Entwarnung

Beiträge zum Thema Entwarnung

Der Pegelstand von Inn und Sill sind über Nacht gesunken. | Foto: IKM
4

Hochwasser in Innsbruck
Stadt gibt Entwarnung; Brücken sind wieder frei

Da die Pegelstände über Nacht immer weiter zurück gingen, gibt die Stadt Innsbruck Hochwasserentwarnung. Die Brücken sind wieder zugänglich und bis 20:00 Uhr werden die Sicherungseinrichtungen abgebaut. INNSBRUCK. In der vergangenen Nacht hat sich die Hochwassersituation in Innsbruck etwas entspannt. Deshalb ist laut Stadt Innsbruck auch die größte Gefahr vorbei. Die Innsbrucker Brücken sind wieder geöffnet und die Sicherheitseinrichtungen im Bereich Inn und Sill werden im Laufe des Tages...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Lokalaugenschein über die Entwicklung des Wasserstandes. | Foto: Privat

Innsbrucker Polit-Ticker
GreenCheck-Anwendung, Prioritätenkatalog, Sicherheitsgipfel ...

INNSBRUCK. Neues aus der Innsbrucker Politik. Einschätzung der Hochwassergefahr in der Stadt Innsbruck, Forderung nach Sicherheitsgipfel, GreenCheck-Anwendung und Appell an Nicht Geipmpfte, fehlender Prioritätenkatalog bei Wirtschaftspolitik und Aufsichtsbeschwerden wegen zurückgewiesenen Antrag durch Bgm. Willi. EntwarnungDer für die Sicherheit in Innsbruck zuständige Vizebgm. Johannes Anzengruber gibt für die Hochwasserlage in Innsbruck Entwarnung. „Die Hochwassersituation in Innsbruck ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„Die Hochwassersituation entlang des Inns ist stabil und entspannt sich langsam – die Pegelstände sinken derzeit. Aufgrund der erhöhten Grundwasserspiegel sind nach wie vor im ganzen Land zahlreiche Feuerwehren im Einsatz, um Keller abzupumpen.", so Günther Platter und Josef Geisler. | Foto: skn
2

Hochwasser Tirol
Update: Pegelstände abgesunken, vereinzelt noch Verkehrsbehinderungen

TIROL. Seit Donnerstag Nachmittag entspannt sich die Lage entlang des Inns. Auch am Freitag wird sich die Lage weiter entspannen, auch wenn der Pegel wieder steigen kann. Update, Freitag: Pegelstände sind weiter gesunkenIm Laufe des Freitags sind die Pegelstände weiter gesunken. Zu Mittag lag der Pegelstand des Inns in Innsbruck rund 1,2 Meter unterhalb des Höchstwertes von Mittwoch. Auch an den anderen Pegelständen ist der Inn bereits gesunken. „Die Pegel sinken – es kann von einer langsamen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.