Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Nach Weihnachten kannst du deinen Christbaum an allen dafür vorgesehenen Sammelstellen entsorgen.  | Foto: Land Steiermark/A14
Aktion 4

Sammelstellen in der Steiermark
So entsorgst du deinen Christbaum richtig

Das Fest ist vorbei, die Nadeln fallen vom Baum: Wo du deinen Christbaum entsorgen kannst und worauf achten musst, bevor du ihm adé sagst, erfährst du hier!  STEIERMARK. Alljährlich bildet der Christbaum in den heimischen Wohnzimmern den viel bewunderten Mittelpunkt der Weihnachtszeit. In der Steiermark werden zum heurigen Weihnachtsfest wieder rund 350.000 Christbäume für Besinnlichkeit und Wärme in den heimischen Haushalte sorgen. Und alle Jahre wieder stellt sich nach dem Weihnachtsfest...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Durch Weihnachtsgeschenke, Christbaum und Co. fällt in der Weihnachtszeit mehr Müll an. | Foto: Pixabay
5

Geschenkpapier, Deko und Co.
Weihnachten wird zum Müllproblem

Alle Jahre wieder kommt es zu Müllbergen rund um Weihnachten und Silvester. Expertinnen und Experten geben Tipps für die richtige Entsorgung und Tricks für die Vermeidung von Papier- und Plastikmüll. STEIERMARK. Um die Weihnachtsfeiertage und Silvester steigt das Abfallaufkommen österreichweit um fünf bis zehn Prozent an. Allgemein führt das in der Steiermark zu überfüllten Mülltonnen. Die Müllabfuhr fordert daher: "Kartons bitte zusammenfalten, Flaschen zusammendrücken und generell...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Ganz falsch: Damit so eine Christbaum-Entsorgung nicht passiert, bietet die Stadtgemeinde Fürstenfeld verschiedene Christbaum-Sammelplätze an. | Foto: RegionalMedien Steiermark

Wohin mit dem alten Christbaum?
Christbaum-Sammelplätze der Stadtgemeinde Fürstenfeld

Wer den Christbaum noch nicht abgeräumt hat, sollte auf die richtige Entsorgung achten. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld bietet zahlreiche Christbaum-Sammelplätze. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Macht man es richtig, dann sind Christbäume Energiespender. Sie können als Hackgut verarbeitet und in Biomassekraftwerken in saubere Energie umgewandelt werden. „So spenden die Christbäume auch nach Weihnachten noch Wärme“, betont Landesrat Hans Seitinger. Eine weitere Verwertungsmöglichkeit für Christbäume stellt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ganz falsch: So geht Christbaumentsorgung sicher nicht. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Umweltgerecht
Christbaumentsorgung – von der Herzenswärme zur Raumwärme

Richtig entsorgt, spenden Christbäume auch nach Weihnachten noch Wärme. Vor der Entsorgung sind die Bäume von Lametta und anderem Christbaumschmuck zu befreien. Der Christbaum ist traditionell in den heimischen Wohnzimmern der Mittelpunkt der Weihnachtszeit. 350.000 Christbäume sind es, die den Steirern in den letzten Tagen Besinnlichkeit und Wärme in die Haushalte gebracht haben. Einziger Haken: Alle Jahre wieder stellt sich nach dem Weihnachtsfest die Frage nach der richtigen Entsorgung....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Bilderbox
2 4

Deine Meinung zu: Hundekot entlang der Gehwege

Kleine, stinkende Haufen spalten wieder einmal die Gemüter. Entlang der Gehwege werden immer mehr Hundehaufen entdeckt, die von den Hundebesitzern dort vermutlich vergessen werden. Spazieren gehen wird so oft zum Slalomlauf - besonders Familien mit kleinen Kindern gefällt dies natürlich garnicht. Was ist deine Meinung dazu? Gibt es zu wenig Sackerlspender, sind die Geldstrafen zu niedrig angesetzt, muss sich die Gemeinden um die Entsorgung kümmern oder wie sollte damit umgegangen werden? Falls...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
V.l.n.r.: Martin Schwarz, Manfred Fritz, Werner Gutzwar, Alois Breisler, Bianca Moser-Bauernhofer, Friedrich Jerich
1

Müll als Kapital für die Region

Müllex aus St. Margarethen/Raab erhält Millionenauftrag Mit 1.1.2014 haben die Abfallwirtschaftsverbände Weiz (54 Gemeinden) und Fürstenfeld (14 Gemeinden) die Entsorgung sowie Verwertung des Rest- und Sperrmülls neu vergeben. Als regionaler Betrieb hat die Firma Müllex- Umwelt- Säuberung- GmbH in St. Margarethen/Raab (Bezirk Weiz) den Millionenauftrag erhalten. Mit dieser Neuvergabe ersparen sich die Gemeinden zusammen knapp eine Million Euro jährlich an Kosten. Rohstoff Müll Einst galt er als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.