Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Im Bezirk Bruck/Leitha
Engagement gegen Gewalt an Frauen gewürdigt

Vier Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha wurden für ihr Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont, dass die Gemeinden ein wichtiger Partner im Kampf gegen Gewalt an Frauen sind. BRUCK/BEZIRK. Am 2. Dezember 2024 wurden auf Initiative von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister 89 Gemeinden für ihre vorbildlichen gewaltpräventiven Maßnahmen mit einer eigens kreierten Emaille-Plakette, die sie als sichtbares Zeichen für ihr...

Bürgermeister Thomas Schwab (Gramatneusiedl), Kathrin Kaider (Au/Leithaberge), Yvonne Faktor (Au/Leithaberge), Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Karin Baier (Schwechat), Stadträtin Vera Edelmayr (Schwechat), Harald Staffer (Schwechat).  | Foto: Erich Marschik

Im Bezirk Bruck/Leitha
Engagement gegen Gewalt an Frauen gewürdigt

Vier Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha wurden für ihr Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont, dass die Gemeinden ein wichtiger Partner im Kampf gegen Gewalt an Frauen sind. BRUCK/BEZIRK. Am 2. Dezember 2024 wurden auf Initiative von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister 89 Gemeinden für ihre vorbildlichen gewaltpräventiven Maßnahmen mit einer eigens kreierten Emaille-Plakette, die sie als sichtbares Zeichen für ihr...

Direktorin Bettina Schön (2.v.r.) übernahm die Auszeichnung für die Mittelschule Hainburg. | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
13

Bezirk Bruck/Leitha
"Tut gut!" verleiht Plaketten für gesundes Engagement

„Tut gut!“ holt gesundheitsförderndes Engagement vor den Vorhang und zeichnet elf Institutionen im Bezirk Bruck an der Leitha aus. Schulen, Gemeinden und Vitalküchen erhalten einmal Gold, zweimal Silber und achtmal Bronze.  NÖ/BRUCK. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im Wiener Neustädter Sparkassensaal insgesamt 73 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, davon elf aus dem Bezirk Bruck an der Leitha. Damit wird seitens der „Tut gut!“...

Kommentar
Menschen aus dem Bezirk Bruck engagieren sich für andere

Die Menschen im Bezirk Bruck an der Leitha sind sehr engagiert und ehrenamtlich tätig. Das zeigt sich immer wieder bei Aus- und Weiterbildungen und Einsätzen des Roten Kreuzes oder der Freiwilligen Feuerwehren. Ebenso bei Veranstaltungen oder Aktionen der Sport- und Kulturvereine oder auch jetzt im Frühling bei Flurreinigungen, die von der Bevölkerung gut angenommen wurden. Man merkt hier sehr stark die Hilfsbereitschaft, den Zusammenhalt und die Naturverbundenheit der Menschen. Die...

Cornelia Schäfer (li.) ist verantwortlich für das Projekt "Literatur im Park". Brigitte Eder (re.) ist für die Dekoration zuständig.  | Foto: Cornelia Schäfer
9

Enzersdorf
Aktion "Literatur im Park" bringt weihnachtliche Stimmung

In Enzersdorf und Margarethen werden weihnachtliche Text für die großen und kleinen Bewohner der Gemeinde zum Lesen angebracht.  ENZERSDORF/MARGARETHEN (cmi). Der Adventmarkt mit Konzerten und Lesungen "Christmas im Schloss" musste heuer aufgrund von Corona abgesagt werden. Doch die Gemeindeführung möchte nicht auf Inspiration verzichten und hat deshalb eine neue Idee geboren. Sie stellt jeden Adventsonntag ein YouTube Video des vorjährigen Christmas im Schloss auf die Gemeindehomepage. Im...

Elisabeth Ivancich (Landesbeirätin Landjugend NÖ), Julia Glock (Leiterin LJ Bruck/Leitha), Josef Reiser (Ortsvorsteher Gallbrunn), Hannah Grießmüller (Projektleiterin LJ Bruck/Leitha), Thomas Steurer (Ortsvorsteher Stixneusiedl),  Johann Laa (Bürgermeister Trautmannsdorf) | Foto: Landjugend Bruck/Leitha

Projektmarathon
Landjugend Bruck gestaltet Gallbrunner Schulgasse um

GALLBRUNN. Die Mitglieder der Landjugend Bruck starteten wieder in den alljährigen Projektmarathon -  heuer in der Marktgemeinde Trautmannsdorf im Ort Gallbrunn. An einem Freitagnachmittag, pünktlich um 16 Uhr wurde von Bürgermeister Johann Laa das Projekt an die Jugendlichen übergeben: Es galt die Schulgasse innerhalb von 42,195 Stunden komplett umzugestalten. Aus einer mit Sträuchern zugewachsenen Gasse, die wenig Möglichkeiten für einen gemütlichen Aufenthalt bot, wurde in kürzester Zeit...

Henriette Klein engagierte sich Jahrzehnte beim Roten Kreuz.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck

In Memoriam
Rotes Kreuz Bruck trauert um Urgestein Henriette Klein

Die Organisatorin des traditionellen Weihnachtsmarkts Henriette Klein verstarb im 89. Lebensjahr. BRUCK/LEITHA. „Wir verlieren mit Henriette Klein ein Urgestein unserer Rotkreuz-Bezirksstelle“, berichtet der Brucker Bezirksstellenleiter Harald Fischer. Besonders bekannt war Klein für die Ausrichtung und Organisation des traditionellen Weihnachtsmarkts an der Bezirksstelle. Der Weihnachtsmarkt war eines ihrer markantesten Projekte. Dieser langjährige Markt bestand bis zum Umbau der...

Michaela "Mimi" Siebert berät Jugendliche und Jungfamilien in Bruck.  | Foto: Römerland Carnuntum

Fokus Frau
Michaela "Mimi" Siebert unterstützt Jugendliche

Die Bezirksblätter Bruck stellen starke Frauen aus der Region vor. Michaela "Mimi" Siebert ist im Römerland Carnuntum als Jugendberaterin tätig.  BRUCK/LEITHA.  Den Grundstein als Jugendberaterin hat Michaela Siebert, auch Mimi genannt, 2011 als Praktikantin für ihr Studium an der FH Wien für Soziale Arbeit gelegt. Nun berichtet sie von ihrem Weg zur Jugendberatung im Römerland Carnuntum.  Wie bist du Jugendberaterin in Bruck geworden?  Ich durfte noch beim Aufbau des damaligen Jugendzentrum...

Die Gewinner des Mal- und Bastelwettbewerbs stehen fest | Foto: Miletich
4

Fokus Frau
Lisa Miletich engagiert sich für Brucker Bildung

Die Bezirksblätter Bruck stellen starke Frauen aus der Region vor. Lisa Miletich ist eine junge Mutter und als Bildungsstadträtin in Bruck tätig.  BRUCK/LEITHA. In der Stadt Bruck engagiert sich Lisa Miletich für Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen. Die 36-jährige Mutter zweier Kinder im Alter von drei und einem Jahr hält die politische Funktion der Bildungsstadträtin (SPÖ) inne. Beruflich ist sie in der PR-Branche tätig und derzeit in Karenz. Lisa Miletich ist Obmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.