Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Der Zustand dieser Katze fiel Tierfreunden auf und löste den Wunsch aus, zu helfen.  | Foto: privat
3

Pitten
Fall von Vernachlässigung einer Katze – Anzeige bei Behörde

Tierfreunde waren bestürzt, als sie den Zustand der Katze einer Pittenerin wahrnahmen. Sie boten sogar an, die Tierarztkosten zu übernehmen. "Das wurde mit schroffem Ton abgelehnt", so einer der Tierfreunde. Also wurde im Interesse der Samtpfote Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft erstattet. PITTEN. In der Seele weh tat der miserable Zustand einer Katze Tierfreunden, die in Pitten auf das Tier aufmerksam wurden. Gemeinsam mit dem Verein "Tierhilfe Cathouse" wurde der Zustand des Tieres...

Information über das Schaffen harmonischer Rahmenbedingungen am Schwarza-Ufer. | Foto: IG Schwarza
10

Versuch an der Schwarza
Projekt bringt Einklang von Mensch, Biber & Co

Die Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza präsentierte ihr Pilotprojekt entlang des Schwarza-Flusses. Bitterer Beigeschmack: eine Anzeige gegen den Schwarza-Wasserverband. Update am 2. April WIMPASSING/TERNITZ. In einem kleinen Abschnitt an der Schwarza wurde mit Augenmaß Busch- und Strauchwerk entfernt. Dazu wurde Totholz für die ansässigen Biber liegengelassen. Angenehmer Nebeneffekt: es entstand ein Art Badestrand (MeinBezirk berichtete hier). Vor kurzem wurde das Pilotprojekt der breiten...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wo im Bezirk hielt ein großer Waldbrand kürzlich über 300 Feuerwehrleute auf Trab?Wie viele Menschen waren im Februar dieses Jahres beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitssuchend gemeldet?Wie viele Mitarbeiter der BH Neunkirchen waren beim Lockdown vor fünf Jahren zu Höchstzeiten im Einsatz?Wie alt ist jener Feuerwehrmann, der als Brandstifter in...

Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz über die Pandemie. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Bezirkshauptfrau erinnert sich an den Lockdown

Fünf Jahre ist es her, dass das Coronavirus das Leben gehörig umgekrempelt hat. Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz über die markanten Einschnitte und Herausforderungen. MeinBezirk: Wie viele Personen waren im Krisenstab eingebunden? ALEXANDRA GRABNER-FRITZ: Zu den Höchstzeiten waren rund 180 Personen auf der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen mit dem Thema „Corona“ beschäftigt – es handelte sich dabei um Personal der Bezirkshauptmannschaft selbst, welches um zusätzliche Personen aus dem...

Simba lebt in Ternitz. | Foto: privat
3

Neunkirchen/Ternitz
Hilferuf – Kater Simba wird schmerzlich vermisst

Der Kater ist von einem Autoanhänger gesprungen. Seither hofft seine Besitzerin auf ein Lebenszeichen der Samtpfote. TERNITZ. "Ich vermisse meinen Kater mittlerweile schon seit über einem Monat", berichtet die Ternitzerin Marissa Pauler. Fahrt als blinder Passagier mit FolgenDer rote, langhaarige Kater hat sich leider in einen Autoanhänger eingeschlichen und ist im Gemeindegebiet Neunkirchen dann von Bord gesprungen. "Zuletzt wurde er im Bereich Admiral beziehungsweise Bezirkshauptmannschaft...

9

Neunkirchen
Schandfleck vor der Stadteinfahrt im Visier

Ja, sie ist potthässlich, die Tankstellen-Ruine an der B17 vor Neunkirchen. Ja, sie ist kein würdiges Entree für die Bezirkshauptstadt. Und ja: die neue Bürgermeisterin weiß Bescheid, aber noch nicht, was dagegen machbar ist. NEUNKIRCHEN. Seit die Tankstelle an der B17, wenige Meter vor der Stadteinfahrt, aufgelassen worden ist, ist sie schrittweise verkommen. Rowdys tobten sich an ihr aus, zerschmetterten Glasscheiben und legten Feuer (meinbezirk berichtete). So richtig zerstört wurde die alte...

Ziemlich wenig Bäume für einen Wald: der Seelenwald nach dem Entfernen der beschädigten Bäume. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Neunkirchen
Umweltanwaltschaft wegen Naturbestattung eingeschaltet

Nach dem Sturm blockierten mehrere Bäume den Weg zum Seelenwald am Petersberg. Kürzlich wurde am Naturfriedhof aufgeräumt. "Aber jetzt ist es eher eine Lichtung als ein Wald", kritisieren Spaziergänger. NEUNKIRCHEN. Es war ein kümmerlicher Anblick, der sich meinBezirk unlängst am Weg zum Seelenwald am Petersberg bot. Zahlreiche Bäume lagen kreuz und quer am Weg und machte den Anmarsch zur Naturbestattung zum Hürdenlauf (meinBezirk berichtete). Seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen...

Die Beamten bei der Kontrolle der Reifen. | Foto: privat
4

Scheiblingkirchen-Thernberg
Wahre Anzeigenflut bei Polizei-Kontrolle von Lkw

Sind die Lkw bereits mit Winterreifen unterwegs? Haben sie Schneeketten dabei? Die Autobahnpolizei setzte am 6. November einen Kontrollschwerpunkt an. Über 40 Anzeigen wurden wegen einer mangelhaften Winterausrüstung geschrieben. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Reges Treiben der Beamten der Autobahnpolizei Warth rund um Kommandant Thomas Jursitzky herrschte am 6. November, zwischen 9 und 15.30 Uhr, am Autobahnparkplatz  Witzelsberg. Jursitzky zu meinBezirk: "Wir haben einen Schwerpunkt...

Der Autofahrer wude wegen zahlreicher offener Verwaltungsstrafen festgenommen (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Warth
Autofahrer (43) erfasst Mopedlenker (16) und beging Fahrerflucht

Ein Verkehrsunfall auf der B54 endete für einen 16-jährigen Zweiradfahrer im Krankenhaus und für einen 43-Jährigen mit einer Festnahme. WARTH. Der Jugendliche steuerte das Moped auf der B54 durch das Ortsgebiet von Warth. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw auf der L 143 aus Richtung Kirchau kommend in Richtung B54." LPD Niederösterreich Im Kreuzungsbereich mit der B54 wollte der Autofahrer in die Bundesstraße links einbiegen. Dabei erfasste er...

0:46

Bezirk Neunkirchen
So werden Raser gezähmt

Schnellfahrer gefährden sich selbst und andere. Die Gemeinden setzen auf unterschiedliche Lösungen.  BEZIRK. Neunkirchen setzt seit Jahren auf eigene Radarboxen. Vier Stück kommen in neun Straßen zum Einsatz, wo besonders häufig zu schnell gefahren wird. Auch Ternitz ermittelt neuerdings mit einer unauffälligen Messbox Raser-Zonen im Stadtgebiet. "Da fallen vor allem die Franz-Dinhobl-Straße und Franz-Samwald-Straße negativ auf. Denn diese Straßen sind breit und man hat gute Sicht", so...

Kontrolle eines Fahrzeugs beim Schwerpunkt. | Foto: privat
3

Einsatz auf der Autobahn
Gefahr im Verzug – Autobahnpolizei stoppt sechs Fahrzeuglenker

Gemeinsam mit der BH Neunkirchen führte die Autobahnpolizeiinspektion Warth einen Verkehrsschwerpunkt auf der A2  durch. BEZIRK/BEZIRK WR. NEUSTADT. Im Interesse der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer wurde eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Unterstützt wurde die API Warth dabei von Polizeibeamten der API Tribuswinkel, der Landesverkehrsabteilung, der Verkehrsinspektion Wr. Neustadt und der Verkehrsstreife des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen. API Warth-Chef Thomas Jursitzky:...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
3

Kind in Hundebox
Ermittlungen gegen BH-Mitarbeiter werden fortgesetzt

Gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen wird laut der Staatsanwaltschaft Krems weiter wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. WAIDHOFEN/THAYA. Ein zwölfjähriger Junge wurde im Jahr 2023 in der Bezirkshauptstadt bei Minusgraden in eine Hundebox gesperrt, gequält, mit Wasser übergossen. Die Tat schockierte ganz Österreich. Die Mutter und eine weitere Beschuldigte wurden mittlerweile verurteilt. Gequälter Bub: 20 Jahre Haft für Mutter, 14 Jahre für die Freundin Im...

3

Historischer Zeitungsbericht
BH Neunkirchen: Bombenalarm

Vor 50 Jahren am 9. August 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Einen unverantwortlichen Scherz erlaubte sich Donnerstag, den 1. August, ein anonymer Anrufer bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Die Telephonvermittlung erhielt um 8.30 Uhr einen Anruf mit der Drohung, daß die Bezirkshauptmannschaft um 9 Uhr in die Luft fliegen werde. Die Dame an der Vermittlungsstelle konnte dem Anrufer keine Frage mehr stellen, da dieser sofort wieder auflegte. Nach der Durchsuchung der Kanzleien...

Scheckübergabe der Sparkasse Neunkirchen für die Aktion "Ein Stück Ferien": Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz mit den beiden Vorstandsdirektoren Peter Prober und Gertrude Schwebisch. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Urlaub für Kinder aus dem Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendete für Aktion "Ein Stück Ferien"

Die Aktion "Ein Stück Ferien" der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ist eine bemerkenswerte Initiative, die darauf abzielt, sozial bedürftige Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Kürzlich leistete auch die Sparkasse Neunkirchen dafür ihren Anteil. BEZIRK. Kinder und Jugendliche, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen, sehen sich häufig mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Diese können dazu führen, dass sie die Orientierung und...

Nicht das erste Mal sorgten Baumfällungen auf ÖBB-Grund für Verstimmung. | Foto: meinBezirk
3

Payerbach
Baumschnitt – Wirbel um verschleppte Einspruchsfrist

Wer hat's verbockt? Anrainer erfuhren von ihrem Einspruchsrecht im Juni. Die Bäume auf ÖBB-Grund fielen aber bereits im April. PAYERBACH. Am 14. Juni erließ die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen eine Ausnahmebewilligung für die ÖBB zur Fällung von Bäumen auf einer Fläche von 2.400 m2 entlang der Bahnlinie. Der Haken an der Sache: die besagten Arbeiten wurden bereits am 20. April gestartet. "Die Eingabe bei der BH wurde am 30. April durchgeführt. Wie passt das mit der Bescheid-Erstellung am 16....

GR Johannes Benda (Grüne), GR Klaudia Osztovics,  Bürgermeister Herbert Osterbauer, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Vizebürgermeister Johann Gansterer, StR Günther Kautz (SPÖ) und GR Wilhelm Haberbichler (FPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Neunkirchens Gemeinderat spendet 2.100 Euro

Mit dem Geld wird die Aktion "Ein Stück Ferien" unterstützt. NEUNKIRCHEN. Kindern aus schwierigen Verhältnissen ein paar schöne Urlaubstage zu finanzieren ist das Ziel der Aktion "Ein Stück Ferien" der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen (die BezirksBlätter berichteten).  Urlaub für drei Kinder  Seit Jahren unterstützt auch die Stadtgemeinde Neunkirchen diese Aktion. Die, im Gemeinderat vertretenen, Parteien und die Stadtgemeinde finanzieren heuer wieder gemeinsam drei Kindern den Urlaub und...

Der schwere Unfall 2018 im Kreuzungsbereich zwischen einem Cabrio und einem Traktor. An der Kreuzung wurde nachgebessert. | Foto: Gerhard Zwinz
5

Ternitzer Unfallkreuzung entschärft
Mehr Sicherheit durch minimale Veränderungen

Stadtrat Manfred Baba verunglückte im Kreuzungsbereich der B26 - Straße des 12. Februars (die BezirksBlätter berichteten). Das war 2018. Bei einer Verkehrsverhandlung wurden Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit getroffen. TERNITZ. Oft sind es so banale Dinge, wie ein Strauch, der die Sicht in den Verkehr nimmt; oder – wie im Falle der Ternitzer Kreuzung der Straße des 12. Februars mit der B26 – eine Infotafel für Heurige. "Die Holztafel schränkte die Sicht nach rechts für Einbieger vom Mautweg...

Schwerer Unfall 2018 im Kreuzungsbereich B26-Straße des 12. Februars. Die Kreuzung blieb bislang unverändert. | Foto: Gerhard Zwinz
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Hier heißt's aufpassen

Die Behörde versucht stets unfallträchtige Stellen im Bezirk zu entschärfen. Viele Inputs liefert die Polizei. BEZIRK. "Da ist es saugefährlich", oder "a Wunder, dass da noch nix passiert ist", hört die Polizei immer wieder über gefährliche Straßenabschnitte im Bezirk. Risiko-Kreuzung mit der B26 In schöner Regelmäßigkeit werden die Gefahrenstellen auch von der Behörde im Rahmen von Verkehrsverhandlungen überprüft. Laut Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller habe sich etwa die Kreuzung der...

1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

Das Ehepaar Gigler geht gemeinsam seit 65 Jahren durch Dick und Dünn. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gloggnitz
Zwei besondere Hochzeits-Jubiläen

Zwei Ehepaare hatten Grund zur Freude: einmal wurde eine Goldene und einmal eine Eiserne Hochzeit gefeiert. GLOGGNITZ. Irene und Johann Jelinek feierten Goldene Hochzeit. Anlässlich 50 Jahre Eheglück gratulierte Bürgermeisterin Irene Gölles den erprobten Eheleuten herzlichst. Margarete und Alfred Gigler haben gar bereits 65 Lebensjahre gemeinsam verbracht. Zur Eisernen Hochzeit überbrachten Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderat Werner Müller die besten Glückwünsche. Seitens der...

Die Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien führte in der Nacht auf Freitag eine Schwerpunktkontrolle. Im Fokus standen Alko- und Drogenlenker sowie KFZ-Tuning und sogenannte Roadrunner. (Symbolfoto) | Foto: Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Raser-Alarm auf der Südautobahn
Mit 219 km/h auf der A2 – Zivilstreife stoppte 32-Jährigen

Ein Ire (32) zog am 13. Februar die Aufmerksamkeit einer Zivilstreife auf sich. Kurios: das war nicht der erste Lenker, der mit 219 km/h gemessen wurde. BREITENAU. Eine Zivilstreife der Autobahnpolizeiinspektion Warth wurde am 13. Februar, gegen 11 Uhr, auf einen Pkw aufmerksam, der auf der A2 Richtung Graz unterwegs war. "Die geeichte Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 219 km/h." Auch im November des Vorjahres ertappte die Polizei einen Lenker mit 219 Stundenkilometern auf der Südautobahn....

Eine nette Geste von den Gärtnereien an die BH Neunkirchen- Evelin und Franz Pichlbauer, Renate Stadler, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Berthold Pfarrer, Branka Leitner (v.l) | Foto: Privat
2

Bezirk Neunkirchen
Valentinsgrüße an die Bezirkshauptfrau

Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert, welcher jedes Jahr die Gelegenheit bietet Dankbarkeit und Gefühle zum Ausdruck zu bringen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Rosenmontag ergriffen einige Gärtnereien im Bezirk die Gelegenheit, um unserer Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz und ihren fleißigen Mitarbeitern von der BH mit wunderschönen Blumensträußen ihre Dankbarkeit auszudrücken. Folgende Gärtnereien beteiligten sich an dieser schönen Geste: Gärtnerei Stadler aus Scheiblingkirchen-...

3

Gloggnitz
Nach Unfall verweigerte Lkw-Fahrer (36) Drogen-Test

Der Brummi-Fahrer rammte eine Tankstellen-Tafel. Die Polizei vermutete eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel und zog den Führerschein des 36-Jährigen ein. GLOGGNITZ. Auf der B17 bei Gloggnitz geriet der Fahrer eines Lkw auf die linke Fahrbahnseite. Dabei überfuhr der 36-Jährige aus Wien den Gehsteig und stieß gegen die elektronische Preistafel einer Tankstelle. Danach nahm er noch einen Vorwegweiser und eine Schneestange mit. Die Polizei berichtet: "Der schwer beschädigte Lkw kam auf dem...

Hans-Peter Mimra bei der Naturdenkmal-Tafel beim Peterwald. Allerdings ist der gesamte Wald Naturdenkmal. Das weiß aber kaum jemand. | Foto: Santrucek
14

Neunkirchen/Ternitz
Die Schwarzkiefern werden verschwinden

Das Gesicht des Naturdenkmals Peterwald verändert sich. Die Schwarzkiefern haben ein Ablaufdatum. NEUNKIRCHEN/TERNITZ.Die Zuständigkeit ist ein wenig kompliziert: der Peterwald gehört zum Teil zwar zum Gemeindegebiet Ternitz, befindet sich aber im Grundbesitz der Stadtgemeinde Neunkirchen. Deshalb war auch der Neunkirchner Baudirektor Christian Humhal bei einer Begehung mit Hans-Peter Mimra von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und den BezirksBlättern dabei. Grund des Lokalaugenscheins:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.