Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

St. Pölten hat 20 Windkraftwerke und ist die Stadt mit der meisten Windkraftleistung in Österreich. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Energiekrise, Umwelt, St. Pölten
Mehr Windkraft für's Klima

Umdenken im Zeichen der Umwelt: Die Energiekrise treibt den Fokus auf erneuerbare Energien. REGION. „Das Jahr 2023 könnte zum richtigen Windkraft-Turbo werden“, so Fritz Herzog, Obmann der IG Windkraft, und fordert: „Dafür müssen aber bereits 2023 die Flächen für die angekündigten 250 Windräder ausgewiesen und es muss gleichzeitig über weitere Schritte und Flächen nachgedacht werden. Dann kann das neue Jahr tatsächlich der Aufbruch in die Energie-Unabhängigkeit und die große Chance für die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Familie Tirok lässt sich von den Teuerungen nicht bremsen.  | Foto: Familie Tirok
Aktion 7

Bezirk Tulln
Heuer keine Einsparungen bei der Weihnachtsbeleuchtung

Trotz gestiegener Energiekosten lässt sich Familie Tirok nicht davon abbringen, ihr Haus festlich zu schmücken. "Ja, es wird alles teurer, aber wir lassen uns davon nicht abschrecken", verrät Herbert Tirok. Er und seine Familie sind bekannt für ihr leuchtendes Weihnachtshaus. "Angefangen haben wir schon Ende August. Bis zum Einschalten am 25.11. haben wir 506 Stunden gebraucht, um alles aufzubauen. Heuer haben wir über 220.000 LED-Lichter montiert, mehr als früher. Beleuchtet wird heuer dafür...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Direktorin Manuela Dundler-Strasser mit den Schülern Jakob, Miriam, Josefine und Felix. | Foto: Marlene Trenker

Der Winter kommt bestimmt
In unseren Räumen wird es kühler

Egal ob Schule oder Arbeitsplatz, jetzt geht es darum, wie in der kalten Jahreszeit geheizt wird. REGION. Die Heizsaison hat begonnen. Was normalerweise keine einzige Meldung wert ist, hat mit steigenden Energiepreisen an großer Bedeutung gewonnen. Doch wie sieht es nun aus in Region? Wie wird Energie gespart? "In den Schulen wird die Temperatur auf 21 Grad eingestellt", sagt Pressbaumer Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Auch im Rathaus werden die entsprechenden Maßnahmen getroffen....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.