Erasmus

Beiträge zum Thema Erasmus

Besuch an der INS Serrallarga in Blanes/Spanien. | Foto: HAK Braunau
1 4

Erasmus+
Europa zu Gast an der HAK Braunau

Das europäische Programm Erasmus+ ermöglicht es Schülern der HAK Braunau, intensive Kontakte mit Schulen aus verschiedenen Ländern der EU aufzubauen. BRAUNAU. Sowohl Schüler wie auch Lehrer der HAK Braunau haben im Rahmen des Erasmus-Programmes Erfahrungen in anderen Ländern machen können. So auch an der Kinsale Community School im Süden Irlands. Dort hat man das Parlament in Dublin besucht und an einem Workshop am University College Cork teilgenommen. In der kleinen Stadt Blanes in Spanien...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Fußballer trainierten in schöner Südtiroler Umgebung. | Foto: HAK Braunau
3

Zu Besuch bei der OS Mals
Fußball-HAK auf Trainingslager in Südtirol

Das fußballerische Können und die Sprachkenntnisse der HAK-Schüler wurden bei einer Südtirol-Reise auf die Probe gestellt. BRAUNAU, MALS. Das Fußball-Team der HAK Braunau war Ende September beim Trainingslager bei der Partnerschule in Mals. Die ganze Woche war voll mit Trainingseinheiten, Spaß und Teambuildung-Aktivitäten. Serie B und PartnerschuleDie Kicker der Braunauer Schule spielten in diesen Tagen gegen die Auswahl der HAK Telfs in Tirol und gegen das Team der Partnerschule OS Mals. Ein...

Die Fußballmannschaft der HAK Braunau. | Foto: HAK Brauanu
5

HAK Braunau
Sport und Sprache für Schulentwicklung

Die Lehrkräfte der HAK Braunau nahmen unter diesem Motto am Schuleigenen Erasmus+ Projekt teil. BRAUNAU, MALS, VICHY, REYKJAVIK. Im Rahmen des von der EU finanzierten schuleigenen Erasmus+ Projekt bereiste Monika Seidl bereits im Oktober 2021 die Stadt Mals in Südtirol. Bei dem Aufenthalt an der Sportoberschule entwickelte sich eine Schulpartnerschaft, sodass Ende September dieses Schuljahres eine Schülergruppe der HAK Braunau zu einem Fußball- Trainingslager mit Freundschaftsspiel und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.