Ergebnis

Beiträge zum Thema Ergebnis

Trotz Verlusten stimmenstärkste Partei im Bezirk: Reinhold Lopatkas ÖVP liegt vorne.
3

Landtagswahl 2015 Hartberg-Fürstenfeld: Die FPÖ ist der Gewinner im Bezirk

Während es auf Landesebene ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen ÖVP und SPÖ gibt, bleibt die ÖVP trotz Verlusten mit 40,03 Prozent stimmenstärkste Partei in Hartberg-Fürstenfeld. Klarer Wahlgewinner aber ist die FPÖ, die gegenüber 2010 um 19,37 Prozent zulegen konnte und nun zweitstärkste politische Kraft im Bezirk ist. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bleibt die ÖVP mit 40,03 Prozent hinter dem Ergebnis von 2010 klar zurück und verliert 13,45 Prozent. Die SPÖ rutschte mit einem Stimmanteil von 20,47...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Hubert Lang wird im Parteivorstand beraten, ob er weitermacht. | Foto: KK
3

Stimmen zum Wahlergebnis in Hartberg-Fürstenfeld

Die Landtagsmandate von Hubert Lang (ÖVP), Anton Kogler (FPÖ) sind abgesichert. Wolfgang Dolesch (SPÖ) wird wieder in den Landtag einziehen, wenn der Weizer Michael Schickhofer die Regierungsbank drückt. Lukas Schnitzer von der ÖVP erhält nach der Auszählung der Reststimmen ebenfalls ein Landtagsmandat. Groß war die Freude über das Ergebnis bei Anton Kogler von der FPÖ: "Ich bin hoch zufrieden und sehe den Ausgang der Wahl als Abstrafung der Drüberfahrerpolitik und der Demokratieverweigerung",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Wahl in der Steiermark glich einem Erdrutsch. Das gilt auch für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: bilderbox

ÖVP verlor Mehrheit in acht Gemeinden

In acht an sich ÖVP-dominierten Gemeinden verlor schwarz an blau die Mehrheit. In Feistritztal, Hartl, Bad Blumau, Ilz, Loipersdorf, Söchau, Waldbach-Mönichwald und ganz knapp in Kandorf ist bei der Landtagswahl die FPÖ die stimmenstärkste Gemeinde. Eng beisammen lagen ÖVP und FPÖ auch in Greinbach, wo die ÖVP von 57,36 Prozent bei der Wahl 2010 diesmal herunter fiel auf 37,99 Prozent der Stimmen. Die FPÖ ist ihr mit 37,60 Prozent dicht auf den Fersen. In St. Johann in der Haide kam die FPÖ mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

FPÖ überholt SPÖ in den Städten Hartberg und Fürstenfeld

In der Bezirkshauptstadt Hartberg verlor die ÖVP 6,06 Prozent der Stimmen und liegt nun mit 39,58 Prozent knapp an der 40 Prozent-Marke. Die FPÖ legte um 12,92 Prozent zu und hält nun bei 23,92 Prozent der Stimmen. Damit verdrängte sie die SPÖ auf Rang drei, die mit einem Stimmanteil von 21,02 Prozent der Stimmen 5,52 Prozentpunkte verlor. In der Stadt Fürstenfeld hält die ÖVP bei 39,54 Prozent der Stimmen und verlor somit gegenüber 2010 12,27 Prozent. Auch in Fürstenfeld überholte die FPÖ die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.