Hochwasser in Innsbruck
Stadt gibt Entwarnung; Brücken sind wieder frei

Der Pegelstand von Inn und Sill sind über Nacht gesunken. | Foto: IKM
4Bilder
  • Der Pegelstand von Inn und Sill sind über Nacht gesunken.
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Da die Pegelstände über Nacht immer weiter zurück gingen, gibt die Stadt Innsbruck Hochwasserentwarnung. Die Brücken sind wieder zugänglich und bis 20:00 Uhr werden die Sicherungseinrichtungen abgebaut.

INNSBRUCK. In der vergangenen Nacht hat sich die Hochwassersituation in Innsbruck etwas entspannt. Deshalb ist laut Stadt Innsbruck auch die größte Gefahr vorbei. Die Innsbrucker Brücken sind wieder geöffnet und die Sicherheitseinrichtungen im Bereich Inn und Sill werden im Laufe des Tages abgebaut, diese Arbeiten sind voraussichtlich bis 20:00 Uhr abgeschlossen. Bis dahin bleibt allerdings das Herzog-Otto-Ufer gesperrt und in der Innenstadt ist mit Einschränkungen zu rechnen.

Keine Entwarnung für Keller und Garagen

Trotz der entspannteren Lage kann es in den nächsten Tagen vereinzelt noch zu Grundwasserproblemen in Kellern und Tiefgaragen kommen. 

„Die Tiroler Landeshauptstadt ist mit einem sprichwörtlichen ‚blauen Auge‘ davongekommen. Wir konnten den Hochwasserschutz für ein hundertjährliches Hochwasser am Montag, 28. August, aufgrund einer Übung im April 2023 schnell und effizient aufbauen, sodass trotz der hohen Pegelstände nichts passiert ist. Der Dank der Stadt Innsbruck gilt in diesem Zusammenhang allen Einsatzkräften, Blaulichtorganisationen sowie den Expertinnen und Experten vom städtischen Amt für Tiefbau, der Wildbach- und Lawinenverbauung und des Hydrologischen Dienstes des Landes Tirol. Bereits gestern in den Abendstunden konnten die Feuerwehreinsatzleitung und mit heute Vormittag auch die Gemeindeeinsatzleitung zurückgefahren werden“,

so Vizebürgermeister Johannes Anzengruber über die aktuelle Lage.

Sperrungen/Aufhebungen Zugstrecken

Streckensperrungen in Tirol werden nach und nach aufgehoben, sowie die Reisewarnung für Tirol. Jedoch muss trotzdem mit verlängerten Reisezeiten gerechnet werden. Die Tauernstrecke und die Mittenwaldbahnstrecke sind wieder befahrbar. Auf der Weststrecke und der Brennerstrecke können Züge voraussichtlich erst ab heute (29.8.) 18:00 Uhr wieder fahren.

Der Pegelstand von Inn und Sill sind über Nacht gesunken. | Foto: IKM
Die Hochwassersituation hat sich zum jetzigen Standpunkt beruhigt. | Foto: Anzengruber
Die Brücken in Innsbruck sind wieder frei. | Foto: Anzengruber
Bis 20:00 Uhr werden auch die Sicherheitseinrichtungen abgebaut. | Foto: IKM
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.