Energieeffizienz

Beiträge zum Thema Energieeffizienz

Umweltgemeinderat STR Leopold Spitzbart,
Vizebürgermeister Roland Honeder und Leopold Offmüller vom Wirtschaftshof Klosterneuburg freuen sich, dass bereits über 2.000 Lichtpunkte umgestellt wurden. | Foto: Spitzbart

Klima und Umweltschutz
Weitere LED-Beleuchtung für Klosterneuburg

Klimaschutz und Versorgungssicherheit mit Strom ist in den letzten Jahren immer bedeutender geworden. Seit 2010 arbeitet die Stadtgemeinde Klosterneuburg daran herkömmliche Ansatzleuchten mit Leuchtstoffröhren durch weit energieeffizientere LED-Beleuchtungen zu ersetzen und das mit großem Erfolg. In den vergangenen Jahren konnten bereits über 2000 Leuchtkörper der öffentliche Beleuchtung ausgetauscht und damit die Menge des CO2 Ausstoßes um ca. 80 Tonnen verringert werden. KLOSTERNEUBURG. Die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Happyland Geschäftsführer Wolfgang Ziegler mit Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart und Vizebürgermeister Roland Honeder | Foto: Martin Wacht
3

Happyland bekommt LED-Beleuchtung

Das Happyland setzt effektive Maßnahmen zu höherer Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Reduktion der CO2 -Emissionen und unterstützt so die Erreichung der Klimaziele der Stadtgemeinde Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Neben Wirtschaftlichkeit und Gemeinwohl steht auch der Klimaschutz im Fokus der Sportstätten Klosterneuburg GmbH. Im Sinne gelebter Verantwortung setzt das Happyland-Management mit Unterstützung der zuständigen Stadtpolitiker als Eigentümervertreter im ersten Halbjahr 2021 durch...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die elektrischen Anlagen im Neulengbacher Parkdeck werden optimiert. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Park-and-ride-Anlage wird auf LED umgestellt

Energieeffiziente Beleuchtung setzt die Bemühungen um Optimierungen bei den elektrischen Anlagen in Neulengbach fort. NEULENGBACH (red). Für die geplante Sanierung der Beleuchtungsanlage in der Neulengbacher Park-and-ride-Anlage wurde die Umstellung auf LED-Technik mit Überarbeitung der Dämmerungseinrichtungen als die günstigste Sanierungsvariante erhoben. "Die Modernisierung der Anlage wird eine Reduzierung des Energieverbrauches um rund 45 Prozent bringen", freut sich Bürgermeister Franz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: CC BY-ND 2.0 Mike Deal aka ZoneDancer

Infovortrag LED im Haushalt

Die Klima- und Energiemodellregion Mostviertel-Mitte lädt herzlich zur Infoveranstaltung „LED im Haushalt“ ein. Seit September 2012 gehört die klassische Glühlampe der Vergangenheit an. Restbestände dürfen vom Handel zwar noch vertrieben werden, jedoch ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Regale geräumt sind. Für den Konsumenten ist es somit an der Zeit sich nach entsprechenden Ersatzprodukten umzusehen. Die LED Technologie ist diesbezüglich in aller Munde und im Beleuchtungssektor stark...

  • Lilienfeld
  • LEADER-Region Mostviertel-Mitte

2. Purkersdorfer Umweltmesse

Die Klima- und Energiemodellregion Wienerwald (KEM WW) http://www.kemwienerwald.org/ veranstaltet am Freitag, den 4. Oktober 2013 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Purkersdorfer Stadtsaal, 3002 Purkersdorf, Bachgasse 10, die zweite Umweltmesse. Ab 10 Uhr finden sich im Purkersdorfer Stadtsaal innovative Firmen und Aussteller ein, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen zur Schonung der Geldbörse und unserer Umwelt beitragen. Im Zuge der zweiten Umweltmesse erfolgt der Start des Klimaquiz, bei den...

  • Purkersdorf
  • walter jaksch
Standhaft trotz eisigem Wind: Gemeinderat Wolfgang Nowotny (Mitte) präsentierte das neue Beleuchtungssystem der Gemeinde Perchtoldsdorf gemeinsam mit Wien Energie und Ceceleg.

Grünes Licht für Perchtoldsdorf

PERCHTOLDSDORF (mar). Der Gemeinde Perchtoldsdorf geht im Jahr 2013 ein Licht auf - und zwar in Form von energiesparenden LED-Lampen. Von Mitte März bis spätestens Jahresende sollen alle öffentlichen Beleuchtungskörper auf die neue, umwelt- und budgetschonenede Technologie umgestellt werden. Gemeinderat Alexander Nowotny präsentierte das Projekt im Rahmen einer Pressekonferenz. Vorbild Leuchtkäfer Ein Musterbeispiel an Energieeffizienz ist der Leuchtkäfer, der 95% der für die Lichterzeugung...

  • Mödling
  • Elisabeth Martschini

Es werde LED

Die LED – das Leuchtmittel der Zukunft: Die LED Technologie ist in aller Munde: hohe Lebensdauer, kein Quecksilber und problemloser Ersatz zu Glühbirne, Energiesparlampe und Co werden versprochen. Wo lohnt sich heute schon ein Austausch? Wo liegen die Stärken der LED? Was muss besonders beachtet werden? Bringen Sie ihr altes Leuchtmittel mit und machen Sie den Praxistest!! Die örtlichen Elektriker zeigen LED Lampen zum „Anfassen“ und Vergleichen! Montag 22.Oktober 2012 – 19.00 Uhr Gasthof zur...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Heller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.