Ennsbrücke

Beiträge zum Thema Ennsbrücke

Von links: Max Homolka, Reinhardt Harreither, Wolfgang Neuwirth, Gottfried Kneifel, Wolfgang Stanek, Dietmar Heck und Michael Kiehas. | Foto: Land OÖ

EnnsBrücke1945
Wolfgang Stanek besuchte Zeitgeschichte-Ausstellung in Enns

Der Oberösterreichische Landtags-Präsident Wolfgang Stanek besuchte die Ausstellung "EnnsBrücke1945" im Museum Lauriacum in Enns. ENNS. „Die legendäre Brücke an der Landesgrenze zwischen den Gemeinden Enns und Ennsdorf gehört zu den eindrucksvollsten Denkmälern der österreichischen Zeitgeschichte und ist ein Zeugnis, dass Freiheit, Frieden und Menschenrechte keineswegs selbstverständlich sind, sondern Tag für Tag neu erkämpft werden müssen", stellte Landtagspräsident Wolfgang Stanek beim Besuch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Sonderausstellung im Museum Lauriacum eröffnete am 22. Oktober. | Foto: Museumsverein Lauriacum Enns
3

Gedenken an Kriegsende
Sonderausstellung „EnnsBrücke 1945" im Museum Lauriacum

Der Museumverein Lauriacum Enns lädt vom 23. Oktober 2020 bis zum 5. November 2021 zur Sonderausstellung „EnnsBrücke 1945“ in das Museum Lauriacum ein – eine Reise durch die Zeit, "ein Hoch auf die Demokratie."  ENNS. „Auch, wenn es manchmal so scheint, die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit“ – Es ist genau dieser Satz, der den Obmann des Museumverein Lauriacum Enns, Gottfried Kneifel, dazu bewogen hatte, eine Sonderausstellung unter dem Titel „EnnsBrücke 1945“ in die Tat umzusetzen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Lachmayr

Ennsbrückenlauf findet am 7. Oktober statt

ENNSDORF. Am Samstag, 7. Oktober, veranstaltet die ASKÖ Ennsdorf den traditionellen Sparkassen-Ennsbrückenlauf. Für die Volksschulkinder beginnt der Lauf um 11.30 Uhr. Der 12,5 Kilometer lange Hauptlauf startet um 13.30 Uhr. Er führt durch den herbstlichen Auwald an der Enns von der Ennsdorfer Volksschule bis zur Staumauer in Thaling. Dort wird die Enns überquert. Auf der Schotterterrasse geht der Weg zurück über die alte Eisenbundesstraße zur Ennsbrücke. Von dieser in der letzten Eiszeit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
2

Zweiter Bauabschnitt für Ennsweg hat begonnen

ENNSDORF. Kürzlich erfolgte der Startschuss für die zweite Bauetappe für die Generalsanierung des Ennsweges. Nachdem im Herbst letzten Jahres die Straße von der Bahnunterführung bis zur Kreuzung mit der Bäckerstraße komplett erneuert wurde, wird nun im ersten Schritt die Straße bis zur Ennsbrücke saniert. In einem zweiten Schritt wird danach ein Teil der Bäckerstraße bis zur Kreuzung mit der Westbahnstraße Instandgesetzt. „Es handelt sich hier um eine Großinvestition von über 665.000 Euro...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.