Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

WBNÖ Landesobmann-Stv. WKNÖ Vizepräsident Kurt Hackl, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Bundeskanzler Karl Nehammer, WBNÖ Direktor Harald Servus, WKNÖ Vizepräsidenten Nina Stift, Christian Moser und Erich Moser, Maria Gindl und Obfrau der WKÖ Bundessparte Gewerbe und Handwerk Renate Scheichelbauer-Schuster. | Foto: Jakob Glaser
2

Wirtschaftsbund NÖ
Zu Gesprächen bei Bundeskanzler Karl Nehammer

Der WBNÖ war zum Austausch bei Bundeskanzler Karl Nehammer. Gesprochen wurde über die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft. Das Treffen fand im Bundeskanzleramt statt. NÖ. „Die Energiekrise ist noch lange nicht vorbei. Viele Betriebe kämpfen aufgrund der hohen Energiepreise weiter ums Überleben. Es war wichtig, den Energiekostenzuschuss auszuweiten und auch für 2023 die notwendigen Unterstützungen auf Schiene zu bringen", so WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. Im Mittelpunkt...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wolfgang Ecker, Gernot Penn, Jochen Danninger, Holger Lang-Zmeck | Foto: leadersnet/a.felten
2

Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität

Obmann Hagmann: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. BEZIRK. „Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes holt die Wirtschaftskammer die Traditionsunternehmen in...

  • Krems
  • Doris Necker
Maplan verwendet bereits rund 70 Prozent Sonnenstrom. Am Bild: Die Werkshalle bei Maplan. | Foto: Hussmann
4

Serie Energiekrise
Maplan nutzt bereits rund 70 Prozent Sonnenenergie

Gaskrise, Energiesparen und Teuerungen betreffen nicht nur den einzelnen Menschen, sondern auch unsere Unternehmen. Im Herbst 2022 sprechen die Bezirksblätter mit Unternehmen aus dem Bezirk Baden über diese Themen. Diesmal sprachen wir mit Maplan CEO Wolfgang Meyer. KOTTINGBRUNN. Maplan mit Sitz in Kottingbrunn ist seit knapp 50 Jahren führender Hersteller von Elastomer-Spritzgießmaschinen und Experte für 360-Grad-Systemlösungen für die halb- und vollautomatische Produktion von Gummi- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Geierlehner, Bezirksstellenleiter Amstetten | Foto: WK

Wirtschaft Mostviertel
Energiekrise setzt Betrieben zu

Kleinstbetriebe im Mostviertel kämpfen aufgrund überhöhter Strompreise ums Überleben. MOSTVIERTEL. "Arbeitskräftemangel, Erhöhung der Energiepreise, Lieferprobleme und Rohstoffverknappung betreffen zurzeit alle Branchenbereiche in unterschiedlichem Ausmaß. Dennoch ist die Auftragslage überall gut, die Umsatzentwicklung überdurchschnittlich. Aktuell liegen daher die wirtschaftlichen Parameter in allen Branchen im grünen Bereich. Die Prognose für die Zukunft fällt hingegen schon pessimistischer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.