entsorgen

Beiträge zum Thema entsorgen

Wahrzeichen von Altheim: Sie werden nun entfernt. | Foto: Vorich
3

Wahrzeichen von Altheim
Schornsteine von Wiesner Hager haben ausgedient

Altheim verliert ein Wahrzeichen der Stadt: Die 42 Meter hohen Schornsteine der Firma Wiesner Hager werden abgerissen. ALTHEIM. Über Jahrzehnte waren die zwei hohen Schornsteine der Firma Wiesner Hager Wahrzeichen der Stadt Altheim. Das alte Heizhaus samt der 42 Meter hohen Schornsteine hat jetzt aber ausgedient und soll abgerissen werden. Fachmännisch werden sie von der Firma Katlberger in Mettmach abgestemmt und entsorgt.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
DAs ASZ Schärding war am Freitag gut besucht. Es herrschte Blockabfertigung. | Foto: Wohlmuth
3

Öffnungszeiten
Altstoffsammelzentren haben geöffnet

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Der erste Öffnungstag der Altstoffsammelzentren im Bezirk Schärding am vergangenen Freitag wurde rege genutzt. "Der Tag verlief oberösterreichweit sehr gut. Es herrschte große Beteiligung und erforderte gewaltiges Engagement der Mitarbeiter", so der Vorsitzende des Landesabfallverbandes Roland Wohlmuth aus Brunnenthal. Der Brunnenthalter Ortschef legte auch selbst Hand an und hat laut eigenen Angaben im Rahmen seiner Möglichkeiten mitgeholfen.  RegelbetriebWie, Wohlmuth...

  • Schärding
  • David Ebner
Bevor der ausgetrocknete Baum Feuer fängt, sollte man ihn lieber entsorgen ... | Foto: Mike-Fotografie/Fotolia

Christbäume entsorgen in Linz

Weihnachten ist längst vorbei und nach den Feiertagen wird es für die meisten Zeit, den Christbaum aus der Wohnung zu befördern. Bei der Entsorgung hilft die Linz AG: Am 7., 12. und am 19. Jänner werden die ausgedienten Weihnachtsbäume gratis abgeholt. Dafür müssen die vollständig abgeschmückten Bäume nur am Vorabend des jeweiligen Abholtags straßenseitig auf dem Gehsteig (nicht im Müllraum oder am Aufstellplatz der Abfallbehälter) bereitgelegt werden.

  • Linz
  • Nina Meißl
Dieses Auto steht laut Anrainern seit sieben Monaten auf dem Parkplatz in Linz-Urfahr. | Foto: Berger

Kaputtes Auto auf Parkplatz "entsorgt"

Seit mehr als sieben Monaten steht es auf einem Parkplatz in der Kaltenhauserstraße im Abbiegebereich zur Linken Brückenstraße: ein offensichtlich beschädigtes und nicht mehr fahrtaugliches Auto. Anrainer und Pendler ärgern sich, da die in diesem Bereich ohnehin wenig vorhandenen Parkplätze so weiter eingeschränkt werden. „Eine polizeiliche Intervention ist derzeit noch nicht möglich, weil das Pickerl des Wagens erst im Juni 2012 abläuft“, sagt Anrainer Gerhard Berger.

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.