Hilfsprojekt

Beiträge zum Thema Hilfsprojekt

Christian Lamp (re.), Leiter des Bereichs Digitales Fundraising beim SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Spenden

In der 83. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Christian Lamp, Leiter digitales Fundraising bei SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch spricht er über die Spenden zu Weihnachten, die vielen Hilfsprojekte von SOS-Kinderdorf und er verrät, wieso er sich schon ganz besonders auf den 24. Dezember freut. TIROL. Auch bei SOS-Kinderdorf ist die Weihnachtszeit die wichtigste Zeit, wenn es um's Spenden geht. "Wenn wir uns den Jahresverlauf ansehen, sehen wir, dass zwischen 25 und...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Die Diözese Innsbruck stellt einen Einergie-Hilfs-Fonds in Höhe von 500.000 Euro zur Verfügung. | Foto: Pixabay

Hilfe gegen Energiearmut
Katholische Kirche dotiert 500.000 Euro-Energie-Hilfs-Fonds

Die Diözese Innsbruck stellt für jene, die am meisten unter der Teuerung und den steigenden Energiekosten zu leiden haben und die mit ihren finanziellen Möglichkeiten nicht das Auslangen finden können, einen Fonds in Höhe von 500.000 Euro zur Verfügung. INNSBRUCK. Der Kampf gegen Energiearmut spielt aktuell eine wichtige Rolle. Für viele Haushalte wird die Bewältigung eines gelingenden Alltags zur täglichen Herausforderung. Eine nicht beheizte Wohnung im Winter, Energiekostenrückstände,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Über die Tiroler Schützen wurden 600 Flaschen Olivenöl verkauft. | Foto: BTSK/Grüner
2

Hilfsprojekte
Tiroler Schützen im Einsatz für den guten Zweck

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien rundet die heurige Weihnachtszeit mit einer sozialen Aktion ab. Im heurigen Advent wurde die vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem organisierte Spendenaktion „Olivenöl aus Taybeh/Palästina“ unterstützt. Über die Tiroler Schützen wurden 600 Flaschen Olivenöl verkauft und somit insgesamt 6.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. 900 Euro gingen auf das Notfallkonto „Schützen helfen Schützen“ und 5.100 Euro wurden ür soziale Zwecke und Projekte nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Finanzielle Hilfe benötigt: Im Landkreis Satu Mare in Rumänien wird ein Wohnhaus für Menschen mit kognitiven Behinderungen errichtet. | Foto: Verein Noah
2

Verein Noah
Solidaritätswanderung zur Kronburg für Hilfsprojekt in Satu Mare

Mit einer Solidaritätswanderung zur Kronburg unterstützt der Verein Noah, der vom Fließer Pfarrer Andreas Tausch mitbegründet wurde, den Bau eines Wohnhauses für Menschen mit kognitiven Behinderungen im Landkreis Satu Mare (Rumänien). ZAMS, KRONBURG. Der Verein Noah lädt am Samstag, 8. Oktober, um 14.00 Uhr zu einer Solidaritätswanderung auf die Kornburg. Treffpunkt ist am Parkplatz Rifental, gemeinsame Wanderung zur Kronburg, Andacht in der Kapelle und anschließend gemütliches Beisammensein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tiroler Unternehmer Mathias Gfall (li.) überreicht einen 10.000-Euro-Scheck an Frizzey Greif für die Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal. | Foto: Frizzey Light
3

Gelebte Nächstenliebe
10.000 Euro Spende für Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal

Der Unternehmer Mathias Gfall überreichte eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro für die Frizzey Light Hilfsprojekte 2022 in ganz Nepal. Frizzey Greif dankt ihm als Aushängeschild für den Frieden, Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Mut. PRUTZ. Volunteer, Visionär, Organisator, Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif aus Prutz bekommt große Unterstützung von Sponsoren, die jetzt als fixe Partner der ehrenamtlichen, non profit organization Frizzey Light sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 210 x 260 mm hart gebundenes, 112 Seiten und 30 Farbbilder starkes Buch, über bewegte Lebensmomente, des beliebten ehemaligen Bischofs Reinhold Stecher. | Foto: Buchcover: Edition Tirol
2

Gedanken
Buchpräsentation: bischof reinhold. unsere ge“danken“

TIROL.  Am 29. Jänner 2022 jährt sich der Sterbetag von Bischof Reinhold Stecher zum zehnten Mal und der Verein QUO VADIS begeht dieses Jubiläum auf eine besondere Weise. Kunstvolles Bilderbuch mit LebensgeschichtenDer Verein präsentiert mit bischof reinhold. unsere ge“danken“ ein kunstvolles Geschichten- und Bilderbuch, das Lebensmomente mit Lebensbildern des beliebten Bischofs vereint. Eine Vereinigung zahlreiche Gastautoren und Gastkünstler, welche Bischof Reinholds Ausstrahlung und...

  • Tirol
  • David Zennebe
Im Zentrum stehen unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung einer ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft sowie besserer Lebensbedingungen von kleinbäuerlichen Familien in den beiden ländlichen Regionen Karagwe und Kyerwa. | Foto: Pixabay/purwakawebid (Symbolbild)

Spenden
Adventsammlung für "Bruder und Schwester in Not"

TIROL. Die Diözese Innsbruck veranstaltet dieses Jahr eine Adventsammlung für ökologisch nachhaltige Landwirtschaft in Tansania. Die Adventsammlung "Bruder und Schwester in Not" wird unterstützt von der Landesregierung. "Bruder und Schwester in Not"Das diesjährige Hauptprojekt von "Bruder und Schwester in Not" der Diözese Innsbruck fördert Kinder und Familien im ostafrikanischen Tansania, die sich in der Schule für Ernährungssicherheit einsetzen. So wird im Rahmen des Projektes Wissen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hilfe für die Ärmsten der Armen in Nepal: Die Künstlerin Gertrude Schrott mit Visionär und Organisator Frizzey Greif. | Foto: Frizzey Light
Video 2

Bilder-Versteigerung
Gertrude Schrott unterstützt Frizzey Light Projekte in Nepal

PRUTZ, LANDECK, NEPAL (otko). Die Landecker Künstlerin Gertrude Schrott stellt Sachspenden und 19 Werke zur Versteigerung zur Verfügung. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten des Frizzey Light Vereins in Nepal zu gute. Beeindruckende Künstlerin der Nächstenliebe Die Corona-Pandemie hat den Himalaya-Staat Nepal arg gebeutelt. Der totale Zusammenbruch und die größere Katastrophe als beim Erdbeben 2015 droht. Die Hungersnot und die Sterblichkeit sind immer noch extrem durch Corona, Monsun und durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Visionär & Organisator Frizzey Greif (li.) freut sich ganz besonders über die Unterstützung durch Felix Mitterer und weitere empathische KünstlerInnen. | Foto: Frizzey Light
5

Portrait-Versteigerung
Felix Mitterer unterstützt Frizzey Light Projekte in Nepal

PRUTZ, NEPAL (otko). Ein Großportrait von Prof. Oskar Stocker, das er Felix Mitterer zum 65. Geburtstag spendiert hat, wird im Internet versteigert. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten des Frizzey Light Vereins in Nepal zu gute. Spenden: Großportrait wird versteigertFelix Mitterer und weitere empathische KünstlerInnen unterstützen die Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal. Der Anruf von Mitterer hat Frizzey Greif besonders begeistert, mit dem er sich seit der Jugend u.a. für Gerechtigkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
(Von li.) Fritz Staudigl (Vorstand Abteilung Außenbeziehungen des Landes), Dan Leken Ole Koyie (Projektleiter), LRin Ingrid Felipe und Birgitt Drewes (Projektinitiatorin in Tirol) bei der symbolischen Traktorübergabe. | Foto: © Land Tirol/Rosner

"Wasser-Traktor" für Kenia
Land Tirol hilft bei Wasserversorgung

TIROL. Was für uns selbstverständlich ist, ist in vielen Ländern der Welt nicht der Fall. So kann man in Kenia zum Beispiel nicht schnell den Wasserhahn aufdrehen und frisches Trinkwasser erhalten. Das Land Tirol hat sich deshalb zur Unterstützung einer kenianischen Gemeinde entschlossen, indem es sich bei den Anschaffungskosten für einen Traktor beteiligt, der Wasser in die dortige Region transportieren kann.  20.000 Euro für den "Wasser-Traktor"Als wasserreiches Land sollte man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Behindertenarbeit: Das Erlernen von täglichen Dingen ist wichtig | Foto: KeC
9

KINDERN EINE CHANCE feiert 10-Jahr-Jubiläum

Aus einem kleinen Kreis wurde eine der größten ehrenamtlichen Organisationen Österreichs! Vor 10 Jahren bildete sich um die Völser Stefan Pleger und Gabi Ziller ein Kreis von engagierten Leuten, die benachteiligten Kindern in Uganda durch den Zugang zu Bildung eine Chance auf ein besseres Leben geben wollten. Heute ist aus dem kleinen Kreis von damals eine der größten ehrenamtlichen Organisationen Österreichs geworden. Zehn Schulen sind es die der Verein mittlerweile in Uganda betreibt, sieben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Die SchülerInnen der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams mit Frizzey Greif. | Foto: Frizzey Light
5

Schulen unterstützen die Frizzey Light Organization

Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif präsentierte mit Lebensgefährtin Christine Jarosch seine Hilfsprojekte. ZAMS/PRUTZ. Inspiriert von den Kurzfilmen der Frizzey Light Organisation, die täglich öffentlich im Schaukasten in Prutz laufen, hat Judith Zöhrer ihre KollegInnen, Klassenvorstände und SchülerInnen überzeugen können diesen Verein zu unterstützen. 100 SchülerInnen der Privaten Neuen Praxismittelschule Zams unterstützen gemeinsam die „Frizzey Light non profit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Unterstützung für Feuerwehren in Kroatien und Bosnien

Land Tirol und Landes-Feuerwehrverband Tirol führen ein österreichweit einmaliges Hilfsprojekt durch! In der Landes--Feuerwehrschule in Telfs absolvierten 21 Feuerwehrkommandanten aus Kroatien, Bosnien und dem Kosovo eine fünftägige Feuerwehrausbildung für Führungskräfte. Das Land Tirol führt seit sieben Jahren unter anderem Wiederaufbauprojekte für die Feuerwehren in diesen Staaten durch. Durch eine räumlich begrenzte und mehrjährige Hilfe, bestehend aus fachlicher Beratung, der Teilnahme an...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
MG der Einsatzleitung Hannes Schwentner, Kössen, GR Ulrich Doblander, Bgm. Stefan Mühlberger, Kössen (v.l.). | Foto: Foto: VP Imst

Umhausen hilft Kössen

„Schnelle und direkte Hilfe für die Kössener Hochwasseropfer war im heurigen Sommer nicht nur ein Schlagwort für die Gemeinde Umhausen“, freut sich GR Ulrich Doblander über die Spendenfreudigkeit der Umhauser Bevölkerung. „ So konnte ich dem Bürgermeister von Kössen Stefan Mühlbacher 3.500 Euro übergeben“, betont Doblander, und weiter: „Die Freude war groß und die Hilfe ist dort angekommen, wo sie wirklich gebraucht wurde.“ Die verheerenden Folgen des Hochwassers im Unterinntal und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hilfsgüter-Sammlung für Rumänien

Pfarrcaritas St. Leonhard im Pitztal bittet um gut erhaltene Sachspenden Auf Initiative der Pfarrcaritas St. Leonhard im Pitztal findet kommenden Freitag, den 18. Mai von 14 bis 18 Uhr, am Recyclinghof Scheibrand in St. Leonhard im Pitztal eine Hilfsgütersammlung statt. Die Hilfsgüter gehen an die Caritas Satu Mare in Rumänien, die seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit der Caritas der Diözese­ Innsbruck unterhält. Regelmäßig werden Hilfsgütersammlungen aus Tirol an die Caritas Satu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.