Energiemodellregion Salzburger Seenland

Beiträge zum Thema Energiemodellregion Salzburger Seenland

Deutscher Klimaschutzpreis für das Salzburger Seenland

Der Regionalverband Salzburger Seenland wurde für das grenzüberschreitende Projekt „Klimaladen-Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun“ mit dem höchsten deutschen kommunalen Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Der mit € 25.000,00 dotierte Preis der Bundesrepublik Deutschland wurde dem Projektteam bestehend aus dem Landratsamt Traunstein, Landratsamt Berchtesgadener Land, EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein und dem Regionalverband Salzburger Seenland am 01.10.2015 im Schloss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Foto: (c) Leo Fellinger

Mehr als nur Reparieren - das erste Salzburger Seenland Repair Café in Seekirchen

Am Samstag, den 19. September fand auf Initiative des Kulturvereins Kunstbox das erste Repair Café im Salzburger Seenland statt. Mit von der Partie der Regionalverband Salzburger Seenland, der aus dieser gelungenen Premiere eine Serie gestalten wird. Schauplatz war das Emailwerk Seekirchen, der Theaterraum wurde für einen Tag Bühne für ehrenamtliche ExpertInnen aus unterschiedlichsten Bereichen, die Bühnenausstattung bestand aus Werkzeugen, Messgeräten und Kisten mit Schrauben und Ersatzteilen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
2

Von der Idee zum Business-Plan: GreenStart Infoabend in Seeham

Mit der Initiative greenstart setzt der Klima- und Energiefonds erstmals auf Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen. Ziel ist es, grüne Geschäftsideen in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Mobilität zu finden. Durch Workshops, Coachings und finanzielle Unterstützungen werden aus den vielversprechendsten Ideen praxistaugliche Geschäftsmodelle entwickelt. Im Rahmen der Initiative greenstart werden neue, innovative grüne Business-Ideen gesucht, bedarfsgerecht entwickelt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Aufgrund des großen Interesses: Vorankündigung 2. Termin für Kleinwasserkraft-Exkursion entlang der Fischach

Kleinwasserkraft in Seekirchen und Eugendorf Klima- und Energie Exkursion Salzburger Seenland Freitag, 23.10.2015, 13:00 Beginn: 13:00 beim Schranken zum Gelände der Firma Doll am Ende des Lidl-Parkplatzes, Ernst-Lodron Straße, Seekirchen. Schlauchwehr/Fischach Fischaufstieg und Funktion Schlauchwehr Kraftwerk Familie Schuster/Fischach – Mühle beim Eugendorfer Bahnhof Graben 16, 5301 Eugendorf Kraftwerk Familie Leist/Fischach Halberstätten 7, 5201 Seekirchen Renovierte Anlage mit neuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Seenland Bau- und Sanierungs-Abend

Egal ob Sie im Seenland oder außerhalb eine Wohnung oder ein Haus bauen oder sanieren möchten oder gerade erst ein Grundstück gekauft haben. Sie alle stehen vor Bauprojekten bei denen eine fundierte Planung der Schlüssel für eine möglichst hohe Qualität der Arbeiten und möglichst geringe Kosten über die Lebensdauer des Gebäudes sind. Themen: – Planungsgrundlagen – Qualitätsstandards – Lebenszykluskosten – Bauphysik – Haustechnik/Heizung – Dämmung – Energieausweis – Förderungen/Energieberatung –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Förderaktion Holzheizungen

Der Bund fördert Holzheizungen in privaten Haushalten wie folgt: • 1.400 Euro für ein Pellet- oder Hackgutzentralheizungsgerät, das einen fossilen Kessel ersetzt • 800 Euro für ein Pellet- oder Hackgutzentralheizungsgerät bei Tausch einer mindestens 15 Jahre alten Holzheizung • 500 Euro für einen Pelletkaminofen Weitere Informationen unter: www.holzheizungen.klimafonds.gv.at oder beim Regionalverband Salzburger Seenland unter energie@rvss.at oder 06217/20240-42 Wann: 14.04.2014 ganztags Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Beratungsnachmittag der E-Control in Seeham

Am Mittwoch, den 26.03.2014 laden wir gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Haus Gaberhell, Seeweg 1, 5164 Seeham über folgende Themen: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-Unternehmen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
www.neumayr.cc 
Preisverleihung "Energie Globe Award" im ORF Landesstudio Salzburg
Foto: Franz Neumayr 4.2.2014

Preisübergabe in der Kategorie "Luft" v.l. LR Dr. Josef Schwaiger, Bürgermeister von Köstendorf Wolfgang Wagner, LHStv. Dr. Astrid Rössler und Salzburg AG Vorstandssprecher Dr. Leonhard Schitter | Foto: www.neumayr.cc
2

Drei EnergyGlobes für das Gebiet der Klima- und Energiemodellregion Salzburger Seenland

Die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland sind seit 2010 auch Klima- und Energiemodellregion. Zahlreiche Klimaschutz- und Energieprojekte konnten seither in der Region umgesetzt werden. Landesweit ausgezeichnet werden diese seit 1999 mit dem EnergyGlobe. Insgesamt fünf Projekte aus oder in Gemeinden der Energiemodellregion wurden dazu nominiert, drei EnergyGlobes sind es schließlich geworden: • Die Gewinnerin des Energie Globe Award Salzburg 2013 in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Regionalmesse/Energiefest mit Fahrradbörse

Von 14. bis 15. September findet in Köstendorf die 5. Gewerbemesse der Plusregion und das 2. Energiefest des Regionalverbandes Salzburger Seenland statt. Als Rahmenprogramm wird dabei wird die erste Seenland Fahrradbörse mit der AK-Salzburg veranstaltet. Als weitere Programmpunkte im Bereich Klimaschutz und Energie wird es Fachvorträge zum Thema geben. Wann: 14.09.2013 10:00:00 bis 15.09.2013, 18:00:00 Wo: Ökogewerbegebiet Köstendorf/Weng, Wenger Str., 5203 Weng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Freiwillige Alltagsbegleiter/innen für das Projekt Energie.Sozial.Grenzenlos in Neumarkt und Seekirchen gesucht!

Steigende Kosten bei Heizung, Strom und Warmwasser bringen viele Haushalte an ihre finanzielle Belastungsgrenze. Speziell für diese Familien, deren Einkommen zur Deckung der hohen Energiekosten nicht ausreicht, bietet die Stadt Neumarkt, die Stadt Seekirchen, der Regionalverband Salzburger Seenland, die Energieberatung Salzburg, die Caritas Salzburg und die EuRegio im Rahmen eines grenzüberschreitenden Pilotprojektes Hilfe an. Ein Teil dieser Hilfe ist die ehrenamtliche Begleitung betroffener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Exkursion durch die Klima- und Energiemodellregion Salzburger Seenland

Die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland haben sich auch zur Klima- und Energiemodellregion zusammengeschlossen. Am 14.06.2013 besteht im Rahmen einer Exkursion der Gemeindeentwicklung die Möglichkeit erfolgreiche Klimaschutz- und Energieprojekte in der Region zu besichtigen. Im Link unten finden Sie weitere Infos zu Ablauf und Anmeldung: Programm und Anmeldung Wann: 14.06.2013 09:00:00 bis 14.06.2013, 19:00:00 Wo: Regionalverband Salzburger Seenland, Seeweg 1, 5163...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.