anlagen sind die bisher leistungsstärksten in Österreich und werden jährlich rund 49,6 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren – dies entspricht dem Bedarf von 12.400 Haushalten. DÜRNKRUT. „Bereits 2012 hat die Gemeinde Dürnkrut gemeinsam mit der Windkraft Simonsfeld ihren ersten Windpark errichtet, nun haben wir bereits unser drittes gemeinsames Projekt umgesetzt. Windenergie hat mittlerweile eine sehr hohe...

2

Erneuerbare Energie schafft Stabilität
Inbetriebnahme Windpark Dürnkrut

Am Nationalfeiertag zukünftige Energie-Unabhängigkeit feiern:  Mit Inbetriebnahme des Windparks Dürnkrut liefert die Windkraft Simonsfeld weiteren Beitrag für unabhängige, regionale Energieversorgung. DÜRNKRUT/ERNSTBRUNN. Jede Kilowattstunde, die Österreich aus erneuerbaren Energien produziert, schafft mehr Energiesicherheit und Klimaschutz für künftige Generationen – und sichert damit wirtschaftliche Stabilität und Wohlstand. Dafür arbeitet die Windkraft Simonsfeld seit mehr als 25 Jahren,...

Radwegverbindungen rund um Dürnkrut
Freie Fahrt auf befestigten Wegen

Die Marktgemeinde Dürnkrut hat in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ eine Radweg-verbindung zwischen Ebenthal und Waidendorf errichtet. Ziel ist es, die Gemeinden Dürnkrut, Ebenthal und Velm-Götzendorf miteinander zu verbinden, um den Schülern des Schulverbandes fahrradtauglichen Strecken zu bieten. BEZIRK. Für die Umsetzung dieses Ziels wurde ein Maßnahmenkonzept ausgearbeitet. Aktuell wurde die Radwegverbindung von Ebenthal nach Waidendorf ausgebaut. Der Ausbau waren vier Schritte notwendig Vier...

Jahrgang 1953
Klassentreffen der Hauptschule Dürnkrut

Die Schüler und Schülerinnen Jahrgang 1973 - und auch ihre Lehrerin Gerlinde Stohl - der Hauptschule Dürnkrut versammelten sich zu ihrem gemeinsamen Klassentreffen. DÜRNKRUT. Von ehemals 40 Schülern waren 19 anwesend. Es ein herzliches sehr emotionales Wiedersehen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde reichlich geplaudert und Erinnerungen ausgetauscht.  Weitere Artikel aus dem Bezirk: Kuchenspende an das PBZ Gänserndorf Romandebüt des Direktors des Hauses der Musik

In Laa an der Thaya und Dürnkrut kann Leitungswasser wieder getrunken werden. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Laa und Dürnkrut
Das Trinkwasser ist jetzt wieder Trinkwasser

In Laa an der Thaya und Dürnkrut wurde das Trinkwasser durch Bakterien verunreinigt. Nun kann man das Trinkwasser wieder ohne Bedenken trinken. NÖ. Trinkbares Leitungswasser ist in Österreich nahezu selbstverständlich. Dennoch kann es immer wieder zu Verunreinigungen durch Keime kommen, die eine vorübergehende Chlorierung des Wassers notwendig machen. So war es auch in den Gemeinden Laa an der Thaya und Dürnkrut seit zwei Wochen der Fall. Nun gibt es aber Entwarnung. Ursache noch immer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. August 2025 um 16:00
  • Biohof Schmid
  • Dürnkrut

Hoffest

Von 1. bis 3. August 2025 jeweils ab 16 Uhr findet das Hoffest im Biohof Schmid in Dürnkrut statt. DÜRNKRUT. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 22. August 2025 um 16:00
  • Ehm Weine
  • Waidendorf

Hoffest

Von 22. bis 24. August 2025 findet jeweils ab 16 Uhr das Hoffest bei Ehm Weine in Waidendorf statt. DÜRNKRUT. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.