Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Foto: Hatschataler

Narren stürmen das Rathaus

GMUNDEN (km). Am 11. November, 11.11 Uhr, ist es so weit: Gmundens Bürgermeister Heinz Köppl übergibt den Schlüssel des Rathauses an das Hatschataler Faschingskomitee und die Faschingsgilde Gmunden. Bereits seit 1907 inszenierten Faschingsnarren aus dem "Hatschatal" die ersten Faschingszüge in Gmunden. Hatschatal – so wird im Volksmund die Gegend rund um das Schloss Orth genannt. Entstanden ist dieser Name deshalb, weil im Mittelalter, als die Herrschaft Orth eine eigene Gerichtsbarkeit hatte,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

Autobahnbrücke demnächst freigegeben

LAAKIRCHEN (ws). Noch stehen Baumaterialien auf der Fahrbahn herum, aber die Verkehrsfreigabe der zweiten Fahrbahn des neuen Traun-Übergangs der A1 in Steyrermühl steht kurz bevor. Ab Anfang November soll der Verkehr über den Brücken-Neubau rollen. Der gewaltige Übergang ist 240 Meter lang und mit 7500 Quadratmeter Fläche so groß wie ein Fußballfeld. Bis zu 60.000 Fahrzeuge am Tag fahren täglich darüber. 17.000 Kubikmeter Beton und 1500 Tonnen Stahl wurden dafür verbaut, die Fahrbahnen wurden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Obmann des Fördervereines Martin Ettinger, Dr. Adalbert Cramer, Bgm. Alois Weidinger, GF Bernhard Lankmaier, Präsident des Betreibervereines Johann Vielhaber, LAbg. Bgm. Johannes Peinsteiner | Foto: S. Lankmaier

Betriebsgebäude im Wildpark eröffnet

Auch neue Infrastruktur in Betrieb genommen GRÜNAU (red). Nach rund zehnmonatiger Bauzeit wurde im Wildpark Grünau ein neuer Betriebshof fertiggestellt. Das Betriebsgebäude ermöglicht eine effektive Bewirtschaftung des 60 Hektar großen Areals und die Versorgung der rund 300 Wildtiere. Parallel dazu wurden in zehnwöchiger Bauzeit neue Wasser- und Stromleitungen verlegt, die gleichzeitig mit der Eröffnung des Wirtschaftsgebäudes in Betrieb genommen wurden. Noch vor wenigen Jahren stand der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: K. Autengruber

"Die Welt im Kopf verändern"

GMUNDEN. Doreen Anette Ullrich lud zum Tag der offenen Tür in ihre MMBC-Akademie. Die Gäste, unter ihnen Peter Thurnwalder von Casiterita Salzburg und der Vöcklabrucker Gemeindearzt Rudolf Riedl überzeugten sich im Seminarhaus in Gmunden, Traunsteinstraße 143, von den Leistungen der Managementtrainerin und Diplompsychologin, deren Grundsatz "Die Welt im Kopf verändern" lautet.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: salzi.at

salzi.studios bringen frischen Wind in die Medienlandschaft im Salzkammergut

GMUNDEN (red). Am 8. September 2012 laden die neuen salzi.studios im Herzen von Gmunden zum Tag der offenen Tür. Die Medienprofis rund um den jungen Medienmacher Philipp Wiatschka sind der neue Mediennahversorger am Sektor Lokalfernsehen und bringen dadurch frischen Wind in die heimische Medienlandschaft im Salzkammergut. Im Juli 2011 als Onlinefernsehsender gegründet, begeisterte das sympathische salzi.tv Team innerhalb nur weniger Tage seine Zuseher mit tagesaktuellen Berichten in den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
1

Geschenke, die schmecken – Genuss neu entdecken

ALTMÜNSTER (km). Das ist der Leitsatz des im April 2012 gegründeten Altmünsterer Ein-Personen-Unternehmens Lilly’s Genusswerkstatt. Mag. Elisabeth Hofer-Wicke hat ihre Leidenschaft, das Kochen, zum Beruf gemacht und erzeugt mit viel Kreativität und Liebe zum Detail genussvolle Geschenke. Die besonderen Kreationen reichen von Klarapfel-Hollerblüten-Marmelade mit Calvados und Sektgelee mit Lavendelblüten über Rhabarber-Chutney und Petersil-Kren-Pesto bis hin zu Himbeeressig und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Nahwärme

Nahwärme versorgt öffentliche Gebäude

VORCHDORF. Bei der Einweihungsfeier des Vorchdorfer Heizwerkes begrüßte Obmann Josef Scherleitner neben Bürgermeister Gunter Schimpl zahlreiche Ehrengäste. Scherleithner und 54 weitere Landwirte aus der Region versorgen mit einem rund 6,4 Kilometer langen Leitungsnetz die öffentlichen Gebäude, zahlreiche Firmen und Haushalte in Vorchdorf mit „Nahwärme“. Rund 65 Kunden genießen die Vorteile der Versorgung mit Nahwärme. 4,7 Millionen Euro wurde in die Anlage investiert. Bei Führungen durch das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: M. Keller

Neues Café in Bäckerei Sulzbacher eröffnet

ALTMÜNSTER (km). Montag und Dienstag feierte Andreas Sulzbacher mit Stammgästen die Eröffnung des neuen Cafés. "Mir war es wichtig, dass das Kaffeehaus hell und luftig ist. Uns ist die Gratwanderung zwischen modern und gemütlich gut gelungen", so der Unternehmer. Das Café wurde durch den Neubau um ein Drittel vergrößert und ist nur für Nichtraucher. "Für Raucher haben wir eine gemütliche Raucherecke neben dem Café eingerichtet", so Sulzbacher. In nur drei Monaten wurde der Bau fertiggestellt,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
V. l.: Mauritz von Reden (Geschäftsführer Herzog von Cumberland-Stiftung), Naturschutzlandesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Wildpark-Geschäftsführer Bernhard Lankmaier, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl und Ing. Johann Vielhaber, Präsident des Betreibervereins. | Foto: Land OÖ

Wildpark Grünau: Luchse ziehen in neues Großgehege um

Auch die Wildkatzen bekommen ein größeres Zuhause GRÜNAU (red). Nach rund einjähriger Bauzeit wurden im Wildpark Grünau kürzlich zwei neue Gehege fertiggestellt. Am 13. Juli 2012 durften die Luchse und Wildkatzen nun endlich in ihre deutlichen vergrößerten Domizile übersiedeln. Dieses tierische Ereignis ließen sich auch die beiden Landesräte Viktor Sigl und Dr. Manfred Haimbuchner nicht entgehen. Noch vor wenigen Jahren stand der Wildpark Grünau aus finanziellen Gründen kurz vor dem Aus. Nur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.