Erasmus plus

Beiträge zum Thema Erasmus plus

Am Mittwochabend wurde an zehn Projekte und Organisationen der Erasmus+ und ESK Award verliehen. Zwei Grazer Bildungsinstitutionen sind zwei der Preisträger. | Foto: OeAD/Hörmandinger
6

Erasmus+ Award
FH Joanneum und Uni Graz für Projekte ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurden die Erasmus+ und ESK Award 2024 vergeben. Der Erasmus+ Award für Erwachsenenbildung geht an ein Projekt der FH Joanneum und auch die  Universität Graz bekommt eine Auszeichnung. GRAZ. Die Fähigkeit von Seniorinnen und Senioren, im Umgang mit Online-Finanzdienstleistungen zu verbessern, ist das Ziel des Projekts "define". Für dieses Programm bekam die FH Joanneum einen Erasmus+ Award. Der Preis soll besonders engagierte Organisationen, Menschen und herausragende Projekte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Jürgen Maierhofer setzt sich seit Langem für Bildung und Nachhaltigkeit im Rahmen von Erasmusaufenthalten ein.  | Foto: STVG
3

Berufsbildung
Jürgen Maierhofer wird "Erasmus+"-Botschafter

Im Dezember wird der Mitarbeiter der STVG und stellvertretende Obmann des Vereins "Europa und Bildung", Jürgen Maierhofer, zum "Erasmus+"-Botschafter für Berufsbildung ernannt.  GRAZ/STEIERMARK. Jürgen Maierhofer, Mitarbeiter der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, kurz STVG, und stellvertretender Obmann des Vereins "Europa und Bildung", wird im Dezember als "Erasmus+"-Botschafter für Berufsbildung in Wien ausgezeichnet. Er setzt sich seit Langem für Bildung und Nachhaltigkeit ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Junge Erwachsene ab 18 Jahren dürfen auf ein Gratis-Zugticket durch Europa hoffen. | Foto:  istock / AscentXmedia
3

Europa-Tickets zu gewinnen
Die EU schickt die Jugend auf die Reise

Gratis Interrail-Tickets für 18-Jährige; Anmeldung für EU-Aktion offen. Junge Erwachsene aus der EU können an der Verlosung von Zugtickets teilnehmen. STEIERMARK. Es ist der erste große verwirklichte Traum von Freiheit. Das erste große Abenteuer, der erste Urlaub allein – fernab von den Eltern. Mit Freunden mit dem Zug nach Griechenland oder Spanien. Viele kennen das Gefühl und den Geruch von Interrail. Seit mittlerweile 50 Jahren gibt es das Zugticket quer durch Europa. Jedes Jahr verlost die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Hannah Posch und Lorena Hermann haben beide ihr Praktikum mit Erasmus+ bei der Bahnhofsmission Zoo in Berlin absolviert. | Foto: Privat
2

Erfahrungsberichte
Wie arbeitet es sich im Rahmen von Erasmus+?

Wie geht es jungen Schülerinnen und Schülern im Erasmus+ Programm? Vier Schülerinnen der HWL Sozialmanagement/Caritas berichten von ihren Erfahrungen. GRAZ. 37 Schülerinnen und Schüler der HLW Sozialmanagement/ Caritas haben in diesem Sommer ihre Pflichtpraktika in verschiedenen Ländern Europas, darunter Portugal, Tschechien und Großbritannien, absolviert. So konnten sie wichtige Erfahrungen sammeln, ihre Sprachkenntnisse verbessern und auch internationale Freundschaften schließen. Gearbeitet...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Motiviert:  die Teilnehmer des "Erasmus plus"-Projekts  | Foto: Stadt Graz / Fischer

Das Rathaus wurde zum Radhaus

Im Rahmen des "Erasmus plus"-Programmes trafen sich kürzlich 50 Jugendliche aus vier Nationen unter der Ägide des Bike Clubs Giant Stattegg und des Steirischen Radsportverbandes vor dem Grazer Rathaus für die Projektwoche "Crossover Sport – Crossover Europe". Eine ganze Woche wurde gemeinsam verbracht, das Radtraining kam natürlich nicht zu kurz und eine Einladung des Grazer Bürgermeisters Siegfried Nagl und des Sportstadtrates Kurt Hohensinner mit Besichtigung des Grazer Rad(t)hauses durfte...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Schüler der HLW Sozialmanagement gehen ins Ausland. | Foto: KK

Auslandspraktika für Grazer Schüler

Einmal im Ausland in die Arbeitswelt hineinschnuppern: Von dieser Möglichkeit werden auch heuer wieder 46 Schüler der HLW Sozialmanagement Gebrauch machen. Die von Erasmus+ geförderten Praktika können unter anderem in den EU-Ländern Deutschland, Rumänien, Irland, Portugal oder Spanien absolviert werden. Erfahrungen können die Schüler dabei in Obdachloseneinrichtungen ebenso sammeln wie bei der Caritas oder in Familienzentren. "Wir freuen uns, dass so viele Schüler am Erasmus+ Programm...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Steirisch-irischer Austausch: Die Berufsschüler aus Graz genossen den Trip nach Irland über "Erasmus+"-Mobilität.

Zwölf Grazer Lehrlinge schnupperten irische Luft

Erasmus muss nicht nur für Studenten sein. Die Landesberufsschule Graz 7 reiste im März zwei Wochen nach Irland, um den irischen Berufsalltag kennenzulernen. Die Gruppe der 3. Friseur- und Medien-Fachklassen sowie eine Buchbinderin waren bei Gastfamilien in Waterford zu Gast. "Die Integration in den Arbeitsalltag in einem englischsprachigen Umfeld brachte eine deutliche Förderung der Sprachkompetenz, Selbstständigkeit sowie eine Horizont-Erweiterung und ist eine wertvolle Erfahrung für jeden...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.