Jedenspeigen

Beiträge zum Thema Jedenspeigen

Scooper als Naturschutzhund ganz in seinem Element. | Foto: Ute Nüsken
2

Natur hautnah
Therapiebegleithund bringt Kindern den Artenschutz näher

Wenn der flauschige Vierbeiner Scooper das Klassenzimmer betritt, sind leuchtende Kinderaugen garantiert – besonders, wenn dieser Besuch auch noch Wissen rund um Natur und Artenschutz mitbringt. Im Rahmen eines besonderen Bildungsprojekts durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Angern und Jedenspeigen genau das erleben. ANGERN/JEDENSPEIGEN. „Juhuuu, heute ist Scooper zu Besuch!“ – Mit diesen Worten begann ein ganz besonderer Schultag für die Kinder. Der ausgebildete...

Etwa 40 Schüler der VS Jedenspeigen sammelten fleißig Müll im Ortsgebiet. | Foto: Gemeinde Jedenspeigen
3

Flurreinigung Jedenspeigen
Volksschüler und Bürger beteiligten sich

Die Marktgemeinde Jedenspeigen organisierte eine Säuberungsaktion in der Gemeinde, die sowohl von der Volksschule Jedenspeigen als auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern an zwei Tagen durchgeführt wurde. JEDENSPEIGEN. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Volksschule beteiligten sich mit großer Motivation an der Müllsammelaktion im Ortsgebiet von Jedenspeigen. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie im Gasthaus Haellmeister mit einem Würstel belohnt. Auch etwa 40 Bewohnerinnen und Bewohner...

 v.l.n.r.: Bürgermeister & Ehrenobmann Alfred Kridlo, Obmann Herbert Weiser jun., Vizebürgermeister & neu ernannter Ehrenobmann Gernot Ertl, Kpm.-Stv. Markus Schmid, Kapellmeister Michael Müllner | Foto: MV Jedenspeigen-Sierndorf
3

Neuwahlen
Musikverein Jedenspeigen-Sierndorf wählt neuen Obmann

Bei der Generalversammlung des Musikvereins Jedenspeigen-Sierndorf, die am 26.3. stattfand, wurde eine neue Vereinsführung gewählt. JEDENSPEIGEN-SIERNDORF. Nach 13 Jahren engagierter Tätigkeit als Obmann übergab Gernot Ertl das Amt an seinen Nachfolger Herbert Weiser jun. Als Zeichen der Anerkennung für seine langjährige Arbeit wurde Ertl zum Ehrenobmann ernannt. Ein Wechsel an der SpitzeMit großer Mehrheit wurde Herbert Weiser jun., der zuvor als Obmann-Stellvertreter fungierte, zum neuen...

Prominenz und Familie gratulierten. | Foto: Gemeinde
3

Personalia
Maria Ertl aus Jedenspeigen feierte 95. Geburtstag

Vor wenigen Tagen beging Maria Ertl ihren 95. Geburtstag. Aus diesem Anlass stellten sich einige Gratulanten ein und überbrachten auch die Glückwünsche der Marktgemeinde. JEDENSPEIGEN. Unter anderem erschienen Vizebürgermeister Gernot Ertl, (ÖVP) er ist auch ein Enkelsohn der Jubilarin, Hermann Bauer vom Bauernbund, Bürgermeister Alfred Kridlo (ÖVP) und Gemeinderat Erich Ertl, er ist auch ein Enkelsohn von Maria Ertl und ließen die Jubilarin hochleben. Auch wir von MeinBezirk gratulieren recht...

Herr Bürgermeister bei der Präsentation
27

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 19.Jänner 2025
Neujahrsempfang auf Schloss Jedenspeigen

Am Sonntag den 19.Jänner gab der Bürgermeister der Gemeinden Jedenspeigen/Sierndorf einen Neujahrsempfang. Unter den Gästen Nat. Abg. Angela Baumgartner ,Vize. Bgm. Ing. Gernot Ertl ,Alt Bgm Ing. Reinhard Kridlo und Vertreter verschiedener Vereine. Nach einer Filmvorführung rund um das Geschehen in der Gemeinde ,stellte Andrea Grünwald die Thopthek der beiden Gemeinden vor. Wir Senioren durften die Gäste kulinarisch mit Brötchen und Gugelhupf versorgen. Die Gemeinderäte sorgten für die Getränke...

Roland Sperk, Christine dell'Antonio, Julia Kainz, Silvester Janiba, Judith Waldschütz und Alfred Kridlo. | Foto: Bendl
4

Kultur
Neujahrskonzert Jedenspeigen - Musikgenuss mit Kleinstbesetzung

Dass nicht nur das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein für musikalischen Hochgenuss sorgt, bewies das Wiener Kabinettorchester bereits zum dritten Mal im Rittersaal des Schlosses Jedenspeigen. JEDENSPEIGEN. Dort läuteten sie vor wenigen Tagen das Jahr mit dem kleinsten Neujahrskonzert der Welt ein. Das Trio rund um Moderatorin Judith Waldschütz am Kontrabass, Silvester Janiba am Akkordeon und mit Gesang und Julia Kainz an der Violine wissen um ihre Vorteile als...

Foto: Gemeinde

Gemeinderatswahl 2025
Jedenspeigen – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Jedenspeigen-Sierndorf treten ÖVP und SPÖ zur Wahl an. ÖVP 1. Alfred Kridlo, 1964, Versicherungsangestellter 2. Gernot Ertl, 1973, Leitender Angestellter 3. Hermann Bauer, 1968, Landesbediensteter 4. Franz Leidler, 1984, Revisor 5. Karl Zißler, 1967, Landwirt SPÖ 1. Fabian Kunrath, 1993, Gärtner 2. Eugen Mayer, 1982, Messtechniker 3. Margit Reichel, 1960, Angestellte 4. Erich Ertl, 1975, Angestellter 5. Anton Altmann, 1957, Beamter i.R.

Herr Pfarrer entsendet die Sternsinger  | Foto: Hofstetter Gertrude
3

Pfarre Jedenspeigen
Sternsinger Jänner 2025

So wie jedes Jahr entsendet der Herr Pfarre die Sternsinger nach der Hlg. Messe. Die Kinder ziehen von Haus zu Haus und bringen den Segen ins Haus. Gleichfalls wird auch um Spenden für die Ärmsten in unserer Gesellschaft gebeten. Die Kinder und sind sie noch so klein gehen mit ihren Betreuerinnen durch den ganzen Ort. Frau Elfriede Kridlo, Frau Gerda Ernst , Frau Andrea Weilinger -Lowatschek und Frau Barbara Duchkowitsch begleiteten sie . Gott sei Dank gibt es noch so beherzte Mütter die ,die...

Weihbischof Mag. Franz Scharl und Herr Wilhelm Lang
2

Verleihung des Stephanusorden
Pfarre Jedenspeigen

Im Festsaal des Erzbischöflichen Palais in Wien wurde am 6.Dezember 2024 Herrn Wilhelm Lang der Stepanusorden in BRONZE durch Herrn Weihbischof Mag. Franz Scharl überreicht. Herr Lang ist seit mehr als 50 Jahren im Pfarrgemeinderat in Jedenspeigen tätig. Er ist Wortgottesdienstleiter , Lektor, Schriftführer und erledigt die verschiedensten Arbeiten . Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung und Vergelt´s Gott für den langjährigen Einsatz in der Pfarre. Der PGR Jedenspeigen...

Netz NÖ Mitarbeiter Johannes Brüger, Netz NÖ Service Center Leiter Ronald Brechelmacher, Bürgermeister Alfred Kridlo, EVN Wasser Geschäftsführer Raimund Paschinger und EVN Wasser Projektleiter Albert Mannsberger. | Foto: EVN / Aigelsreither
2

Jedenspeigen
Sanierung der Ortswasserleitung abgeschlossen

Die Sanierung der Ortswasserleitung in Jedenspeigen entlang der B 49 wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts hat EVN Wasser rund 1.200 Meter der Ortswasserleitung sowie etwa 800 Meter Transportleitung erneuert und einen neuen Übergabeschacht mit Drucksteigerungsanlage für den überregionalen Bereich errichtet. JEDENSPEIGEN. Zusätzlich zur Sanierung der Ortswasserleitung wurde am Rastplatz des Schlossplatzes ein Trinkwasserbrunnen installiert. Bürgermeister Alfred Kridlo hebt...

Foto v.l.n.r.: Vz.Bgm. Gernot Ertl, Ld.Abg. René Lobner, KIGA-Leiterin Eva Gass, TBE-Leiterin Claudia Hammer, Bgm. Alfred Kridlo, Pfarrer Eugeniusz Kowalczyk, Ld.Abg. René Zonschitz, Ld. Abg. Dieter Dorner, GGR Fabian Kunrath | Foto: Gemeinde Jedenspeigen

Jedenspeigen
Eröffnung der Tagesbetreuungseinrichtung

Nach einer Bauzeit von neun Monaten wurde im Zubau zum Kindergarten mit Gesamtkosten von 750.000 Euro bereits Anfang September der Betrieb aufgenommen und nun offiziell eröffnet. JEDENSPEIGEN. Die neue Tagesbetreuung bietet zusätzlichen Platz für bis zu 15 Kinder zwischen 1 und 3 Jahren. Zur offiziellen Eröffnung konnte Bürgermeister Alfred Kridlo unter den Ehrengästen Landtagsabgeordneten Rene Lobner begrüßen, der in Vertretung der LH-Frau die Eröffnungansprache vornahm. Der verantwortliche...

Rene Winkler (Straßenmeisterei Zistersdorf), Ing. Anton Holzmüller (Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Alfred Kridlo (Bgm. von Jedenspeigen), Kerstin Schneider (Leiterin der Straßenmeisterei Zistersdorf), Gernot Ertl (Vizebgm. von Jedenspeigen), Josef Kraus (Straßenmeisterei Zistersdorf). | Foto: NOEL

Arbeiten abgeschlossen
Neuer Kreisverkehr in Jedenspeigen soll Sicherheit erhöhen

Abgeordneter zum NÖ Landtag Dieter Dorner hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Kridlo und der Leiterin der Straßenbauabteilung 3 Wolkersdorf, Nikola Kopitz die Fertigstellung der Arbeiten für den zweiten Abschnitt der Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Jedenspeigen im Zuge der Landesstraße B 49 vorgenommen. JEDENSPEIGEN. Die Ortsdurchfahrt von Jedenspeigen wird auf einer Gesamtlänge von rund 1,6 Kilometer abschnittweise neugestaltet. Die...

Anzeige
Foto: Gemeinde Jedenspeigen
3

Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Jedenspeigen

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Jedenspeigen lässt das Jahr 2024 Revue passieren und erzählt über die geplanten und umgesetzten Projekte des Jahres: "Drei große Projekte haben die Gemeindearbeit der Marktgemeinde Jedenspeigen in diesem Jahr geprägt. Diese haben mich und mein Team enorm gefordert und sind auch eine finanzielle Herausforderung." Sanierung – und Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Jedenspeigen B 49, Projekt - Teil 2 mit KreisverkehrNeuerrichtung einer Tagesbetreuungseinrichtung -...

Foto: privat

Rapidfreunde in Jedenspeigen
Fanclubtreffen der „Grün weißen Auslese"

Am Mittwoch, den 13. November 2024, fand vor mehr als 100 Gästen im Gasthaus Haellmeister in Jedenspeigen ein Fanclub-Treffen der „Grün weißen Auslese – Weinviertel“ statt. Bei der Veranstaltung waren die Rapid-Spieler Lukas Grgic und Benjamin Böckle zu Gast. JEDENSPEIGEN. Neben den Spielern waren auch Fanclub-Vorstandsmitglieder wie Peter Weiser und Roland Sperk vor Ort, die den Abend als vollen Erfolg bezeichneten: „Es war eine gelungene und sehr gut besuchte Veranstaltung. Besonders hat es...

Leopoldine Rauscher war im Frühjahr 2024 dabei, als die höchste Auszeichnung an die Gesunden Gemeinden, nämlich die Plakette in Gold, verliehen wurde. | Foto: Martin Mathes
3

Leopoldine Rauscher aus Jedenspeigen
Wegbereiterin für ein gesundes Leben in der Gemeinde

Es gibt Menschen, da möchte man meinen, dass deren Tage mehr als 24 Stunden haben. So viele Projekte und Ideen werden von ihnen umgesetzt. Zu diesen Menschen gehört auch die Jedenspeigenerin Leopoldine Rauscher, die sich schon fast ihr gesamtes Leben lang für die Gesundheit anderer Menschen einsetzt - und ganz nebenbei noch viele weitere Interessen hat. JEDENSPEIGEN. Leopoldine Rauscher ist als jüngstes von fünf Kindern in einen landwirtschaftlichen Betrieb in Drösing hineingeboren worden....

Foto: bzgsdf@vpnoe

"Bildungsheuriger" im Bezirk Gänserndorf
Austausch mit Landesrätin Teschl-Hofmeister

Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Gänserndorf haben sich zum Schulstart mit Landtagsabgeordneten René Lobner und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ausgetauscht. JEDENSPEIGEN. Im Zentrum des Gesprächs, das im Weingut Müller in Jedenspeigen stattfand, standen die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich sowie ein Zwischenstand zum Schuljahr. René Lobner betonte: „Ich bin davon überzeugt, dass diese Runden enorm wichtig sind, um auch die richtigen Rückschlüsse für unsere...

Bürgermeister Alfred Kridlo präsentiert den neuerrichteten Zubau zum Kindergarten der Marktgemeinde nicht ohne Stolz. | Foto: Lawugger
6

Baureportage
Zubau der Tagesbetreuung ist fertig und in Betrieb

Bürgermeister Alfred Kridlo präsentiert den neuerrichteten Zubau zum Kindergarten der Marktgemeinde nicht ohne Stolz. Er wird allen Kindern aus Jedenspeigen ab Vollendung des zweiten Lebensjahres einen Betreuungsplatz bieten. Und das ist auch notwendig. JEDENSPEIGEN. Zum einen wegen des noch relativ neuen Kindergartengesetzes, wonach auch schon zwei-jährige aufgenommen werden müssen. Zum anderen, weil im Ort manche Jungfamilien zugezogen sind und ansässige mehr Nachwuchs haben. „Das war nicht...

Foto: Gemeinde Jedenspeigen

Jedenspeigen
Willibald und Elfriede Trost feierten Eiserne Hochzeit

JEDENSPEIGEN. Willibald und Elfriede Trost aus Jedenspeigen feierten am 17. Oktober ihre Eiserne Hochzeit. Vizebürgermeister Gernot Ertl, Gemeinderat Hermann Bauer und Bezirkshauptfrau-Stv. Wolfgang Merkatz gratulierten ganz herzlich. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Thrillerautor begeistert auf Raasdorfer Kulturbühne So werden unsere Gärten klimafit

Jungbürger: Grünwald Andreas, Turetschek Marcel, Huth Lena | Foto: Gemeinde Jedenspeigen

Jedenspeigen
Jungbürgerfeier in der Gemeinde

JEDENSPEIGEN. Der Bürgermeister der Markgemeinde Jedenspeigen lud die Jungbürger des Geburtsjahrganges 2006 letzten Freitag ins Gemeindeamt ein, um mit ihnen gemeinsam zu feiern. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Obersiebenbrunner Schüler sind Profis im Pflügen Mit Herz und Muffins für die Hochwasseropfer

v.l.n.r.: Netz NÖ Projektleiter Michael Bauer, Netz NÖ Service Center Leiter Mistelbach Ronald Brechelmacher, Bürgermeister Alfred Kridlo | Foto: Netz NÖ

Netzausbau bis 2030
Modernisierung der Stromnetze in Jedenspeigen

Um der weiterhin hohen Nachfrage an Photovoltaik-Anlagen nachzukommen, errichtete EVN Tochter Netz NÖ drei neue Trafostation in Jedenspeigen. Im Zuge dessen wurde auch die Wasserleitung saniert. JEDENSPEIGEN. „Hier in Jedenspeigen erfolgt ein starker Ausbau der erneuerbaren Energien – allen voran viele Photovoltaikanlagen. Dafür brauchen wir starke Netze“, merkt Bürgermeister Alfred Kridlo über die Modernisierung der Netzinfrastruktur an. „Um den immer größer werdenden Anforderungen wie...

Foto: SV Jedenspeigen-Sierndorf
4

Jedenspeigen
Rote Nasen liefen für den guten Zweck

Der wetterbedingt um eine Woche verschobene Jedenspeigener Rote Nasen Lauf ging heuer am Sonntag, den 22. September 2024 bei herrlichem Lauf- und Wanderwetter über die Bühne. JEDENSPEIGEN. Der Sportverein Jedenspeigen-Sierndorf ist seit dem Start 2009 ohne Unterbrechung als Veranstalter des Laufs für den guten Zweck mit dabei und konnte heuer 167 Läufer, Walker, Radfahrer und Spaziergänger beim bereits 16. Jedenspeigener ROTE NASEN LAUF begrüßen. In Summe legten alle Läufer 1.588 km zurück und...

Foto: Gertrude Hofstetter
22

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf
Erntedankfest in Jedenspeigen 14.September 2024

Auf Grund der sehr schlechten Wetterbedingungen wurde das Erntedankfest kurzerhand in die alte Halle des Erzbistums verlegt. Trotz Regen und Kälte kamen doch viele Gläubige zu diesem Fest. Die Kinder trugen wie jedes Jahr ihre Erntegaben zum "Altar" zur Erntekrone. Nach der Hlg. Messe lud Der Pfarrgemeinderat zum gemeinsamen Mittagessen und Kaffee und Kuchen ein. Der Musikverein Jedenspeigen untermalte die Messe mit dazugehörigen Liedern. Und nach dem Essen unterhielt er die Gäste mit zünftiger...

Foto: Gemeinde Jedenspeigen

Jedenspeigen
Josef und Gertrude Hofstetter feiern Goldene Hochzeit

JEDENSPEIGEN. Josef und Gertrude Hofstetter aus Jedenspeigen feierten am 9. September ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Alfred Kridlo und Gemeinderat Fabian Kunrath gratulierten den Jubilaren. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Gertrude und Alfred Bauer feiern Goldene Hochzeit Diakon Alex Thaller feiert zwei Jubiläen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.