Ensemble

Beiträge zum Thema Ensemble

5:30

b-drei
Ein großes Privileg, als Familie Musik machen zu dürfen

Wolfgang Brugger und seine Töchter Carina und Anita machen Musik. "b-drei ist die Abkürzung für "Brugger drei" – und was zuerst ein Arbeitstitel war, wurde schnell zum offiziellen Bandnamen des Trios. Bei "b-drei" handelt es sich um eine Liveband für verschiedenste Events wie Konzerte, Firmen- und Familienfeiern, Unterhaltungsmusik für Hotels, gefühlvolle Songs für Taufen, Trauungen, Hochzeitsempfänge usw.! Auch Songwünsche werden gerne erfüllt. "b-drei sind überzeugt:  "Wir sind für kleines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sam Siefert (re.), Gründer des Sam Siefert Ensemble Projects, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Auf Tour mit dem Sam Siefert Ensemble Project

In der 77. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Sam Siefert, Gründer des Sam Siefert Ensemble Projects, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht er über das neue Album "Perspectives II", lässt die vergangene Tour Revue passieren und verrät wo und wann das Ensemble heuer noch zu hören ist. TIROL. Das "Sam Siefert Ensemble Project", dessen Namensgeber Sam Siefert ist, ist "ein 11-köpfiges Ensemble, das ein bisschen in die moderne Jazzrichtung geht und verschiedene Einflüsse aus anderen...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Tiroler Chorwesen zeichnet sich vor allem durch das Gemeinschaftsleben und das große Engagement sowie durch das hohe Niveau der Vortragskunst aus.  | Foto: Pixabay/delphinmedia (Symbolbild)

Auszeichnung
Wer bekam den Landespreis für Chöre und Vokalensembles?

TIROL. Vor Kurzem konnte der Landespreis für Chöre und Vokalensembles verliehen werden. Dieses Jahr ebenfalls für das Coronajahr 2020.  Vier Chöre und Ensembles ausgezeichnetWie der zuständige Landesrat Johannes Tratter bei der Verleihung bemerkt, zeichnet sich das Tiroler Chorwesen vor allem durch das Gemeinschaftsleben und das große Engagement sowie durch das hohe Niveau der Vortragskunst aus.  „Mit dem Landespreis für Chöre und Vokalensembles würdigen wir die Leistungen der Sängerinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 9-köpfiges Solisten-Ensemble und eine 12-köpfige Live-Band werden in Rum für gute Stimmung sorgen. | Foto: Christian Forcher

Sommerkonzerte
„Best of" aus Musical-Produktionen im FoRum

Ein neunköpfiges Solisten-Ensemble und eine Liveband spielen vom 18. bis 22. August im FoRum Rum und präsentieren bekannte Musical-Hits. RUM. Vom 18. bis 22. August 2021 präsentiert das „Theater Rum", um 20 Uhr, die großen „Musical Summer Nights" mit Höhepunkten aus Rumer Musical-Produktionen. Serviert von einer 9-köpfigen Solisten-Ensemble und der 12-köpfigen Live-Band. Erinnerungen aus MY FAIR LADY, AIDA, NEXT TO NORMAL und SISTER ACT werden das Publikum verzaubern. Thomas Prenn übernimmt die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stubaier Jagdhornklang: Bei der Trophäensshau in Seefeld hatten sie wieder ihren großen Auftritt, eine rein weiblich besetzte Jagdhornbläserinnengruppe.
2 9

10 Jahre „Stubaier Jagdhornklang“ - mit Video

Die weit und breit einzige rein weibliche Jagdhornbläserinnentruppe feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen! Auch bei der Trophäenschau am 7. April um 14 Uhr in Seefeld sorgen die Damen für die musikalische Umrahmung. BEZIRK. Durch die Initiative dreier Stubaier Jägerinnen ist die Gruppe vor 10 Jahren gegründet worden. Im Laufe der ersten Jahre sind einige Bläserinnen ausgeschieden und andere nachgerückt, sodass das Jubiläum gebührend gefeiert werden kann. Inzwischen sind die „Mädels“ auf allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Vokalensemble Stimmen – Verleih uns Frieden

Vokalpolyphonie des 16. Jahrhunderts - u.a. mit Werken von Jacobus Gallus, Orlando di Lasso, Thomas Luis de Victoria u.a. Gemeinsam mit David Bergmüller, Theorbe Kartenvorverkauf unter Tel: +43(0)664/91 94 147 oder kontakt@vokalensemble-stimmen.at. Wann: 17.03.2018 19:30:00 Wo: Servitenkirche, Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Clemens Pfister

"Patterns in a Chromatic Field" im Kurhaus Hall

Morton Feldmans Musik begleitet die Galerie St. Barbara seit Jahrzehnten, meist in der Interpretation von John Tilbury. Patterns in a Chromatic Field schrieb der amerikanische Komponist 1981. Die Struktur des Stücks wurde nach Feldman von alten türkischen Nomadenteppichen beeinflusst, in denen die Farbe dieselbe ist und doch nicht gleich. Der Teppich hat eine Art mikrotonale Färbung. Es gilt als sein vitalstes Stück, es bröckelt und flirrt in schwierigsten rhythmischen Passagen des Cellos...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Von der ES-Klarinette bis zur mächtigen Kontrabassklarinette – CLARINOVA hat alles mit dabei! | Foto: LMS

Selten gesehen – selten gehört: CLARINOVA

Das Klarinettenorchester der Landesmusikschulen feiert das 10-jährige Jubiläum! Ein Orchester von der kleinen Es-Klarinette bis zur großen Kontrabassklarinette – eine rauschende Klangfülle! Als schulübergreifendes Projekt der Landesmusikschulen Zirl, Kematen-Völs und Umgebung sowie des westlichen Mittelgebirges vor 10 Jahren initiiert, hat sich dieses Ensemble mittlerweile zu einem besonderen Orchester geformt. Das Klarinettenorchester CLARINOVA spielt Musik auf hohem Niveau. Den ausgebildeten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Anzeige
Das Ensemble Inn und Harald Ploner | Foto: Ensemble Inn
2

Music After Work

Hörenswert! Musik zum Feierabend. Das AUDIOVERSUM verwandelt sich am 26. Februar erstmals in einen magischen Konzertsaal. Den Startschuss für die neue Konzertreihe gibt das international besetzte „Ensemble Inn & Saxophon“, aus den Reihen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. Das Quintett – Caroline Müller (Violine), Kristiina Kostrokina (Violine), Hans Martin Gehmacher (Viola), Hsing-Yi Maurer-Chen (Violoncello) und Harald Ploner (Saxophon) – präsentiert einen musikalischen Spaziergang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.