Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Mitglieder der LG Pletzer, Georg Wartlsteiner (li. vo.), Stephan Embacher und Hanna Gasser (2. Reihe li.) mit Ausschussobmann Reinhard Embacher, Wolfgang Ritsch, Bgm. Paul Sieberer (3. Reihe v. li.). | Foto: Eberharter
3

Sportlerehrung Hopfgarten
Heimische Sportler standen bei Ehrung im Fokus

Zahlreiche heimische Sportler waren zur Sportlerehrung in die Salvena Hopfgarten geladen. HOPFGARTEN. Die Marktgemeinde Hopfgarten lud wieder zur Sportlerehrung. Der Zeitraum für zu würdigende Erfolge wurde auf März bis März geändert. Höhepunkt der Ehrungen war jene zu den Sportlern des Jahres, wo es mit dem „Nachwuchs“ eine neue Kategorie gab. Erster Geehrter dieses Bereichs ist Georg Wartlsteiner vom Radclub ARBÖ Wörgl. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Hanna Gasser zur Sportlerin des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei den Fieberbrunnern über Erfolge. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Taekwondo-Kämpfer räumten bei Roof Top Open ab

Taekwondo-Club Fieberbrunn mit Erfolgen bei internationalem Turnier in Innsbruck. FIEBERBRUNN. Top-Resultate holten KämperInnen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn beim Roof Top Open 2024. Das Turnier war mit 353 Teilnehmern stark besetzt. In den Disziplinen Zweikampf und Formenlauf dominierte der Verein in mehreren Alters- und Leistungsklassen. Gold: Sabrina Tschiltsch, Nick Schaller, Alexander Klausner (2 x) , Devid Smole, Judith Köck, Martina & Tobias Entstrasser, Martin Seelos, Julia...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Kirchberger Kämpfer jubelten über Medaillen. | Foto: 3 K Shotokan

Kirchberg, Karateverein
Nachwuchskämpfer zeigten bei Meisterschaft auf

Erfolge für Kirchberg Karateverein bei Bezirksmeisterschaften in Saalfelden. KIRCHBERG. Die Kirchberger Nachwuchskämpfer vom Karateverein 3 K Shotokan zeigten bei der Bezirksmeistersvhaft in Saalfelden auf. Elf AthletInnen des Vereins freuten sich über Stockerplätze und Medaillen. Insgesamt gab es zwei Siege, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen für die TeilnehmerInnen zwischen sieben und zwölf Jahren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude über Erfolge bei den RU-Nachwuchsbikern. | Foto: RU St. Johann
2

Radunion St. Johann
RU St. Johann bilanziert starke Tiroler Meisterschaften

Radunion St. Johann mit zahlreichen Medaillen bei den heurigen Tiroler Meisterschaften. ST. JOHANN. Auch im Jahr 2023 fanden wieder die Tiroler Landesmeisterschaften in den Mountainbike-Kerndisziplinen statt, wobei die Radunion (RU) St. Johann in fast allen Disziplinen mit Nachwuchsfahrern vertreten war. In den ausdauerlastigen Disziplinen konnte der Kitzbüheler Paul Waldnig im Crosscountry in der U9-Klasse Silber gewinnen. In den Gravitydisziplinen Downhill und Enduro war die RU St. Johann mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die TeilnehmerInnen der Naturfreunde Kitzbühel. | Foto: L. Egger
2

Kitzbüheler Naturfreunde
Zehn Medaillen für die Kitzbüheler Orientierungsläufer

Äußerst erfolgreich verlief die die Tiroler Meisterschaft Orientierung Lang in den Föhrenwäldern von Obtarrenz-Sinnesbrunn. KITZBÜHEL. Trotz der schweren Erwachsenenbahnen fanden alle Kitzbüheler bei er TM Orientierung Lang wieder aus dem Wald. Die Medaillenbilanz der Naturfreunde: drei Meistertitel für Nadja Kaiser (D12), Isabel Hechl (D-Elite) und Maximilian Nindl (H15-18); fünf Mal Silber für Paul Brecka (H10), Vincent Kaiser (H14),Maria Hauser (D15-18), Nils Reichel (H15-18), Günter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Zahlreiche Erfolge für die Kitzbüheler AthletInnen. | Foto: TV Kitzbühel
2

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug
Kitzbüheler Triathleten mit Erfolgen im Aquathlon

Erfolgreiches Renn-Wochenende für die Kitzbüheler Triathleten in Walchsee. WALCHSEE, KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler TriathletInnen waren beim Aquathlon in Walchsee im Einsatz. 22 Kinder sammelten Punkte für die Triathlon-Zug-Wertung. Ein Klassensieg ging an Alissa Zimmermann, Julia Rehbichler wurde Dritte, ebenso Lilith Bachmair, Valerie Reicht,  Laurenz Pernhofer und Nina Grüner. Junioren-Silber gab's für Pia Lorenzoni. Für die Tiroler Meisterschaften hieß das: Golf (MeisterInnen) für Alissa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maximilian Nindl, Anna und Lisa Hauser (v. li.). | Foto: privat
2

Kitzbüheler Naturfreunde
Medaillenregen für die Kitzbüheler Orientierungsläufer

Medaillenregen im Orientierungslauf bei Tiroler und österr. Meisterschaften für die Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Gut zurecht fanden sich die OrientierungsläuferInnen der Naturfreunde Kitzbühel in Hall bei den Tiroler Meisterschaften im Sprint. Tiroler Meister wurde Maximilian Nindl (H 15-18). Zu weiteren Medaillen liefen Anna Hauser und Ida Brecka (D 12), Maria Hauser und Lara Wieser (D 15-18), Niklas Kaiser und Niklas Maier (H 14), Nils Reichel (H 15-18), Georg Hechl (H 70) und Markus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolge für die heimischen Ski-Orientierungsläuferinnen. | Foto: privat

Kitzbüheler Naturfreunde
Medaillen für die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naturfreunde

Skiorientierungsläuferinnen der Naturfreunde erfolgreich beim Austriacup und ÖM. KITZBÜHEL Mit zahlreichen Medaillen kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naturfreunde Kitzbühel vom Austriacup Mittel und den Österr. Meisterschaften Sprint und Staffel zurück. Beim Austriacup siegten die Schwestern Anna (D12) und Maria Hauser (D17). Weitere Stockerlplätze erliefen Lara Wieser (2. - D17) und Isabel Hechl (3. - D35). Ähnlich erfolgreich verlief die Sprintmeisterschaft: Meistertitel holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei WSV-AthletInnen über 25 Medaillen. | Foto: Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann startete erfolgreich in die Freiluftsaison

Neun SchwimmerInnen des WSV St. Johann holten in Innsbruck 25 Medaillen. St. JOHANN. Beim 8.Internationale Arena Swim Meeting in Innsbruck war der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen am Start. Es war der Auftakt zur Wettkampfsaison im Freien, bei dem 28 internationale Vereine dabei waren. Der WSV konnte mit 25 Medaillen, davon acht in Gold, die Heimreise antreten. Marlies Brenner war die erfolgreichste Schwimmerin des WSV. Sie gewann neun Medaillen, davon sechs Mal Gold. Goldmedaillen holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
WSV-Schwimmer in Innsbruck erfolgreich. | Foto: WSV

WSV St. Johann
Marlies Brenner schwimmt allen davon

Top-Leistungen der St. Johanner Schwimmer beim Alpenschwimmmeeting in Innsbruck. ST. JOHANN. Nach einem Jahr Pause fand im Oktober wieder das internationale Alpenschwimmmeeting in Innsbruck statt. Schwimmer von 22 Vereinen absolvierten 1.465 Starts. Der WSV St. Johann war mit sechs SchwimmerInnen der Leistungsgruppe dabei. Marlies Brenner (Jahrgang 2011), Jüngste des Teams, war die große „Abräumerin“ der zwei Wettkampftage. Sie startete sechs Mal und gewann dabei fünf Mal Gold (100m, 200m und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
K. Sammer, A. Koller, H. Leitner, E. Hinterseer, M. Gandler, L. Hauser, D. Kreiner. | Foto: K.S.C./alpinguin
5

Kitzbüheler Ski Club
K.S.C.-Medaillenausstellung wurde feierlich eröffnet

Im Rahmen des Stadtjubiläums ist im Streif-Starthaus eine große K.S.C.-Ausstellung zu sehen. KITZBÜHEL. Seit 16. Juli steht die große Medaillenausstellung „Einblicke und Ausblicke“ im neuen Starthaus auf dem Hahnenkamm allen Fans bei freiem Eintritt offen. Zu sehen ist ein bunter Querschnitt aus 56 Erfolgen von Sportlerinnen und Sportlern des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) aus den Jahren 1952 bis 2021: Olympia- und WM-Medaillen, nostalgische und (fast) neue Ski, legendäre Startnummern, schrille...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolge für SC-Nachwuchshoffnung Eva Weigl. | Foto: Bleier
3

SC St. Ulrich – Nachwuchs
Erfolgreiche Biathlonsaison für den SC St. Ulrich

Patrick Jakob und Eva Weigl freuten sich über einige Top-Ten-Platzierungen und Medaillen. ST. ULRICH. Wenngleich die Biathlon-Nachwuchsserien in diesem Winter praktisch ausgefallen sind, kann sich der SC St. Ulrich über einige tolle Platzierungen aus seinen Reihen freuen. Für Patrick Jakob startete mit sechs Weltcuprennen in die heurige Saison. Wenngleich er sich läuferisch im Dezember noch nicht hundertprozentig wohl fühlte, konnte er wichtige Erfahrungen für die Weltcuprennen im Jänner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreicher heimischer Karate-Nachwuchs. | Foto: Karate Tirol

Burgkirchen Open Memorial
Spitzenplätze für Karatekämpfer

ST. JOHANN, WAIDRING (navi). Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Waidring fuhren zum  Burgkirchen Open Memorial nach Bayern. Die St. Johanner erkämpften sich eine Gold, drei Silber- und vier Bronzemedaillen. Gold holte Karlo Glavas (Kata U18/U21). Silber ging an Elias Gruber (Kata U16), Rosalie Harasser (Kata U10) sowie Karlo Glavas, Elias Gruber und Mayerhofer Moritz (Kata Team U16/U18). Bronze holten Karlo Glavas (Kata Open), Elke Lackner, Teodora Vujanovic und Alexandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.