energieinstitut

Beiträge zum Thema energieinstitut

Die Preisträger Simon Moser (3.v.l.), Projektleiter Heat Highway und Robert Tichler (4.v.l.), Geschäftsführer Energieinstitut an der JKU, freuten sich über den Gewinnerscheck von LH Stelzer und Landesrat Achleitner. | Foto: cityfoto/Pelzl

OÖ Landespreis für Innovation
JKU-Energieinstitut für Projekt "Heat Highway" ausgezeichnet

Das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz wurde mit dem OÖ Landespreises für Innovation in der Kategorie Forschungseinrichtungen ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das Projekt "Heat Highway," das sich mit überregionalen Wärmeleitungen befasst und dazu beiträgt, günstige und klimaneutrale Wärmequellen nutzbar zu machen. LINZ. Der OÖ Landespreis für Innovation honoriert seit 30 Jahren die innovativsten Ideen und Projekte in Oberösterreich. In diesem Jahr gab es 89 Einreichungen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wettbewerb Blühende Straßen – Kinder freuen sich über Blumenpokal


 | Foto: Land Vorarlberg/A. Serra
2

Wettbewerb Blühende Straßen
Drei Kindergärten erhielten Blumenpokal

Die Kinder des Kindergartens Feldkirch Oberau, des Kinderhorts des LKH Feldkirch und der Kindervilla Wolfurt konnten je einen bunten Blumenpokal und 200 Euro vom Mobilitätslandesrat entgegennehmen. Dem Aufruf von Land Vorarlberg und Energieinstitut, die Straßen erblühen zu lassen, sind auch dieses Jahr wieder Volksschulen und Kinderbetreuungseinrichtungen gefolgt. Unter dem Motto „Kinder, lasst die Straßen blühen“ wurden graue Flächen mit bunten Malereien geschmückt. „Die phantasievollen Bilder...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Victor Furtuna
3

Landesrat Rauch ruft zur Teilnahme
Straßenmalwettbewerb vor Schulen und Kindergärten

Kinder lassen heuer wieder Straßen blühen Straßenmalwettbewerb vor Schulen und Kindergärten - LR Rauch ruft zur Teilnahme auf Das Land Vorarlberg ruft gemeinsam mit dem Energieinstitut Vorarlberg erneut zum Wettbewerb „Blühende Straßen“ auf. Unter dem Motto „Kinder, lasst die Straßen blühen“ sollen die grauen Straßenflächen vor Schulen und Kindergärten mit bunten Malereien geschmückt werden. Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Schulweg für Kinder. Ein steigendes...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.