Dürnkrut

Beiträge zum Thema Dürnkrut

2. Dürnkruter Anglerflohmarkt

Zum 2. mal veranstalte ich den Dürnkruter Angelflohmarkt. Er findet am Sonntag den 26.2.2012 zwischen 10 und 16 Uhr in der Dürnkruter Bernsteinhalle statt.(beim Sportplatz) Wer Zeit hat ist recht herzlich Willkommen und vieleicht ist auf für den einen oder anderen ein Schnäpchen dabei. Wer aber selber seine nicht mehr benötigten Angelsachen loswerden will kann sich natürlich bei mir auch einen Tisch reservieren. (Tisch ca. 2,50m 10Euro Standgebühr) Aber bitte bei interesse rasch reservieren nur...

Freies Training beim Listenhunde-Verein

Um in der kursfreien Zeit auf einem guten Trainingsniveau zu bleiben, besteht die Möglichkeit des "freien Trainings" auf dem Trainingsglände! Wann: 26.11.2011 15:00:00 Wo: ÖLV Trainingsgelände, Niklasseeweg 1, 2263 Waidendorf auf Karte anzeigen

3

Größte Künstlergemeinde in NÖ

Internationales Publikum blickt auf Werke aus Dürnkrut/Waidendorf DÜRNKRUT/WAIDENDORF. 40 Hobbykünstler aus Dürnkrut und Waidendorf präsentierten ihre Werke in Schloss Dürnkrut. Die größte Künstlergemeinde Niederösterreichs zogen rund 600, teils weit hergereiste, Besucher an. Darunter auch Pfarrmoderator Annistus Sonde Njoko und Konsistorialrat Pfarrer Alois Pajan. In der beliebten Schlosstaverne genossen Kunstinteressierte aus Wien, Oberösterreich, der Steiermark, aus Südtirol, Deutschland und...

Baby und Kinderflohmarkt in der Bernsteinhalle Dürnkrut

1. Baby und Kinderflohmarkt in der Bernsteinhalle Dürnkrut Paul Ferstel Straße am 30. Oktober 2011 von 8 - 12 Uhr Tischgebühr: 10 Euro Tischreservierung unter 0699/19 144 595 Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Wann: 30.10.2011 08:00:00 bis 30.10.2011, 12:00:00 Wo: Bernsteinhalle, Paul Ferstel-Straße, 2263 Dürnkrut auf Karte anzeigen

7 52

Mittelalterfest in Jedenspeigen 2011

Die Gemeinde Jedenspeigen, mit ihren rund 1060 Einwohnern, bot an diesem Wochenende wieder die Kulisse für das jährlich, mit Dürnkrut abwechselnd, stattfindende Gedenkfest der Schlacht zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen, im Jahre 1278. Die Schlacht auf dem Marchfeld - sie gilt noch heute als eine der größten Reiterschlachten der damaligen Zeit – wurde um das Erbe der Babenberger geschlagen. Rudolf I, 1273 zum römisch-deutschen König gewählt, besiegte hier seinen Widersacher...

20

Der ganze Bezirk liegt im Hot Summer-Feeling

GROSS-SCHWEINBARTH. Im Rahmen der Sonderausstellung „Die geheimen Kräfte der Erde“ luden Wolfgang Galler und Dieter Peschl von der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich, Thomas Hofmann zu einer Autorenlesung ein. Dieser schenkte den Sagen, Legenden und Mythen des Weinviertels besonderes Augenmerk. Der laue Sommerabend und der romantisch beleuchtete Innenhof des Museumsareals sorgten für die passende Stimmung, damit die Besucher ganz in den Geschichten versinken konnten. Mag. Hofmann...

Drei Verletzte und keiner will schuld sein

Drei der Körperverletzung angeklagte Männer wollen in Notwehr gehandelt haben. Drei Verteidiger wollten Richter Martin Bodner von der Unschuld ihrer Klienten überzeugen. DÜRNKRUT/KORNEUBURG (mr) Alle handelnden Personen sind in Dürnkrut wohnhaft: Nr. 1 ein 22-jähriger Notstandshilfebezieher, die Nr. 2 dessen 46-jähriger im Arbeitslosengeldbezug stehender Vater (beide jeweils einmal vorbestraft) und die Nr. 3, ein 27-jähriger, dreimal vorbestrafter, jedoch einer Arbeit nachgehender Mann. In...

2

Terraristikbörse

Der Terraristikverein Austria veranstaltet am 07.05.2011, von 10:00-16:00 Uhr, in A- 2263 Dürnkrut, in der Bernsteinhalle, Paul Ferstel Straße, eine Terraristikbörse. Angeboten werden außer Echsen, Schlangen und Giftschlangen, noch Spinnen, Kleintiere und Zubehör. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Eintritt freie Spende. Auf euer Kommen freut sich der Terraristikverein Austria. Aussteller melden sich bitte unter: Tel: +43 664 1637474, Email: boerse@terraristikverein.at Wann: 07.05.2011...

Mobbing oder Prügelei: Fischerkarte entzogen

Ein Streit zwischen Dürnkruter Fischern eskalierte, Johann Strohmayer wird des tätlichen Angriffs auf den örtlichen Verbandsobmann beschuldigt. Verbandsausschluss und der Entzug der Fischerkarte sind die Folgen. DÜRNKRUT (up). Der Fischer ist am Boden zerstört. Nach dem Verbandsausschluss hat Strohmayer auch noch seine Fischerhütte verkaufen müssen. „Ohne Fischerkarte wird mein Pachtvertrag für das Grundstück an der March nicht verlängert“, klagt Johann Strohmayer. „Für meinen Mann ist das ein...

5

Weihnachtsaufführung der Volksschule Dürnkrut

Auch dieses Jahr fand wieder eine Weihnachtsaufführung der Volksschule Dürnkrut in der Mehrzweckhalle statt. Unter den zahlreich erschienen Gästen durfte die Leiterin der VS Dürnkrut, Frau VOL Michaela Köcher, auch unseren Bezirksschulinspektor, Herrn Karl Stach, sowie den Bürgermeister von Dürnkrut, Herrn Herbert Bauch, begrüßen. Zu Sehen und Hören gab es Lieder, Tänze, Gedichte und auch Theaterstücke, welche in zahlreichen Proben von den jeweiligen Klassenlehrerinnen mit den Kindern...

3

Volksschule Dürnkrut wird zum Adventkalender

Auch heuer wieder haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Dürnkrut gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Fenster ihrer Schule zu einem Adventkalender umgestaltet. Der Kalender wird nur mit selbstgebastelten Fensterbildern geschmückt und durch Beleuchtung wird das jeweilige "Türchen" geöffnet. Ein weitere Möglichkeit, die Talente der VolksschülerInnen zu bestaunen, ist die heurige Weihnachtsfeier, welche am Freitag, dem 17. Dezember 2010 um 17:30 in der Mehrzweckhalle Dürnkrut statt...

Neue CD-Player für die Volksschule Dürnkrut

HERR PRIBITZER VON DER ERSTE BANK DÜRNKRUT ÜBERREICHTE DEN KINDERN UND LEHRERINNEN DER VS DÜRNKRUT ALS UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE UNTERRICHTSARBEIT DREI NEUE CD-PLAYER. DAS LEHRERTEAM UND DIE KINDER BEDANKEN SICH RECHT HERZLICH.

unterschriebene Grundsteine
17

Weihbischof Turnovszky segnete Grundsteine der neuen Kapelle in Waidendorf

Im Zuge der Pfarrvisitation segnete Weihbischof DI Mag. Stephan Turnovszky am Samstag, den 9. Oktober 2010 auch die Grundsteine für die neu zu errichtende Allerseelenkapelle am „Alten Friedhof“ in Waidendorf. Vor 760 Jahren wurde Waidendorf erstmals urkundlich erwähnt. In Würdigung dieses historischen Datums entstand im Pfarrgemeinderat die Idee für den Bau einer Allerseelenkapelle im alten Friedhof, der von 1833 bis 1875 in Verwendung war und an dessen ehemalige Funktion die neue Kapelle...

60 Jahre 1. MV Dürnkrut

Seit 60 Jahren besteht der 1. Dürnkruter Musikverein. Grund genug, um das Ereignis im Zuge des Bezirksmusikfestes mit Marschmusikbewertung zu feiern. DÜRNKRUT (mk). Der zünftigen Geburtstagsfeier mit dem MV Spannberg, den Zomgwiafltn und den Stallbergmusikanten am Vorabend in der Bernsteinhalle folgte das Leistungs-Musikereignis, zu dem Kpm. Robert Zecha und Obmann Willibald Seidl neben den vielen Zuschauern auch LT-Präs. Herbert Nowohradsky, Landesobmann-Stv. Fritz Attenberger, BH-Stv. Mag....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2025 um 07:30
  • Fischereiverein
  • Dürnkrut

Duo Fischen

Am 7. Juni 2025 findet ab 7.30 Uhr ein Duo Fischen des Fischereivereins Dürnkrut in Dürnkrut statt. DÜRNKRUT. Der Fischereiverein freut sich auf Ihren Besuch.

  • 14. Juni 2025 um 14:00
  • Bernsteinhalle
  • Dürnkrut

Pensionistenkirtag

Am 14. Juni 2025 findet ab 14 Uhr ein Pensionistenkirtag in der Bernsteinhalle in Dürnkrut statt. DÜRNKRUT. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 20. Juni 2025 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Dürnkrut
  • Dürnkrut

Feuerwehrfest

Von 20. bis 22. Juni findet jeweils ab 10 Uhr das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Dürnkrut beim Feuerwehrhaus Dürnkrut statt. DÜRNKRUT. Die Freiwillige Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.