Entwicklungshilfe

Beiträge zum Thema Entwicklungshilfe

5

Sozialprojekt
HTL Imst und Firma Felder machten Unmögliches möglich

IMST (ps). Es war so viel mehr als Entwicklungshilfe oder einfach nur ein Schulprojekt, das die HTL Imst gemeinsam mit der Firma Felder Maschinen in Tansania auf die Beine gestellt hat. Einer Berufsschule im fernen Afrika wurde eine von Felder spendierte Kombi-Hobelmaschine überbracht und von sechs Schülern und einigen Lehrpersonen der HTL vor Ort aufgestellt und Berufsschullehrer wie dortige Schüler ausgiebig eingeschult. Dass eine technische Errungenschaft wie eine Feldermaschine für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Asante meldet Notfall

Franz und Hermine Ferrari weilen derzeit in Kenia, wo das engagierte Eheparr seit vielen Jahren Entwicklungshilfe leistet. Schon zahlreiche Aktionen, darunter Schulbauten, Patenschaften, medizinische Versorgung und Unterkünfte wurden seither realisiert. Nun meldeten sich die ferraris mit einem Nofall aus Afrika. "Die Mutter der Patientin Hannah (zwei Jahre) und ihre drei Schwestern war gestern bei uns und hat um Hilfe gebeten. Hannah hat zwei Löcher im Herzen und müsste dringend operiert...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: www.1zu1.at
4

Qualitätsverbesserung in der Entwicklungszusammenarbeit durch 1zu1-Workshops

Das 1zu1-Projekt von SOL, gefördert von der österreichischen Entwicklungsarbeit (ADA) bietet nun GRATIS Workshops für Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit in ganz Österreich an. Die 1zu1-Workshops zur Kompetenzsteigerung und Qualitätsverbesserung von Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) sind jetzt kostenlos online auf 1zu1.at buchbar. Es werden Workshops zu den Themen Förderanträge, Projektplanung vor Ort und Selbstreflexion angeboten. Wenn eine EZA-Initiative einen dieser...

Schwarzer Tag für die Entwicklungshilfe?

Seit vergangenem Dezember haben 40 österreichische Hilfsorganisationen gegen die massiven Kürzungen bei der Entwicklungshilfe gekämpft. Nach monatelangem Hinhalten und unzähligen leeren Versprechen seitens der Politiker scheint dieser Kampf für Gerechtigkeit und Solidarität nun verloren. Kommenden Mittwoch wird der Nationalrat aller Voraussicht nach das Bundesfinanzrahmengesetz 2012 – 2015 beschließen und damit bisherige Hilfsleistungen für die Ärmsten der Armen massiv kürzen. „Ich bin sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.