Entwicklungshilfe

Beiträge zum Thema Entwicklungshilfe

Der Entwicklungshilfeklub bittet um Unterstützung des Projekts Sich schützen können": Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" unterstützt man Familien in den ärmsten Regionen der Welt.  | Foto: Oxfam/Tom Pietrasik

1 3

Entwicklungshilfeklub Leopoldstadt
Ein Weihnachtsbillet das Leben retten kann

Weihnachtsaktion „Schenken mit Herz und Sinn“: Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" des Entwicklungshilfeklub kann man Familien in den ärmsten Regionen der Welt unterstützen.   LEOPOLDSTADT. Was soll man jenen schenken, die schon alles haben? Und was kann man jenen geben, die nichts haben? Eine Möglichkeit beides zu vereinen, bietet der Leopoldstädter Entwicklungshilfeklub mit der "Weihnachts-Anstatt-Aktion". Mit dem Kauf eines "Weihnachts-Anstatt-Billetts" unterstützt man Familien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das ehrenamtliche Team des Entwicklungshilfeklubs kümmert sich im Büro in der Böcklinstraße auch um Versandarbeiten. | Foto: EHK
1 5

Entwicklungshilfe aus der Leopoldstadt
Hilfe zur globalen Selbsthilfe

Der Entwicklungshilfeklub betreut von der Leopoldstadt aus lebenswichtige Projekte in vielen Ländern. Im Souterrain der Böcklinstraße 44 befand sich früher eine Wäscherei. Heute hat dort der Entwicklungshilfeklub sein Büro. "Begonnen hat alles vor mehr als 40 Jahren als Initiative von ein paar Idealisten", erzählt Daniela Schmid, die die Öffentlichkeitsarbeit des Klubs erledigt. "Heute ist daraus eine richtige kleine Organisation mit fünf hauptamtlichen und rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitern...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Lars Wesener ist in der Entwicklungshilfe tätig. Er führt das DirtWater als Non-Profit-Lokal. | Foto: DirtWater
31

DirtWater
Ein Neubauer Café ganz im Dienst der guten Sache

Pack-an-Charme im Kaffeehäferl: Wer im "DirtWater" einkehrt, hilft – so wie der Chef – Menschen in Entwicklungsländern beim Überleben. NEUBAU. „Nicht labern, einfach machen“ ist die Devise von Lars Wesener, der das „Dirtwater" in der Kandlgasse 35 führt. Wie man denn auf einen solchen Namen für ein Lokal kommt, wurde er schon des öfteren gefragt. „Nun ja, seit geraumer Zeit bin ich in der Entwicklungshilfe tätig und habe es mir zur Aufgabe gemacht, den Menschen auf dieser Welt, die keinen...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
Kinder in Burkina Faso

Kinderpaten-Café von LICHT FÜR DIE WELT in Wien

LICHT FÜR DIE WELT lädt am Mittwoch, den 14. Oktober 2015 zum Kinderpatenschafts-Café im Domcafé der Dompfarre St. Stephan ein. Die Koordinatorin der Kinderpatenschaften, Alice Tuma, wird über das LICHT FÜR DIE WELT-Kinderpatenschaftsprogramm und ihre Reise nach Burkina Faso berichten. Ihre Kollegin und Programmkoordinatorin von Burkina Faso, Jess Blijkers, steht außerdem für Fragen zur Arbeit von LICHT FÜR DIE WELT in Afrika bereit. Die Gäste erwarten spannende Geschichten aus Burkina Faso,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • LICHT FÜR DIE WELT
Der Erlös der Benefizauktion kommt dem Bau einer Schule in Äthiopien zugute. | Foto: Peter Krasser

"Menschen für Menschen" veranstaltet Kunstauktion

Am 17. Juni findet um 18 Uhr in der Zentrale der BAWAG P.S.K. (1., Georg-Coch-Platz 2) eine Benefiz-Kunstauktion statt. Otto Hans Ressler wird für "Menschen für Menschen" 48 Werke bekannter österreichischer Künstler versteigern. Dabei sind u.a. Arbeiten von Arik Brauer, Günter Brus, Gottfried Helnwein, Friedensreich Hundertwasser, Dina Larot, Hubert Schmalix, Matta Wagnest und Peter Weibel vertreten. Die Besichtigung der Bilder ist am 16. Juni von 8 bis 17 Uhr und am 17. Juni von 8 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

10 Jahre Österreicher retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Wien Seit 10 Jahren engagieren sich österreichische Augenärzte für die Initiative „Österreicher retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Mittwoch, dem 27. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Österreicher retten Augenlicht“ in den Dialog im Dunkeln in Wien ein. Der Wiener Augenarzt OA Dr....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • LICHT FÜR DIE WELT
1 3

Heute schon gespendet? Die Kinder Kenias brauchen unsere (Ihre) Hilfe!

"Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias" Ein Verein stellt sich vor Der Name des Vereines ist gleichzeitig auch sein „Programm: Wir wollen Kindern und ihren Familien in einem der ärmsten Ländern der Welt - KENIA - helfen. Vom Urlaub zum Hilfsprojekt Anfang 2013 besuchten Martina und Kurt Gurker, die Gründer von "Helft Helfen – Wir helfen den Kindern Kenias", zum ersten Mal Kenia und entdeckten in diesem wunderschönen Land auch die Kehrseite des Lebens - die teilweise verheerenden...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Katrin Oberrauner auf ihrem Projekteinsatz für LICHT FÜR DIE WELT in Burkina Faso.
2

Wieder Sehen in Afrika

Wieder Sehen in Afrika. Themenabend mit Bildervortrag 39 Millionen Menschen weltweit sind blind. Der Großteil lebt in Entwicklungsländern und hat daher kaum Zugang zu Augenärzten und Rehabilitation. Dabei ist die Hälfte aller blinden Menschen an Grauem Star erkrankt und könnte durch eine relativ einfache, 15-minütige Operation geheilt werden und damit wieder sehen. Diese Operation kostet durchschnittlich nur 30 Euro. Die österreichische Fachorganisation LICHT FÜR DIE WELT hilft. „Mehr als 1...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Mezera
Sechs Jahre arbeitete Kommunikationsexperte Klaus Minihuber für „Horizont 3000“ als Entwicklungshelfer in Brasilien.
5

Rudolfsheim hilft Brazil

„Horizont 3000“ schickt Entwicklungsarbeiter in aller Herren Länder (buk). „Ich war schon immer auf der Suche nach einer Möglichkeit in Brasilien zu arbeiten“, erzählt der Rudolfsheimer Kommunikationsxperte Klaus Minihuber. Er bewarb sich bei „Horizot 3000“ und ging 2004 nach einem „langwierigen und sehr gut durchdachten Auswahlprozess“ für sechs Jahre nach Brasilien. Radio für Caatinga Minihuber wurde in eine Partnerorganisation in Caatinga entsandt, im Nordosten Brasiliens. Die Organisation...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.