Ennsbrücke

Beiträge zum Thema Ennsbrücke

Gottfried Kneifel (Obmann Museumverein Lauriacum) überreicht Wolfgang Sobotka (re.) das Buch "Ennsbrücke 1945", eine Dokumentation der Ereignisse in den Maitagen 1945 in Enns und Ennsdorf | Foto: Museum Lauriacum

Wolfgang Sobotka
Nationalratspräsident besucht Zeitgeschichte-Ausstellung in Enns

"Ennsbrücke 1945": Hier trafen zum Ende des Zweiten Weltkrieges die Spitzen der US-Armee mit den Truppen der UdSSR zusammen ENNS. „Weil immer weniger Menschen über die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges und der Jahre danach aus eigener Erfahrung berichten können, ist es sinnvoll und notwendig, ihre Erinnerungen zu dokumentieren, um den Wert von Freiheit und Demokratie in Worten, Fotos, Bildern Tagebüchern und Briefen für interessierte Personen sichtbar zu machen“, stellte der Präsident des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Sonderausstellung im Museum Lauriacum eröffnete am 22. Oktober. | Foto: Museumsverein Lauriacum Enns
3

Gedenken an Kriegsende
Sonderausstellung „EnnsBrücke 1945" im Museum Lauriacum

Der Museumverein Lauriacum Enns lädt vom 23. Oktober 2020 bis zum 5. November 2021 zur Sonderausstellung „EnnsBrücke 1945“ in das Museum Lauriacum ein – eine Reise durch die Zeit, "ein Hoch auf die Demokratie."  ENNS. „Auch, wenn es manchmal so scheint, die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit“ – Es ist genau dieser Satz, der den Obmann des Museumverein Lauriacum Enns, Gottfried Kneifel, dazu bewogen hatte, eine Sonderausstellung unter dem Titel „EnnsBrücke 1945“ in die Tat umzusetzen....

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.