Erfahrung

Beiträge zum Thema Erfahrung

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Teresa Handler, Nina Pucher, Angelika Jagersberger, Julia Hladovsky, Sarah Doncsesc, Lena Panis und AKNÖ-Vizepräsident Gerhard Seban. | Foto: Andreas Kraus
3

Bezirk Neunkirchen
Sechs Lehrlinge sammeln Berufserfahrung im Ausland

Sechs Lehrlinge aus regionalen Betrieben gehen auf Wanderschaft und absolvieren vier Wochen ein Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich ergreifen diese Chance. Sechs von ihnen absolvieren in Betrieben im Bezirk Neunkirchen eine Lehre - eine Aktion von WKNÖ und AKNÖ. Die Qual der WahlDeutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Griechenland, Schweden, Portugal, Nordirland ... die Auswahl an möglichen Walz-Standorten ist...

Blick auf die Straßen Tokios. | Foto: Lena Bilonoha
5

Neunkirchen
Gemeinderätin Lena Bilonoha sagt zu Österreich Sayonara

Die Kommunalpolitikerin Lena Bilonoha hat ihr Politikwissenschaftstudium erfolgreich abgeschlossen, war danach in Kenia und studiert nun in Japan. NEUNKIRCHEN/JAPAN. "Ein Praktikum führte mich an die österreichische Botschaft in Nairobi, Kenia", schreibt die Neunkirchner Grüne-Gemeinderätin meinBezirk. "Es war eine spannende Zeit, in der ich mich mit internationalen Themen beschäftigen und an UN und EU-Koordinationstreffen sowie internationalen Konferenzen teilnehmen konnte." Für das...

Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

Anzeige
Foto: Schneeberghof Puchberg
8

Puchberg am Schneeberg/Norwegen
Zwei Schneeberghof-Lehrlinge gehen in Europa auf die Walz

PUCHBERG. Was mit einer Information der WKNÖ im Herbst 2022 begann ist derzeit für zwei, der insgesamt vier Schneeberghof-Lehrlinge Arbeitsalltag. Und zwar in Norwegen. Denn die beiden, einer Koch und einer Gastronomiefachmann, erhielten ein Stipendium für das "Let’s Walz"-Programm, das ein vierwöchiges Praktikum in ausgewählten Partnerbetrieben in Europa vorsieht. Vorraussetzung: eine tadellose Bewerbung in Englisch. Dann folgt das Abwarten der Prüffrist und schließlich ein Festakt in Sankt...

Foto: Clemens Mitteregger
8

Neunkirchen
Jetzt ist der Kaufvertrag unterschrieben

Neunkirchens Bestattung und die Wirtschaftsbetriebe der Stadtgemeinde Neunkirchen wurden an die neue Eigentümer übergeben. NEUNKIRCHEN. Ulrike Plochberger und Klaus Ostermann sind die neuen Eigentümer der beiden städtischen Bestattung und der Wirtschaftsbetriebe. Ulrike Plochberger, Geschäftsführerin der Bestattung Ostermann GmbH: "Die Versorgungssicherheit aus der Region für die Region zu gewährleisten, lautet unser Credo. Damit sind auch sämtliche Arbeitsplätze und Standorte gesichert. Ein...

Erlebnisreiche Pilgerreisen liegen hinter Herbert Hirschler. Und schon ist die nächste geplant. | Foto: Herbert Hirschler
2

Jakobsweg-Erfahrungen in St. Johann
Herbert Hirschler berichtet von seiner Pilgerreise

2.000 Kilometer hat Herbert Hirschler bereits auf verschiedenen Jakobswegen zurückgelegt. Gut 700 weitere sollen auf seiner Pilgerreise von Faro über Lissabon bis Fatima dazu kommen. TERNITZ-ST. JOHANN. "bevor ich mich im April selbst wieder auf den Weg mache und versuche, an Portugals Küste von Faro bis Fatima zu wandern, darf ich im Pfarrsaal St. Johann von meinen bisherigen Jakobswegen erzählen", freut sich "Pilger" Herbert Hirschler auf seinen Vortrag. 2.000 Kilometer per pedes 2.000...

Helmut Fiedler (l.) mit Gleichgesinnten beim Eisschwimmen. Der Berufssoldat schwört auf die positiven Effekte des kühlen Nass. | Foto: privat
1 Aktion 5

Neunkirchner zeigt's vor
Eisbaden ist richtig erfrischend

Der Neunkirchner Helmut Fiedler organisiert wiederholt Eisschwimmen. Er schwört auf diese Erfahrung. BEZIRK. Eisschwimmen liegt im Trend. "Trifft der Körper auf kaltes Wasser, reagiert er sofort. Die Haut reduziert die Durchblutung, die Gefäße ziehen sich zusammen. Unser Körper will sich gegen seine Auskühlung schützen. Die Haut riegelt ab und das Blut bleibt im Körperkern, um diesen gegen die auftretende Kälte zu schützen", weiß Helmut Fiedler. Der Berufssoldat hat wiederholte Male die...

1 1

Bezirk Neunkirchen
Rausgehen und unsere Natur erleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Schönheiten unserer Region – passend zu unserem Motto "Aus Liebe zur Region". Wer mich ein wenig besser kennt weiß, dass es mich oft zu Mutter Natur zieht. – Gerne in Lauf- oder Wanderschuhen, am Mountainbike oder schlicht beim Spaziergang mit unserer geliebten Dackeldame. Unsere Region bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die Reize der Natur zu entdecken und zu schätzen zu lernen. Das beginnt bei eifrigen "Kräutersammlern" und endet zum Beispiel im "Natur...

Leserpost
Dickes Lob für das Bürgerservice der BH Neunkirchen

Leider wurde uns im Italienurlaub eine Tasche gestohlen mit allen Dokumenten und Karten, sowie ein Teil der Urlaubskassa. Als wir am Tag nach dem Diebstahl beim Bürgerservice telefonisch um einen Termin für die Neuausstellung von Pässen und Führerscheinen angefragt haben, waren wir sehr überrascht über die freundliche und hilfsbereite Frau Fasching, die uns noch in derselben Woche einen Termin für Passanträge und in der nächsten Woche einen Termin für Führerscheinneuausstellung angeboten hat....

Bezirk Neunkirchen
Ein Zeugnis zählt mehr als Leistung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leise Kritik am Messen der Qualifikation in der Jugendwohlfahrt. Es ist noch nicht lange her, da konnte man Journalismus nicht studieren. Wer nach einem akademischen Grad strebte, studierte etwas, das entfernt mit diesem Berufsbild zu tun hatte. Sehr beliebt war zum Beispiel die Kombination Publizistik und Politikwissenschaft. – Der Rest war ein Lernprozess in einer Redaktion selbst – mit allen Fehlern, die man im Job machen konnte. Ähnlich verhielt es sich wohl bei der...

Bei Computer und Kaffee: Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur in der Quarantäne. | Foto: privat
11

Bezirk Neunkirchen
Quarantäne – was gleich am ersten Tag schmerzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur muss nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Die Bezirksblätter-Redaktionen sind mit dem zweiten Lockdown allesamt wieder in Homeoffice für Sie erreichbar. Für Redaktionsleiter Thomas Santrucek hat sich die Situation allerdings zusätzlich verschärft, nachdem ein Familienmitglied positiv auf Corona getestet worden ist. Ab sofort kein Ausgang "Für meine Lebensgefährtin und mich bedeutet das Quarantäne. Wir...

Tobias und Hannah bei der Abfahrt.

Mönichkirchen
Brille schützt vor Staub in den Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Test-Fahrt mit den Mountaincarts auf der Erlebnisalm Mönichkirchen. Die Mountaincarts stehen bei Kindern hoch im Kurs. Tobias (11) und Hannah (fast 10) testeten die Medium- und Small-Versionen der Carts auf der Erlebnisalm Mönichkirchen. Den Spaßfaktor beurteilen beide mit 10 von 10. Hannah brauste anfangs vorsichtiger die Strecke talwärts. Aber bei jeder Abfahrt ging's ein wenig flotter. Die Hinterräder lassen sich separat gut dosiert bremsen. Obwohl einige Fahrer ohne Helm...

Mr. Jason Brindley, Fachlehrerin Katrin Huber, Schülerin Lisa Weinzetl, Schülerin Nicole Berger und Fachlehrerin Verena Schlosstein (v.l.)
 | Foto: Jürgen Mück
1 2

Warth
Mr. Jason Brindley macht Warths Schüler fit für Englisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Englisch-Projektwoche mit Mr. Jason Brindley werden "Adventures in English" erlebt. (jürgen mück). Schüler des 2. Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement sprachen im Unterricht ausschließlich Englisch. "Mr. Jason Brindley aus Liverpool gestaltete mit den Jugendlichen interessante und abwechslungsreiche Projekttage, wobei durch das ständige Sprechen der englischen Sprache, das Verständnis und das Selbstbewusstsein Englisch auch im Alltag zu...

Kinder hatten den Loipersbacher gern. Er unterrichtete Kinder in Englisch und Mathe. Auch Sport standen am Lehrplan. | Foto: Bauer
25

Reportage
Mission Indien-Slums

BEZIRK NEUNKIRCHEN/INDIEN. Der Loipersbacher Markus Bauer (22) hatte Malaria und erlebte brenzlige Situationen bei seinem Zivildienst in Indien. Der Helfer in der Ferne Die meisten Zivildiener leisten beim Roten Kreuz oder anderen Hilfsorganisationen ihre zwölf Monate ab. Markus Bauer hingegen verschlug es in das indische Vijayawada, in den Südosten Indiens. Erschütternd und geheimnisvoll "Von 22. Februar des Vorjahres bis zum 21. Februar dieses Jahres habe ich dort mit Straßenkindern – von...

6

BUCHTIPP: Durchstarten im besten Alter

Es liegt an der richtigen Einstellung und an seiner Umsetzung! Die Lebenslust auch im Alter aufrecht zu erhalten, den richtigen Partner zu finden, guter Sex und Lust auf Experimente, sind nur einige Themen, die Sexcoach Vanessa del Rae erläutert. Tabus werden gebrochen, der Erfahrungsschatz seriös aufbereitet. Ein Buch zum Durchstarten, auch im besten Alter! Bastei Lübbe, 288 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.