Energiekosten

Beiträge zum Thema Energiekosten

Für immer mehr Menschen stellt sich die Frage: Heizen oder Essen. | Foto: pixabay

Serie
Steigende Energiekosten setzen Korneuburgern zu

Besonders in den vergangenen zwei Jahren sind die Preise für Energie, also Strom und Gas, so gestiegen wie schon lange nicht mehr. Für viele Haushalte im Bezirk wurde das zu einem ernsten Problem. KORNEUBURG. So müssen seit 2022 bis heute Gaspreissteigerungen von über 30 Prozent und Strompreiserhöhungen von über 20 Prozent gestemmt werden. Das bringt vor allem Haushalte mit geringem Einkommen an ihre finanzielle Belastungsgrenze. Doris Pamminger vom Sozial Greissler in Korneuburg kennt die...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.