Erfahrungsbericht

Beiträge zum Thema Erfahrungsbericht

Anzeige
Anita Kaiser - sichtlich glücklich mit 3 Kleidergrößen weniger, einem jugendlicheren Stoffwechsel und ihrem Traumgewicht.
5

Wohlfühlfigur erreicht
Anita Kaisers beeindruckende Wandlung mit easylife

"Ich war mit meiner Figur unzufrieden und wusste genau, was ich wollte: Mein Wohlfühlgewicht erreichen", so Anita Kaiser aus Enzesfeld. Motiviert durch die Erfolgsgeschichten anderer Teilnehmer, wandte sie sich an die Abnehmexperten von easylife in Wiener Neustadt. Zu ihrer Überraschung entdeckte sie, dass ein träger Stoffwechsel der Grund für ihr Gewichtsproblem war. Mit dem individuell angepassten Programm, das die Stoffwechselaktivierung in den Mittelpunkt stellte, begann sie ihre Reise zu...

Foto: privat
16 1 4

Bezirk Neunkirchen
Abgesondert – der dritte Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Unspektakulärer Tag 3 Die Bezirksblätter-Redaktionen befinden sich im Homeoffice-Modus. Was also sind die Unterschiede zur Quarantäne? Vor allem, dass es keinen Ausgang gibt. "Gerade Spaziergänge im nahen Wald fallen so aus und werden dankenswerterweise von der Familie meiner Lebensgefährtin übernommen", so der...

Bei Computer und Kaffee: Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur in der Quarantäne. | Foto: privat
11

Bezirk Neunkirchen
Quarantäne – was gleich am ersten Tag schmerzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur muss nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Die Bezirksblätter-Redaktionen sind mit dem zweiten Lockdown allesamt wieder in Homeoffice für Sie erreichbar. Für Redaktionsleiter Thomas Santrucek hat sich die Situation allerdings zusätzlich verschärft, nachdem ein Familienmitglied positiv auf Corona getestet worden ist. Ab sofort kein Ausgang "Für meine Lebensgefährtin und mich bedeutet das Quarantäne. Wir...

Foto: FF-Neunkirchen

Einsatz in Slowenien – ein Feuerwehrmann erzählt

NEUNKIRCHEN. Konstantin Mayer von der FF-Neunkirchen schildert die Erlebnisse beim Kälte-Einsatz im Nachbarland. "Aufgrund der Alarmierung des NÖ-Landesführungsstab setzten sich am Montag, 3. Februar, um 6:00 Uhr Früh KDH-Einheiten (Katastrophen-Hilfsdienst) von ganz Niederösterreich in Richtung Slowenien in Marsch. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt ist seit Montag mit zwei Fahrzeugen und einem Stromaggregat-Anhänger und 4 Mann im Einsatz. Am Mittwoch wurden die ersten Kräfte durch 3...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.