Erfahrung

Beiträge zum Thema Erfahrung

Blick auf die Straßen Tokios. | Foto: Lena Bilonoha
5

Neunkirchen
Gemeinderätin Lena Bilonoha sagt zu Österreich Sayonara

Die Kommunalpolitikerin Lena Bilonoha hat ihr Politikwissenschaftstudium erfolgreich abgeschlossen, war danach in Kenia und studiert nun in Japan. NEUNKIRCHEN/JAPAN. "Ein Praktikum führte mich an die österreichische Botschaft in Nairobi, Kenia", schreibt die Neunkirchner Grüne-Gemeinderätin meinBezirk. "Es war eine spannende Zeit, in der ich mich mit internationalen Themen beschäftigen und an UN und EU-Koordinationstreffen sowie internationalen Konferenzen teilnehmen konnte." Für das...

Anzeige
Foto: Schneeberghof Puchberg
8

Puchberg am Schneeberg/Norwegen
Zwei Schneeberghof-Lehrlinge gehen in Europa auf die Walz

PUCHBERG. Was mit einer Information der WKNÖ im Herbst 2022 begann ist derzeit für zwei, der insgesamt vier Schneeberghof-Lehrlinge Arbeitsalltag. Und zwar in Norwegen. Denn die beiden, einer Koch und einer Gastronomiefachmann, erhielten ein Stipendium für das "Let’s Walz"-Programm, das ein vierwöchiges Praktikum in ausgewählten Partnerbetrieben in Europa vorsieht. Vorraussetzung: eine tadellose Bewerbung in Englisch. Dann folgt das Abwarten der Prüffrist und schließlich ein Festakt in Sankt...

Foto: Clemens Mitteregger
8

Neunkirchen
Jetzt ist der Kaufvertrag unterschrieben

Neunkirchens Bestattung und die Wirtschaftsbetriebe der Stadtgemeinde Neunkirchen wurden an die neue Eigentümer übergeben. NEUNKIRCHEN. Ulrike Plochberger und Klaus Ostermann sind die neuen Eigentümer der beiden städtischen Bestattung und der Wirtschaftsbetriebe. Ulrike Plochberger, Geschäftsführerin der Bestattung Ostermann GmbH: "Die Versorgungssicherheit aus der Region für die Region zu gewährleisten, lautet unser Credo. Damit sind auch sämtliche Arbeitsplätze und Standorte gesichert. Ein...

Helmut Fiedler (l.) mit Gleichgesinnten beim Eisschwimmen. Der Berufssoldat schwört auf die positiven Effekte des kühlen Nass. | Foto: privat
1 Aktion 5

Neunkirchner zeigt's vor
Eisbaden ist richtig erfrischend

Der Neunkirchner Helmut Fiedler organisiert wiederholt Eisschwimmen. Er schwört auf diese Erfahrung. BEZIRK. Eisschwimmen liegt im Trend. "Trifft der Körper auf kaltes Wasser, reagiert er sofort. Die Haut reduziert die Durchblutung, die Gefäße ziehen sich zusammen. Unser Körper will sich gegen seine Auskühlung schützen. Die Haut riegelt ab und das Blut bleibt im Körperkern, um diesen gegen die auftretende Kälte zu schützen", weiß Helmut Fiedler. Der Berufssoldat hat wiederholte Male die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.