Energiepreise

Beiträge zum Thema Energiepreise

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 41/23
Hohe Energiepreise belasten die Scheibbser

Die stark gestiegenen Energiepreise machen den Menschen im Bezirk Scheibbs schwer zu schaffen. Bund und Land Niederösterreich wollen die Bürger mit einigen Maßnahmen entlasten. Mit dem Klimabonus, der Strompreisbremse, dem Netzkostenzuschuss oder dem blau-gelben Strompreisrabatt will man der massiven Teuerung entgegentreten. Doch diese Maßnahmen kann man leider nur als "Tropfen auf dem heißen Stein" bezeichnen und Privatpersonen aber auch Firmen müssen sich wohl auf einen teuren Winter gefasst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Her mit dem guten alten Sparherd!

Noch im Sommer sprach die Bundesregierung von Notfallplänen: Falls das Gas ausgeht, würde man Schulen schließen und auf Home-office umsteigen. Denn die privaten Haushalte, die würden mit Sicherheit versorgt werden. Versprach man. Was aber, wenn sich die Privaten das Gas nicht leisten können? Holzklauben ist keine Alternative, wenn man den unmodernen Sparherd der Oma längst entsorgt hat. Damals haben wir ihn belächelt, heute wünschen wir ihn uns zurück. Natürlich wissen wir, dass es klug wäre,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Christian Trinkl ist Chefredakteur der BezirksBlätter und von MeinBezirk.at Niederösterreich
2

Kommentar Politik Niederösterreich
Der Strompreis hat das "gemeinsam" gekillt

Corona lauert im Hintergrund, aber die Inflation ist das wahre Thema, das Niederösterreichs Parteien derzeit spaltet. Die politische Sommerpause ist jedenfalls verschoben worden, denn noch wird aus allen Lagen argumentativ aufs Gegenüber geschossen. BezirksBlätter und MeinBezirk.at Chefredakteur Christian Trinkl kommentiert diese Woche die Vorboten des Landtagswahlkampfs. Seit ihrem Amtsantritt trägt die Landeshauptfrau ihr Credo "gemeinsam" mantraartig vor sich her. Doch bei den explodierenden...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.