Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Die neue Erdbeben-Messstation im Keller des Scheibbser Rathauses | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Leserbrief
Erdbeben-Messstation in Scheibbs als Faschingsscherz?

Scheibbser Leser äußert sich kritisch über einen Erdbeben-Artikel von Redaktionsleiter Roland Mayr. SCHEIBBS. In der Scheibbser Ausgabe Nr. 02 steht auf S. 6: "Messstation: Scheibbser sind jetzt vor den Erdbeben sicher". Wenn wir jetzt vor Erdbeben sicher sind, warum werden nicht weltweit Messstationen errichtet, um sicher zu sein? Das wäre äußerst billig im Vergleich zu den ungeheuren Erdbebenschäden.  Aussage von Texten überdenken Lieber Herr Mayr, ich würde über die Aussage von Texten mehr...

Neue Erdbeben-Messstation: Bürgermeister Franz Aigner, Richard Kornfeld und Nikolaus Horn von GeoSphere Austria sowie Bauamtsleiter Dietmar Nestelberger im Keller des Scheibbser Rathauses | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Neue Messstation
Die Scheibbser sind jetzt vor Erdbeben sicher

GeoSphere Austria: Die Stadtgemeinde Scheibbs erhält eine Erdbeben-Messstation. SCHEIBBS. Auch wenn die Region zurzeit als seismisch ruhig einzuschätzen ist, hat der Standort Scheibbs für den Österreichischen Erdbebendienst (GeoSphere Austria) große Wichtigkeit. Deshalb hat der Erdbebendienst eine Messstation zur Erfassung von Starkbeben im Keller des Scheibbser Rathauses in Betrieb genommen. Zwei verschiedene Systeme Je nach Zweck der Erdbebenerfassung werden für das Messnetz zwei verschiedene...

Unterstützung für die Erdbebenopfer in der Türkei aus unserer Region | Foto: Doku NÖ
2

Katastropheneinsatz
Unterstützung für die Türkei aus unserer Region

Einsatzkräfte aus unserer Region unterstützen die Erdbebenopfer in der Türkei. REGION/TÜRKEI. 72 Bundesheer-Soldaten sind ins Erdbebengebiet in die Türkei geflogen, um vor Ort zu helfen. Einsatzkräfte aus der Region An Board befinden sich auch sechs Rettungshunde samt Hundeführern der Feuerwehr und Bergrettern aus unserer Region. Weitere Infos gibt's hier und auf facebook.com/DokuNOE

Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
147 Feuerwehrleute standen bei der Übung un Gresten-Land insgesamt im Einsatz. | Foto: BFKDO Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Übung in Gresten-Land: Einsatzkräfte probten den Ernstfall

GRESTEN-LAND. Bei einer Katastrophen-Hilfsdienst-Übung (KHD) probten 147 Feuerwehrleute mit 23 Fahrzeugen den Ernstfall, unter der Annahme, dass es es zu einem Erbeben mit einem Waldbrand im Steinbruch "Gadenweid" mit mehreren vermissten Personen gekommen wäre. Kommandozentrale in Gresten-Land Der Bezirksführungsstab der 18. KHD-Bereitschaft errichtete im Feuerwehrhaus in Gresten-Land die Kommandozentrale. Für die Waldbrandbekämpfung musste ein Pendelverkehr eingerichtet werden, ebenfalls wurde...

Caritas-Helfer Andreas Zinggl, Regina Traunfellner-Kugler und Bernhard Traunfellner. | Foto: Caritas

Scheibbser Baufirma hilft Erdbebenopfern

SCHEIBBS. Die Scheibbser Baufirma Traunfellner unterstützt mit 10.000 Euro die Wiederaufbauhilfe nach dem schweren Erdbeben in Nepal. Geschäftsführer Bernhard Traunfellner und Regina Traunfellner-Kugler haben die Spende an Andreas Zinggl, Mitarbeiter der Auslandshilfe der Caritas St. Pölten übergeben. Insgesamt sind über acht Millionen Menschen von den Auswirkungen der Katastrophe betroffen. Andreas Zinggl ist vor wenigen Tagen von einem Hilfseinsatz aus dem Katastrophengebiet zurückgekehrt....

Hilfe für die Erdbebenopfer in Nepal

In Nepal ereignete sich vor kurzem ein Erdbeben der Stärke 7,9. In der Hauptstadt Katmandu sind etwa ein Viertel aller Gebäude beschädigt, ca. 7.000 Menschen haben ihr Leben verloren und mindestens 14.000 Menschen wurden verletzt. Die Neue Mittelschule Gaming würde gerne mit Ihrer Hilfe diese Menschen finanziell unterstützen. Daher werden die Schüler mit Unterstützung der Gemeinde Gaming in den Arkaden des Rathauses Mehlspeisen verkaufen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird dem Roten Kreuz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.