Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

So gemütlich ist es in den neuen Räumlichkeiten vom Eltern-Kind-Zentrum Mürztal: Bgm. Jochen Jance, Leiterin Sabine Ellmeier, Bgm. und LAbg. Stefan Hofer, LH-Stv. Anton Lang und Kinderfreunde-Landesvorsitzende Alexia Getzinger mit zwei kleinen Gästen der Eröffnungsfeier. | Foto: Koidl
17

Eröffnung in St. Barbara
Neues Eltern-Kind-Zentrum ist eröffnet

Das neue Eltern-Kind-Zentrum ist eröffnet. Der neue Standort ist in dem Wohnhaus an der Adresse Untere Berggasse 4 zu finden. Nicht nur barrierefrei sind die neuen Räumlichkeiten, sondern es gibt auch viel mehr Platz. Zur Eröffnungsfeier waren viele Familien und Ehrengäste gekommen. ST. BARBARA. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal in St. Barbara ist übersiedelt – und zwar in das Wohnhaus, Untere Berggasse 4. Mehr Platz, mit neuem Konzept und barrierefrei sind die neuen Räumlichkeiten, die am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Offizielle Eröffnung vom Recycling Center der RHI Magnesita in St. Barbara-Mitterdorf mit Constantin Beelitz (President Europe CIS & Turkey, RHI Magnesita), Vizekanzler Werner Kogler, Thomas Ikert (Werksleiter RHI Magnesita Werk Veitsch und Leiter Recycling Center Mitterdorf). | Foto: Koidl
Video 23

Europaweit einzigartig
RHI Magnesita eröffnet erstes Recycling Center in St. Barbara (+Video)

RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, eröffnete heute Donnerstag im Beisein von Vizekanzler Werner Kogler ein Recycling Center in St. Barbara-Mitterdorf – das erste des Konzerns in Europa.  ST. BARBARA. Heute Donnerstag, 7. April, eröffnete die RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen in St. Barbara-Mitterdorf ihr erstes Recycling Center in Europa. 25.000 Tonnen Material können pro Jahr in Mitterdorf recycelt werden. Vier Millionen Euro...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Parcours-Elemente, Trampolin, Volleyballplatz und Pumptrack – Das Angebot im Jugendpark ist äußerst vielfältig. | Foto: Hofbauer
2 23

Offizielle Eröffnung
Das Wichtigste im neuen Jugendpark St. Barbara: "Tat's eich bitte net weh!"

Nach zweijähriger Planungs- und Umsetzungsphase wurde der neue Jugendpark in St. Barbara nun eröffnet. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Eltern fanden sich am vergangenen Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung des neuen Jugendparks St. Barbara im Ortsteil Wartberg ein, um Pumptrack, Volleyballplatz, Slackline, Parcours-Elemente und die vielen anderen Aktiv-Objekte genau unter die Lupe zu nehmen. Nach dem Konzept der Wartberger Jugend gestaltet"Vor zwei Jahren sind Jugendliche zu mir gekommen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Vor der "Kinderwelt St. Barbara":  Am Dienstag wurde der neue Spielplatz offiziell eröffnet. | Foto: Koidl
1

Ein Spielplatz von den Experten selbst: 32 Kinder gestalteten neuen Spielplatz in St. Barbara

St. Barbara: 32 Kinder gestalteten mit Gemeindevertretern und dem Verein "Fratz Graz" einen Spielplatz. St. Barbara: Neun Monate hat es gedauert, bis der neue Spielplatz in der Schulstraße in St. Barbara-Mitterdorf fertig war. Die Ideen dafür kamen von den Experten selbst – von 32 Kindern aus St. Barbara. Letzte Woche wurde die "Kinderwelt St. Barbara", wie sie ihn selber benannt haben, offiziell eröffnet. Der neue Spielplatz Eine Schaukel, eine Balancierstange, eine Sandmulde samt Sonnensegel...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Vor dem neuen Bürogebäude: Mitarbeiter und Geschäftsführer mit Ehrengästen bei der Eröffnung des neuen Betriebsstandortes. | Foto: Koidl

Hydrosnow eröffnete neuen Firmenstandort in St. Barbara

Hydrosnow siedelte von Langenwang nach St. Barbara in Neubau auf ein 11.000 m² großes Grundstück. St. Barbara: Der neue Betriebsstandort der Firma Hydrosnow ist 11.000 m² groß, davon sind 3.200 m² für Freilagerflächen, 1.000 m² sind Produktionsflächen und 800 m² Bürofläche. "Unseren möglichen Wachstumsschritten sind also keine Grenzen gesetzt", so Geschäftsführer Gerhard Fladenhofer bei der Eröffnung, zu der Kunden aus ganz Österreich und viele Ehrengäste gekommen waren. Hydrosnow ist...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Im Fotostudio: Vertreter der Naturfreunde, des Landes und der Gemeinde bei der Eröffnung des neuen Vereinshauses der Naturfreunde Veitsch. | Foto: Koidl
21

Naturfeunde Veitsch mit eigener Galerie und Fotostudio

St. Barbara: Die Naturfeunde Veitsch nennen neben der Galerie nun auch ein eigenes Studio ihr Eigen. Die Ortsgruppe ist mit 1.333 Mitgliedern die drittgrößte Ortsorganisation in der Steiermark. St. Barbara: Die Naturfreunde Veitsch sind mit 1.333 Mitgliedern die drittgrößte Ortsorganisation in der Steiermark. Jetzt hat sich der Verein auch räumlich vergrößert. Das Nachbarhaus wurde als weiteres Vereinshaus angekauft, umgebaut und ein eigenes Fotostudio eingerichtet. Eröffnung Fotostudio...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Offizielle Wohnungsübergabe: Die acht Seniorinnen mit Vertretern der Gemeinde, der SG Ennstal der Volkshilfe und Ehrengästen. | Foto: Koidl
24

St. Barbara: Betreutes Wohnen Veitsch wurde feierlich eröffnet

St. Barbara: In der ehemaligen Hauptschule im Ortsteil Veitsch wurden zehn Seniorenwohnungen mit Betreutem Wohnen errichtet. Zwei Wohnungen sind noch frei. St. Barbara: "Es ist schön, wenn man mitten im Zentrum von Veitsch ein leerstehendes Gebäude wieder beleben kann", sagt St. Barbara Bgm. Jochen Jance bei der offiziellen Eröffnung des Betreuten Wohnen in der ehemaligen Hauptschule. Neben einigen Gemeindevertretern waren zur Eröffnung am Mittwoch auch LAbg. Stefan Hofer und der Leiter für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Eröffnung mit vielen Ehrengästen: In nur vier Monaten wurde das öffentliche WC am Hauptplatz Mitterdorf errichtet. | Foto: Stradner
1

Eröffnung neuer WC-Anlage am Hauptplatz in Mitterdorf

Die Errichtung eines öffentlichen WCs am Hauptplatz in Mitterdorf war ein langgehegter Wunsch der Mitterdorfer Bevölkerung, betonte St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance. Vor allem notwendig wurde es allerdings, da die ÖBB im Vorjahr den Vertrag zur öffentlichen Nutzung des Bahnhof-WCs gekündigt haben. Das nun in Betrieb genommene öffentliche WC wurde in viermonatiger Bauzeit errichtet. Saniert wurde im Zuge dessen auch das Gebäude der alten Brückenwaage, das derzeit als "Silkes Gebäckladen"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ziegenkindergarten: Ein riesiger Spielplatz für Wernbachers Blobe-Ziegen wurde entlang des Tiererlebnisweges errichtet.
1 22

Paradies für Ziegen und Schafe

Eröffnung des Tiererlebnisweges beim Trachtenhaus Wernbacher in St. Barbara. Vor drei Jahren wurde das neue Trachtenhaus von Michaela und Edgar Wernbacher in St. Barbara-Mitterdorf eröffnet. Drei Jahre später, fast am selben Tag, konnte die Eröffnung des Tiererlebnisweges gefeiert werden - ein riesiges Paradies für Wernbachers seltene Schaf- und Ziegenrassen. "Dieser Betrieb ist ein Vorzeigebetrieb", sagt Siegfried Illmayer, Geschäftsführer des Steirischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes, bei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Spende geliefert: Schneidhofer (2.v.li.) und Perner (2.v.re.) brachten die Waren bereits zu Kiedl (li.) und Faustmann in den Vinzimarkt.
1 1

Eröffnungstermin ist fixiert

Großzügige Warenspende von zwei Langenwangerinnen. Der Eröffnungstermin für den Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg, den ersten im ländlichen Raum, steht. Am Mittwoch, dem 29. Juli, ist es soweit. Menschen mit geringem Einkommen haben hier die Möglichkeit, Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs sehr günstig zu erwerben. Dank Spenden von Firmen aus der Region sowie Kooperationen mit fast allen großen Handelsketten füllen sich die Regale im Vinzimarkt von Tag zu Tag. Großzügige...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.