Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Immer wieder finden Schulprojekte zum Thema Energie & Umwelt statt. | Foto: Archiv/Pilz

Bezirk Gmünd
So sparen unsere Schulen Energie ein

Auch die Schulen setzen verschiedene Energiesparmaßnahmen und fördern den bewussten Umgang mit Energie. BEZIRK GMÜND. "Natürlich ist auch das Schulzentrum Gmünd bemüht, die im Haus anfallenden Energiekosten so gering wie möglich zu halten - ohne die Schüler unnötig zu belasten. In diesem Zusammenhang getroffene Maßnahmen sollen in keinem Fall zulasten der Schüler gehen", erklärt Schulleiterin Cordula Krammer. "Bereits zu Schulbeginn wurde bei der Begrüßung der Schulgemeinschaft durch mich auf...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Kurbetriebe heizen mit Fernwärme, Photovoltaik soll über die Badener Energiegemeinschaft genutzt werden. | Foto: Badener KurbetriebsgesmbH
3

Serie Energiekrise
Badner Kurbetriebe sind an die Fernwärme angebunden

Gaskrise, Energiesparen und Teuerungen betreffen nicht nur den einzelnen Menschen, sondern auch unsere Unternehmen. Im Herbst 2022 sprechen die Bezirksblätter mit Unternehmen aus dem Bezirk Baden über diese Themen. Diesmal sprachen wir mit der Geschäftsführerin der Badener Kurbetriebe Doris Walter.  BADEN. Die Badener KurbetriebsgesmbH  besteht aus dem Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof, dem Badener Kurzentrum und der Römertherme Baden. Die drei eigenständigen Häuser sind durch das Element...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Indra Collini mit Straßenbeleuchtung zu Mittag | Foto: NEOS
2

Politik in NÖ
NEOS vermissen Energiespar-Plan der Landesregierung

NEOS: Wo ist der Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung? Collini: „Anstatt von Fest zu Fest zu tingeln, sollte die Politik endlich für den Herbst vorsorgen.“ NÖ. Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini an der Tatsache, dass es bis heute keinen Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung für den bevorstehenden Herbst gibt. „Ich frage mich schon, wie lange Bundes- und Landesregierung noch zuwarten wollen. Während viele EU-Länder bereits die ersten Verordnungen auf den Weg gebracht haben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lokalaugenschein um 22 Uhr in Purkersdorf. Das Rathaus ist hell erleuchtet. Jetzt wird über eine Reduktion nachgedacht.  | Foto: Marlene Trenker

Steigende Energiepreise
Wo kann man noch einsparen?

Energie ist so teuer wie nie zuvor. Jetzt geht es darum, wo noch mehr eingespart werden könnte. REGION. „Wir haben die öffentliche Beleuchtung auf LED umgestellt. Das bedeutet eine große Einsparung an Energie. Wir führen damit auch eine Absenkung der Energiezufuhr in den Nachtstunden durch", sagt der Purkersdorfer Vizebürgermeister Viktor Weinzinger. Weitere Maßnahmen, wo in Purkersdorf sonst noch Energie eingespart werden kann, werden derzeit evaluiert.Im urbanen Raum sieht man in der Nacht...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gemeindebundobmann Bgm. Michael Nistl, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, Bgm. Hans Rädler, LAbg. Franz Dinhobl, BPO Bgm. Christian Stacherl. | Foto: VP NÖ

Aktuelle Lage
Gemeindebund-Stammtisch mit Präsident Pressl

Bezirksobmann des Gemeindebundes Michael Nistl lud zum 2. Gemeindestammtisch. Mit dabei war auch Präsident Hannes Pressl, der zu den aktuellen Themen vor den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Bezirks Rede und Antwort stand. BAD ERLACH. Kürzlich fand im Gasthaus Fink (Linsberg / Bad Erlach) der 2. Gemeindebundstammtisch statt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirks Wiener Neustadt trafen sich, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Neben Inflation und Teuerung wurden...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.