Entspannungstraining

Beiträge zum Thema Entspannungstraining

Wer sich oft ärgert, sollte seinem Bauch zuliebe kürzer treten. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
2

Warum sich Sorgen auf den Darm schlagen

Unser Darm denkt mit. Auf Ärger reagiert er mit Bauchgrummeln und Unwohlsein. Doch warum ist das eigentlich so? Im gesamten Bauchraum befinden sich mehr Nervenzellen als im Rückenmark. Mehr als 100 Millionen dieser sogenannten Neuronen machen unser Bauchhirn ähnlich „denkfähig“ wie unser Kopfhirn. Hallo Bauch, hier spricht Kopf Beim Abrufen von Informationen bedienen sich beide einer Art Emotions-Gedächtnis-Speicher. Das bedeutet, dass früheste Erfahrungen und Gefühle auf der „körpereigenen“...

  • Sylvia Neubauer

Entspannungstraining für Kinder von 7-10 Jahren

Bereits Volksschulkinder sind mit vielfältigen Leistungsanforderungen konfrontiert. Sie haben immer weniger Zeit Kind zu sein und zur Ruhe zu kommen. In diesem Training wird spielerisch vermittelt wie man Stress selbst erkennen und abbauen kann. Anhand von Rollenspielen, Wahrnehmungsübungen und Entspannungsmethoden lernen die Kinder verschiedene Möglichkeiten kennen mit Stresssituationen auch langfristig besser umzugehen. Leitung: Mag. Christine Mayr, Psychologin, Klinische- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.