Heizkosten

Beiträge zum Thema Heizkosten

Serie
Steigende Energiekosten setzen Korneuburgern zu

Besonders in den vergangenen zwei Jahren sind die Preise für Energie, also Strom und Gas, so gestiegen wie schon lange nicht mehr. Für viele Haushalte im Bezirk wurde das zu einem ernsten Problem. KORNEUBURG. So müssen seit 2022 bis heute Gaspreissteigerungen von über 30 Prozent und Strompreiserhöhungen von über 20 Prozent gestemmt werden. Das bringt vor allem Haushalte mit geringem Einkommen an ihre finanzielle Belastungsgrenze. Doris Pamminger vom Sozial Greissler in Korneuburg kennt die...

Mit Holz heizen lohnt sich fürs Börsl

BEZIRK. Die nö. Umweltagentur eNu hat die Heizkosten für ein typisches Haus, Baujahr 1980, mit einer Wohnfläche von 150 Quadratmeter und einer für diese Bauart typischen Energiekennzahl von 130 kWh/m2/a errechnet. Bei Raumtemperatur 20 Grad Celsiusund einer optimalen Dämmung beträgt der Heizwärmebedarf für diese Gebäude 23.400 kWh pro Jahr. Heizkosten 2015 (Energie- Jahresdurschnittspreise pro Kilowattstunde von proPellets Austria): · Gas=24630kWh*0,084ct= 2069 Euro · Öl=26000kWh*0,072ct= 1872...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.