Redakteur

Beiträge zum Thema Redakteur

Foto: privat
12

Triestingtal/Baden
Wehmütiger Abschied bei Wein, Grammelknödeln und Schnitzeln

Fünf Jahre war Manfred Wlasak Teil der großen BezirksBlätter-Familie. Mit zarten 62 Lenzen feierte er im Kreise seiner Kollegen den Eintritt in die Pension. BERNDORF ST. VEIT. Fünf Jahre war Manfred Wlasak als Redakteur für die BezirksBlätter-Ausgabe Triestingtal verantwortlich. Allwöchentlich präsentierte er Wissenswertes aus der Region und verdiente sich als "g'rader Michl" den Respekt in seinem Wirkungsbereich. Zum Abschied vom abwechslungsreichen Journalisten-Alltag lud er mit einem...

Verzicht auf Süßes ist leider zu oft bitter. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchner Selbstversuch mit Pannen
Die süße Versuchung war oft zu groß

40 Tage kein Alkohol und 40 Tage Verzicht auf Süßigkeiten – so lautete die Challenge, der sich Neunkirchnes BezirksBlätter-Redakteur stellte. Ab und an wurde er aber schwach. BEZIRK. Bereits 2019 bewies BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek eisernen Willen und verzichtete auf Kohlenhydrate – außer auf die, die in Früchten und Gemüse steckten. "Besonders hart war dabei der Genuss eines Beef Tartare ohne Toastbrot", erinnert sich der Redakteur ein wenig angeekelt zurück. Dieses Jahr...

Das trifft den Redakteur nun wirklich: der Verzicht auf Naschereien. | Foto: Theresa Fucik
Aktion 3

Neunkirchner Selbstversuch wird erweitert
40 Tage keine Süßigkeiten mehr – Rückfall nach 20 Tagen 😫

Auf Alkohol verzichtet BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek bereits seit 22. Februar für 40 Tage. Seit 28.2. lässt er auch Süßigkeiten weg. Fast... NEUNKIRCHEN. Fastenzeit ist die Zeit der Entbehrungen. Neunkirchens BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek kündigte an, 40 Tage keinen Tropfen Alkohol zu trinken. "Aber das trifft mich – wie ich bisher feststellen musste – eigentlich gar nicht. Freunde haben gemeint, auf Süßes zu verzichten fällt viel schwerer. Das sehe ich auch so. Deshalb...

Früher Start zur 15,2 km langen Laufrunde über den Gösing.
2

Neunkirchen/Ternitz
Gemeinderat trifft Redakteur – Plausch zwischen laufen, schwitzen und atmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abseits des Gemeinderatssaals trafen Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler (40) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek (42) auf ein "laufendes Gespräch" zusammen. Sport verbindet bekanntlich. Was lag also näher, als einen Berufsoffizier, der noch dazu Jagdkommando-Absolvent ist, zum lockeren Gespräch zu bitten, während man in den Laufschuhen steckte? Wobei, locker wäre ein wenig tief gestapelt: am 8. Dezember, 8 Uhr früh, ging es bei erfrischenden 1°C von Flatz...

Foto: privat
16 1 4

Bezirk Neunkirchen
Abgesondert – der dritte Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Unspektakulärer Tag 3 Die Bezirksblätter-Redaktionen befinden sich im Homeoffice-Modus. Was also sind die Unterschiede zur Quarantäne? Vor allem, dass es keinen Ausgang gibt. "Gerade Spaziergänge im nahen Wald fallen so aus und werden dankenswerterweise von der Familie meiner Lebensgefährtin übernommen", so der...

4 2 2

Bezirk Neunkirchen
Abgesondert – der zweite Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem ein Familienmitglied positiv auf Corona getestet wurde, ist der Bezirksblätter-Redakteur abgesondert. Ein kurzer Statusbericht. Was hat ein Arbeitstag in Homeoffice, abgesondert, weil man K1-Person (Kontakt 1-Person) ist, an Höhepunkten zu bieten? "Einmal einen guten Espresso am Morgen und die Beobachtung des eigenen Organismus. Dazu zählt freilich auch das Überprüfen der Körpertemperatur mit mehrmaligem Fiebermessen. Alles gut. Die Temperatur liegt bei normalen...

Bei Computer und Kaffee: Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur in der Quarantäne. | Foto: privat
11

Bezirk Neunkirchen
Quarantäne – was gleich am ersten Tag schmerzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur muss nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Die Bezirksblätter-Redaktionen sind mit dem zweiten Lockdown allesamt wieder in Homeoffice für Sie erreichbar. Für Redaktionsleiter Thomas Santrucek hat sich die Situation allerdings zusätzlich verschärft, nachdem ein Familienmitglied positiv auf Corona getestet worden ist. Ab sofort kein Ausgang "Für meine Lebensgefährtin und mich bedeutet das Quarantäne. Wir...

3 2 20

Grünbach/Hohe Wand
Mit dem Bürgermeister in den Felsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vertikalen führten Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek ein "Gipfel-Gespräch". Der persönliche Kontakt zu Entscheidungsträgern in der Region ist wichtig. Dazu zählen auch Gespräche mit Bürgermeistern. Ein solches führten Grünbachs SPÖ-Ortschef Peter Steinwender und Redaktionsleiter Thomas Santrucek im angemessenen Sicherheitsabstand im ÖTK-Klettersteig und in der Blutspur auf der Hohen Wand. Premiere seit zehn Jahren...

Kurt Dohnal | Foto: Kurt Dohnal
5

Bezirk Neunkirchen
Zeigen Sie uns Ihren Lieblingsplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Coronavirus macht momentan Reiseplänen und geselligen Zusammenkünften einen Strich durch die Rechnung. Doch jeder von uns hat einen Platz, wo er Kraft schöpft. – Vorm prasselnden Kaminfeuer, auf der gemütlichen Couch, auf einem Bankerl in der Natur. Zeigen Sie den Bezirksblätter-Lesern Ihren Lieblingsplatz – gerne aus Ihrem Fotoalbum – und erzählen Sie, warum er Ihnen in der Corona-Krise so gut tut.  Wir veröffentlichen jede Woche einen Lieblingsplatz, weil es wichtig...

39

Neunkirchen
Die Knirpse hatten beim Maskenball die Hosen an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Sicht eines Erwachsenen: Die Bezirksblätter warfen sich ins bunte Gewurl beim Kindermaskenball in Neunkirchen. Zu den Größten zählten Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Armin Zwazl (mit Augenklappe) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek beim Kindermaskenball im Neunkirchner Veranstaltungszentrum. Quirrlig waren die kleinen Kobolde, Elfen, Prinzessinnen, Cowboys und Phantasiegestalten am Parkett unterwegs. Sogar ein "Albert Einstein" und...

Theresa Fucik (l.) und Doris Spielbichler (r.) kurz vor der Abzweigung Richtung Triesterstraße.

Bezirksblätter-Laufteam ist fit für den 5. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist das dritte Mal in der Geschichte des Neunkirchner Firmenlaufs, dass ein Laufteam der Bezirksblätter sich anschickt, die fünf Kilometer Herausforderung vom MSC in der Schwarzottstraße 2a durch die Innenstadt, den Panoramapark und den Stadtpark zu absolvieren. Dieses Mal am Start Die Kreative Theresa Fucik (22) ist zuständig für das Layoutieren der Bezirksblätter-Ausgabe Neunkirchen, gestaltet Inserate und schupft das Sekretariat. In ihrer Freizeit liebt sie...

Selbstversuch
Von 81,5 auf 74,7 Kilogramm in 44 Tagen

TERNITZ. Der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Neunkirchen speckt ab. Seit Aschermittwoch verzichtet Thomas Santrucek auf Kohlehydrate (außer Früchte und Gemüse, die BB berichteten). Fastentag Nr. 44 Am Gründonnerstag war Fastentag Nr. 44. 40 Tage sollten es ursprünglich werden. "Zusätzlich zum Fasten mache ich reichlich Sport. Ich bin von 81,5 auf nun 74,7 kg runter. Jetzt muss ich viel essen, damit ich das Gewicht halte. Ansonsten dürfte es schwierig werden, die Leistungsfähigkeit zu...

<f>Die Reisebüro-Unternehmerin</f> Natascha Schweiger-Nemec im Gespräch mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek. | Foto: Bezirksblätter

Business Brunch
Maßgeschneidert mit Nemec Reisen urlauben

Natascha Schweiger-Nemec, Reisebüro-Chefin in Gloggnitz und seit vier Jahren in Neunkirchen im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Sie lassen in Ihrem Job Urlaubsträume wahr werden. NATASCHA SCHWEIGER-NEMEC: Und das macht uns glücklich, wenn wir die Leute zu ihren Traumzielen bringen. Das Besondere an Nemec-Reisen Gloggnitz? Da wir die Leidenschaft fürs Reisen haben, können wir uns gut in das Gegenüber versetzen. Daher haben wir uns auf maßgeschneiderte Reisen nach den Kundenwünschen spezialisiert. Mit...

Foto: Schubert

Kohlehydrat-Experiment
Jetzt muss ich ordentlich essen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Neunkirchen speckt ab. Genauer gesagt, Thomas Santrucek verzichtet seit Aschermittwoch auf Kohlehydrate (außer in Früchte- und Gemüseform, die BB berichteten). Am 27. März war Fastentag Nr. 22. Tag. Insgesamt 40 Tage sollen es werden. "Dazu mache ich reichlich Sport. Ich bin von 81,5 auf 76,1 Kilogramm gekommen. Jetzt muss ich unbedingt viel essen, damit ich das Gewicht halte. Ansonsten dürfte es schwierig werden, leistungsfähig zu...

Veganes Pfeffersteak. Gemüse, Gemüse, Gemüse.
5

Der Verzicht-Test
Wer braucht schon Semmerl und Co

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Aschermittwoch verzichtet der Neunkirchner Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek (41) auf jegliches Gebäck, auf Reis und Nudeln. Kohlehydrate kommen nur in Form von Früchten und Gemüsen auf den Teller. 17 Tage (Stand 22. März) hat der Reporter bereits auf diese Weise heruntergespult. Der Körper mag's, der Kopf nicht Und wie geht's? "Ich bin seither von 81,5 Kilomgramm auf 76,9 Kilogramm heruntergekommen. Dem Körper geht's gut dabei", erzählt der 41-Jährige. Doch das...

1

Kommentar
Hilft's nicht, schadet's nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Freundeskreis und im näheren Umfeld ist bekannt, dass ich in den vergangenen drei Jahren um ein vielfaches gesünder lebe als davor. Kein Wunder, brachte ich doch 2015 bereits ein wenig über 90 kg bei 1,75 m Körpergröße auf die Waage. Gesund war das nicht. Das wusste ich selbst. Vielleicht wissen Sie es ja auch wie das ist, mit der Midlife-Crises, wenn es einem "den Vogel raushaut". Bei mir hat sich das anfänglich in laufen zu jeder Tages- und Nachtzeit und später im...

Selbstversuch
Auf den Spuren Jesu: 40 Tage verzichten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da hat er wieder den Mund zu voll genommen: der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Neunkirchen, Thomas Santrucek, wird 40 Tage – wie Jesus – fasten. Der 41-Jährige wird auf Kohlenhydrate verzichten (mit Ausnahme von Obst und Gemüse). Der Selbsttest beginnt am Aschermittwoch. Am Morgen davor wird er sich noch einmal auf die Waage stellen, um Ausgangsdaten zu seiner Fülle zu bekommen. Eine Bilanz wird in Kalenderwoche 13 gezogen.

Foto: Thomas Kratzer
15

Erste Klettererfahrungen am Fels
Wenn man über jeden Trittpunkt glücklich ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aller Anfang ist schwer. Das gilt für alles. Auch für das Sportklettern im Fels. Das musste auch Bezirksblätter-Redaktionsleiter Thomas Santrucek bei seinen ersten Versuchen auf der Flatzer Wand erfahren. Gemeinsam mit dem Ternitzer Thomas Kratzer (Bergretter in Puchberg) ging es zur sogenannten Plattenfeh (5 bzw. 6) und zu Karlis Traum (4). "Eine Prüfung für den Kopf" "Das ist schon völlig anders als am Stahlseil in einem Klettersteig zu ziehen und mit den Füßen...

Einstiegswand vor dem Überhang, jetzt mit Klammern.
23

So geil ist der neue HTL-Steig

Kaum für die Klettersteiggeher wieder freigegeben, testeten die Bezirksblätter den "König der Steige" in den Wiener Alpen. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Nach zweijähriger Sperre und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen feiert der HTL-Steig auf der Hohen Wand unter einem anderen Namen, nämlich als ÖTK-Steig, seine Wiedergeburt. Was sich verändert hat, wollten Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek und sein Buddy – der Puchberger Bergretter Thomas Kratzer – am 2. Mai, gegen 17.30 Uhr bei...

7

Ich schäme mich so: Ich hab den Helm vergessen

Am Rad von Ternitz nach Neunkirchen zum Pressetermin – so praktisch ist radeln wirklich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Radfahrt von Ternitz nach Neunkirchen war für unseren Redaktionsleiter Thomas Santrucek sehr lehrreich und schweißtreibend. "Das erste Problem ist einmal: die Kamera liegt nicht bequem verstaut im Kofferraum, sondern muss in einen Rucksack. Das gibt, wenn's warm ist, einen appetitlichen Schweißfleck am Rücken", skizziert Santrucek. Wie das Handy bedienen? Ein anderes Problem: während...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.