Enns

Beiträge zum Thema Enns

Von der Felskanzel des Falkensteins geht's tief zur Enns hinunter.
1 13

Frühlingshafte österliche Runde im Raum Weyer

Zwei Gipfel mit einem herrlichen Tiefblick zur Enns Zu Ostern besuche ich gerne im Raum Weyer einige schöne Platzerl, die mich auf das bevorstehende Fest einstimmen. Als Erstes gehe ich auf den Kreuzberg und halte bei der Kreuzigungsgruppe inne. Bemalte, überlebensgroße Blechschnittfiguren stellen Christus, Maria Magdalena, Johannes Evangelist und die beiden Schächer dar. Auf mich warten aber noch zwei weitere herrliche Aussichtspunkte. Es sind dies die Rotmäuer sowie der Falkenstein, von denen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Der Weltrekord-Taschenfeitel am Ortsbeginn von Trattenbach
2 7

Wunderschöne Herbstwanderung im Tal der Feitlmacher

Von Trattenbach auf den aussichtsreichen Schoberstein Trattenbach an der Enns war der Ausgangspunkt für eine herrliche Wanderung auf den Schoberstein. Schon beim Ortseingang fällt einem ein riesiges, aufklappbares Taschenmesser, das sogenannte "Zauckerl", ins Auge. Es ist ein Taschenfeitel, der auf eine Jahrhundert alte Produktion hinweist. Einst standen hier 17 Hämmer und 45 verschiedene Messer-Modelle wurden hergestellt. Heute erinnert noch ein lebendiges Museum samt einem 1,5 km langen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
1. Gipfel: der Burgspitz
2 10

Ein grandioser Bergtag in den OÖ-Voralpen

Genusswanderung zum Burgspitz und Almkogel Schön langsam verschlägt es mich immer öfter in die oberösterreichischen Voralpen. Die nicht allzu hohen Berge sind wohl waldreich, aber in den Gipfelnähe meist frei und bieten eine tolles Rundumpanorama. Die Tour von Gigi und mir begann beim Gehöft Bamacher südlich von Großraming und führte uns zuerst auf den Burgspitz mit einem fantastischen Tiefblick hinunter zur Enns bzw. nach Weyer. Wir folgten danach dem baumfreien Höhenrücken und erreichten im...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Am Gipfel des Schiefersteins.
1 16

Herrliche Kurztour: Gratiger" Schieferstein und Steinerner Jäger

In einer guten Stunde im "Hochgebirge" Der Schieferstein ist wohl nur 1200m hoch, aber im Gipfelbereich sehr alpin. Links und rechts vom selektiven Grat geht es steil hinunter, vor allem auf Losenstein und Reichraming. Dazu kommt noch der Steinerne Jäger, ein ausgesetzter Felsenkoloss mit einem herrlichen Gipfelkreuz. Und diese beiden Berge sind in einer guten Stunde - beim Aufstieg über die Jausenstation Prenn - leicht zu erreichen. Genusstour mit tollem Panorama und Tiefblicken Der Aufstieg...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.