Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Von links: Dr. Elisabeth Mustafa, Bircan Hosgören, Gökce Korkmaz , Büsra Ordu, MMMag. Sabine Tischler bei der Übergabe des Spenden-Schecks. | Foto: Wildbild/medilab
2

Übergabe an das Rote Kreuz
Medilab sammelt 5.000 Euro für Erdbebenopfer

51.000 Menschen starben Anfang Februar bei einem verheerenden Erdbeben im Süden der Türkei und im Nordwesten Syriens. Über zwei Millionen wurden durch die Katastrophe obdachlos. Das Medilab in Salzburg sammelte 5.000 Euro an Spenden und übergab diese an das Rote Kreuz. SALZBURG. Seitens vieler Organisationen wurden in den letzten zwei Monaten Spenden für die Opfer der Erdbeben in der Türkei im Februar gesammelt. Auch das von Dr. Hans Georg Mustafa und Dr. Maria Elisabeth Mustafa in Salzburg...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Mattseer Thomas Stuppner mit Kindern aus Lama Gaon, wo er eine Schule baut. | Foto: Friends for Nepal
1 3

Benefizveranstaltung für Nepal-Erdbebenopfer

„Help Nepal“ am Donnerstag, 7. Mai in der Festhalle der HBLA Ursprung ELIXHAUSEN (fer). Der Obmann von „Friends for Nepal“, einer Organisation für Entwicklungshilfe in Nepal, Thomas Stuppner aus Mattsee, hielt sich gerade mit seiner Frau Usha in Nepal auf, als das verherende Erdbeben vergangene Woche losbrach. Der Mattseer leitete gerade den Bau einer Schule in Lama Gaon. Er hat sich kurzfristig entschieden, vor Ort zu bleiben, um zu helfen. Kurzfristig wurde nun gemeinsam mit ein paar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Modena, Emilia Romagna: Piazza Grande, Kathedrale und Turm "Ghirlandina" | Foto: Vito Arcomano, Fototeca ENIT

Pressemeldung ENIT: Entwarnung für Urlauber an der Adriaküste

(ENIT, Italienische Zentrale für Tourismus ENIT Wien, 31. Mai 2012) Die Erdstöße, die am Dienstagvormittag die Provinz Modena und Norditalien erschütterten, hatten keine Auswirkungen auf den Tourismus an der Adriaküste. „Nach derzeitigen Informationen gibt es keinerlei Schäden an der touristischen Infrastruktur“, so Andrea Corsini, Präsident des Küstenverbandes der Emilia Romagna. „Hotels, Restaurants, Bars und Themenparks von Comacchio bis Cattolica sind regulär geöffnet. Alle Verkehrswege...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.