Entwicklungszusammenarbeit

Beiträge zum Thema Entwicklungszusammenarbeit

Fair gehandelter Kaffee sichert den Produzenten ein ordentliches Einkommen. | Foto: Kafffee_panthermedia_net - eskymaks

Woche der Entwicklungszusammenarbeit
Fair Einkaufen im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. Seit neun Jahren setzt das Land OÖ mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA-Woche), heuer von 9. –bis 14. November, ein Zeichen für Verantwortung und Solidarität. Aufgrund der Pandemiebeschränkungen kann die EZA-Woche allerdings nicht in gewohnter Form mit Verkaufsständen und Veranstaltungen stattfinden. Trotz der Beschränkungen ist fair handeln und fair einkaufen aber in Weltläden und im Lebensmittelhandel an über 600 Standorten in Oberösterreich möglich. Zudem wird...

Beate Hauch und Agnes Draxler vom Weltladen Braunau beim Verkauf in der Bezirkshauptmannschaft. | Foto: Initiative eine Welt
2

750 Euro für den Fairen Handel

BRAUNAU. Ob aufgrund von Behördenwegen oder weil die Arbeit ruft – die Bezirkshauptmannschaft Braunau ist immer gut besucht. Diesmal schmückte den Haupteingangsbereich ein Stand vom Weltladen, denn im Rahmen der EZA-Woche fand auch heuer der "Tag der Entwicklungszusammenarbeit", kurz BH-Tag, statt. Mitarbeiter und Besucher freuten sich über das große Angebot an fair gehandelten Produkten. Dieses umfasste Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade, aber auch kleine Geschenke und Handwerksartikel. So...

Der Fair-Trade-Arbeitskreis Braunau bewirbt mit Kochveranstaltungen die Idee des Fairen Handels. | Foto: Fair-Trade-Arbeitskreis Braunau
6

Faire Produkte zu fairen Preisen

Zwei Gemeinden im Bezirk setzen sich für die Bewusstseinsbildung rund um Fairen Handel ein. BEZIRK (ebba). Am 5. November werden in der Bezirkshauptmannschaft Braunau, von 8 bis 14 Uhr, Produkte aus der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) angeboten. Lebensmittel stehen ebenso zum Verkauf wie Kosmetika und Handwerksprodukte. Auch die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mauerkirchen beteiligt sich an der "Woche der Entwicklungszusammenarbeit" des Landes OÖ und wird am 7. November, von 10 bis...

2

Innviertel-Hausruck - eine Region mit FAIRantwortung

Die Initiative Region mit FAIRantwortung besteht aus aktiven Menschen in den vier Bezirken Braunau am Inn, Grieskirchen, Schärding und Ried im Innkreis, die sich mit den Themen Fairer Handel und Entwicklungszusammenarbeit befassen. Der Erfahrungs- und Wissensaustausch ist ein Schwerpunkt der regelmäßigen Treffen im Netzwerk. Unser nächstes Treffen findet im Bildungshaus Ried statt. >Einladung zum Netzwerktreffen< am Montag, 17. Sept. 2012 um 19:00 Uhr im Bildungshaus St. Franziskus, Ried im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.