Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

"Das Beste aus beiden Welten": Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (Grüne) übernahmen 2019 die Führung in Österreich. | Foto: Screenshot: Facebook.com
1 4

Rückblick auf letzte Wahl
So hat die Steiermark im Jahr 2019 gewählt

Banges Warten auf das Ergebnis der Nationalratswahl 2024: Wir blicken noch einmal zurück, wie sich die Steirerinnen und Steirer vor fünf Jahren entschieden haben. STEIERMARK. Es war eine andere Zeit, es waren andere Politikerinnen und Politiker – und es war die Nationalratswahl nach dem „Ibiza-Skandal“ der FPÖ. Und damit ist damals ein Mann in lichte Höhen davon geeilt, von der ÖVP damals als „Messias“ gehypt: Sebastian Kurz. Der Wahlerfolg der „Türkisen“ war dementsprechend ein gewaltiger. ÖVP...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schülerinnen und Schüler diskutieren mit | Foto: Gymnasium Hartberg
2

Gymnasium Hartberg
Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl 2024

Im September fand eine Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Nationalratswahl statt. Die 350 anwesenden Schülerinnen und Schülern bekamen dabei gezielte Einblicke in die Positionen der politischen Parteien. HARTBERG. In der Aula des Bundesschulzentrums Hartberg diskutierten Politiker und Politikerinnen mit ca. 350 Jugendlichen zur bevorstehenden Nationalratswahl. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Professoren Alexander Prucker und Patrick Kogler vom Gymnasium Hartberg und der BHAK/BHAS...

Jakob Schwarz, Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis und gleichzeitig auch Grüner Spitzenkandidat für die gesamte Steiermark sowie Verena Kriegl, Nummer zwei auf der Regionalparteiliste. | Foto: Die Grünen Steiermark
2

Nationalratswahl
Grüne setzen auf Klima, Wirtschaft und Kinderbetreuung

Mit klaren Schwerpunkten auf Klimaschutz, Wirtschaft und Kinderbetreuung stellen sich die Grünen im Regionalwahlkreis 6b – Oststeiermark für die bevorstehende Nationalratswahl auf. Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis ist Jakob Schwarz, ebenfalls Grüner Spitzenkandidat für die gesamte Steiermark. Verena Kriegl ist die Nummer zwei auf der Regionalparteiliste. OSTSTEIERMARK. „Die Nationalratswahl ist eine Richtungsentscheidung. Ohne Grüne gibt es keinen Klimaschutz, keinen echten Natur- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Politikerinnen und Politiker im Land? Die KI hat das nun ermittelt. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 4

KI analysiert
Die schönsten Politiker aus der Steiermark im Nationalrat

Ein Schönheitsbonus für Politikerinnen und Politiker? Ja, den soll es geben. Welche steirische Politikerin, welcher steirischer Politiker trägt das Schönheitskrönchen im Nationalrat? Um herauszufinden, wer das sein könnte, wurden offizielle Porträtfotos der aktuellen Mitglieder mithilfe eines KI-Systems analysiert und der Attraktivitätswert auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. STEIERMARK. Spielt neben Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Charisma auch die Optik eine Rolle, wenn es darum geht,...

Rund 10.000 Wahlbeisitzerinnen und Wahlbeisitzer werden die Nationalratswahl in der Steiermark begleiten.  | Foto: Neumayr
3

Finaler Countdown
In der Steiermark werden noch Wahlbeisitzer gesucht

Bis Freitag müssen die Parteien bei der Wahlbehörde die Liste aller Wahlbesitzenden offiziell bekannt geben, noch suchen fast alle nach dem ein oder anderen neuen Gesicht. Vor allem in Graz, mit der großen Anzahl an Wahlsprengeln, ist die Situation herausfordernd.  STEIERMARK. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat, für den Ablauf der Wahlen sind freiwillige Helferinnen und Helfer essenziell. In der Steiermark gibt es etwa 1.400 Wahlsprengel, die von rund 10.000...

WAHLERGEBNIS
ÖVP: "Über allem liegt die Freude!"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Spitzenpartei des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld ist – wie laut Hochrechnungen auch bundesweit – mit historischem Vorsprung die ÖVP mit 49,88 Prozent. Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis aus Hartberg-Fürstenfeld zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. "Riesenerfolg" für die ÖVPIm Bezirk Hartberg-Fürstenfeld liegt die ÖVP mit 49,88 % mit großem Vorsprung auf Platz eins. Hinter der ÖVP...

Politikwissenschafter Klaus Poier analysiert die Strache-Affäre und deren Auswirkungen auf die Steiermark. | Foto: Parlamentsdirektion/Zolles/Ch. Hofer
2

Politikwissenschafter Klaus Poier
"Ruf nach vorgezogenen Wahlen in der Steiermark nachvollziehbar"

Auch Klaus Poier, anerkannter steirischer Politikwissenschafter, fühlte sich am vergangenen Wochenende ein wenig in eine "House of Cards"-Folge versetzt: "Man hat gesehen, dass die Fiktion oft realitätsnaher ist, als man glauben will", kommentiert der die Vorkommnisse rund um das Strache-Rücktritt und die Ansetzung von Neuwahlen in Österreich. "Abstrafung" der FPÖ bei EU-WahlDie Analyse der Ereignisse fällt auch dem Profi aktuell noch schwer: "Faktum ist aber, dass der EU-Wahlkampf zu Ende ist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Nationalratswahl 2017: ÖVP in der Steiermark knapp vor FPÖ

Die Steiermark hat gewählt: SPÖ verliert, Junge Generation fordert Gang in die Opposition. Erste Reaktionen auf der Wahlergebnis gibt es auch bereits: Während Mario Kunasek den Kampf um den steirischen Landeshauptmannsessel ausruft, ist die SPÖ am harten Boden der Realität gelandet. "SPÖ soll in die Opposition gehen" Der Landeschef der Jungen Generation, Mustafa Durmus, fordert daher, dass die SPÖ in die Opposition gehen soll. "Christian Kern soll als Oppositionschef weiterarbeiten. "...

Nationalratswahl 2017: ÖVP und FPÖ legen stark zu

Die SPÖ hält die Verluste in der Oststeiermark in Grenzen, der Abwärtstrend scheint gestoppt. Die Gewinner sind trotzdem andere. Die ÖVP liegt in den drei Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und Südoststeiermark vorne. Dahinter folgt die FPÖ auf Platz zwei vor der SPÖ. Während die SPÖ in Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark leicht verliert, kann sie im Bezirk Weiz zulegen. ÖVP und FPÖ gewinnen überall stark zu. Damit spiegelt sich der bundesweite Trend auch im Oststeiermark-Ergebnis...

Mit Gattin Marianne in Graz bei der Wahl: der steirische LH Hermann Schützenhöfer
5

Die steirischen Parteispitzen haben ihre Wahl getroffen

Schützenhöfer, Schickhofer und Co. haben ihr Kreuzerl gemacht. Es sind jene Herrschaften, bei denen man das Wahlgeheimnis getrost lüften kann, für wen sie gestimmt haben, steht wohl außer Zweifel: Die steirische Nummer 1, LH Hermann Schützenhöfer, hat in  Graz-St. Veit sein Kreuzerl für Sebastian Kurz abgegeben, am Wahlsonntag an seiner Seite: Gattin Marianne Schützenhöfer. Sein Vize, SP-Chef Michael Schickhofer, schritt bei herrlichem Sonnenschein in der schönen Oststeiermark zur Stimmabgabe....

"Abwanderung verhindern und Hürden abbauen"

Grünen NRAbg. Werner Kogler und Spitzenkandidat Andreas Lackner präsentierten ihre Schwerpunkte. Grünen-NRAbg. Werner Kogler und Andreas Lackner, Grüner-Spitzenkandidat des Wahlkreises Oststeiermark präsentierten in Hartberg ihre Schwerpunkte für die kommende Nationalratswahl am 15. Oktober. Vor allem das Verhindern der ländlichen Abwanderung ist dem Gemeinderat aus Deutsch Goritz ein besonderes Anliegen. Vermehrt Frauen zwischen 25 bis 40 ziehe es in die Städte. Den Grund dafür sieht Lackner...

Wahlkarten für 15. Oktober noch rechtzeitig beantragen

Jeder Wahlberechtigte, der am Wahltag für die Nationalratswahl verhindert ist, kann eine Wahlkarte beantragen. Wie, wo und bis wann das geht? Die WOCHE informiert! Personen, die voraussichtlich am Wahltag aufgrund von Ortsabwesenheit oder eines Aufenthaltes im Ausland, verhindert sind, können eine Wahlkarte beantragen, mit der sie ihr Stimmrecht auch außerhalb der Wahlzeiten und ihres Wohnortes ausüben können. Wahlkarten können ab sofort in den jeweiligen Gemeindeämtern persönlich (nicht...

Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
3 20 2

Nationalratswahl 2017: Wahlergebnis tippen und 2.000 Euro gewinnen!

Polit-Profis gegen Leser: Wer schafft die genauere Prognose für den Ausgang der Nationalratswahl? Jetzt Wahl-Tipp abgeben und 2.000 Euro gewinnen! Selten war eine Nationalratswahl so spannend: Wer kann am 15. Oktober die meisten Wähler überzeugen? Wie knapp ist das Rennen um die Plätze eins, zwei und drei? Welche Parteien schaffen es ins Parlament? Meinungsforschungsinstitute haben derzeit Hochsaison, jede Woche werden neue Umfragen veröffentlicht. Doch die Prognosen lagen in der Vergangenheit...

  • Oswald Hicker
Erwin Eggenreich überreichte Christian Kern einen Geschenkkorb mit kulinarischen Spezialitäten aus Weiz.
66

Weizer Kernöl und Mulbratl für Bundeskanzler Christian Kern

Bundeskanzler Christian Kern, Michael Schickhofer, Klaus Feichtinger und Cornelia Schweiner rührten auch in der Bezirkshauptstadt die Wahlkampf-Trommel für die bevorstehende Nationalratswahl am 15. Oktober. "Wie ihr erkennen könnt, habe ich heute die roteste meiner roten Hosen an", scherzte der Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich wahrheitsgemäß, als er die Besucher am Südtiroler Platz begrüßte.  Gespannt wartete das Auditorium dort auf den Auftritt des Bundeskanzlers Christian Kern, der im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Nationalratswahl: VP-Mandatar Bernd Schönegger verzichtet auf Antreten.

Trotz Fixmandat: Freiwilliger Rückzug aus der Bundespolitik 15 Jahre lang war Bernd Schönegger (40) politischer Mandatar, sechs Jahre im Gemeinderat, neun Jahre im Nationalrat. Jetzt zieht der Grazer, dem die Telekom-Affäre der Bundes-VP übel mitgespielt hat, die Reißleine: "Ich habe mich, in Absprache mit den Parteispitzen, dazu entschieden, bei der nächsten Nationalratswahl nicht mehr anzutreten", erklärte Schönegger nun. Diese Entscheidung sei unabhängig von der leidigen Telekom-Affäre: "Ich...

Politisch interessierte Jugend am Zug

Im Rahmen des neuen Kurses „Politische Bildung – Demokratie erlernen“ veranstaltete das BG/BRG Fürstenfeld gemeinsam mit dem Jugendgemeinderat eine Diskussionsrunde mit den regionalen Spitzenrepräsentanten der wahlwerbenden Parteien. Ziel der Veranstaltung war Information und Meinungsbildung der Jugend, anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahlen. Unter den 500 anwesenden Schülern des Gymnasiums und der BHAK Fürstenfeld sollte dadurch das Interesse an einer aktiven Wahlteilnahme gestärkt...

Die WOCHE hat geladen und die Nationalratskandidaten kamen zum Branchentreff Politik. | Foto: WOCHE
11

Die Nationalratskandidaten 2013 der Region

WOCHE lud alle Parteien zum Branchentreff Politik in St. Ruprecht a.d. Raab. Anfang September kamen auf Einladung der WOCHE die regionalen KandidatInnen aller Parteien der Nationalratswahl 2013 in St. Ruprecht a.d. Raab zusammen. Dabei wurden von Grundsatz bis Detail viele Positionen diskutiert. Vom Mindestlohn über Arbeitsplatzmaßnahmen, EU, Landwirtschaft und Verkehr gab es viele voneinander abweichende, aber auch einige Übereinstimmungen quer durch die Fraktionen. So war man sich zum Einen...

973.430 Wahlberechtigte in der Steiermark

Zur Nationalratswahl am Sonntag, 29. September, sind alle Personen wahlberechtigt, die am Stichtag 9. Juli 2013 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Landeswahlleiter-Stellvertreter Manfred Kindermann präzisiert: „Zur Teilnahme an der Wahl müssen alle Wahlberechtigten im abgeschlossenen Wählerverzeichnis einer Gemeinde eingetragen sein. Das ergibt für die Steiermark 973.430 Wahlberechtigte zur...

„Unser Ziel ist ein Vierer vorne“

Die ÖVP-Bezirkskandidaten zeigen sich für die Nationalratswahl am 29. September optimistisch. Als „Herausforderung, der wir uns mit großen Einsatz stellen werden“, bezeichnete ÖVP-Bezirksparteiobmann Staatssekretär Reinhold Lopatka anlässlich der Präsentation der Bezirkskandidaten die Ausgangssituation vor der Nationalratswahl. Zwei Grundmandate Der Wahlkreis Oststeiermark, der neben dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auch die Bezirke Südoststeiermark und Weiz umfasst, ist der einzige in der...

Lukas Schnitzer und sein Team im Gespräch mit der WOCHE
2

Lukas Schnitzer: frischer Wind für die ÖVP

Lukas Schnitzer ist der jüngste Kandidat der ÖVP, der er es in den Nationalrat schaffen könnte. Auf Wunsch von Hermann Schützenhöfer wurde der 25-jährige Hartberger auf dem 4. Platz der Landesliste gereiht.


 WOCHE: Herr Schnitzer, wie wollen Sie sich und die JVP Ihren potentiellen Wählern präsentieren?



 SCHNITZER: Uns und mir ist es wichtig, frischen Wind in die Demokratie zu bringen und junge Menschen wieder für Demokratie zu interessieren. Dabei kann man unser Motto mit „Erfrischend neu,...

NEOS will Österreich enkelfit machen

Über 400 Unterstützungserklärungen erfolgreich eingereicht: Wahlplattform NEOS stellt seine regionalen Kandidaten vor. Dominik Berghofer aus Hartberg ist Spitzenkandidat im Wahlkreis Steiermark Ost, gefolgt von Daniel Schabauer (Schäffern), Dubravka Malovic (Graz) (LIF) und Philipp Muhr (Stubenberg). Wir packen‘s an und machen Österreich enkelfit! Die Einreichungen der Unterstützungserklärungen sind für NEOS fast abgeschlossen. Heute haben das Burgenland, Salzburg und die Steiermark eingereicht...

Erste Hürde: 400 Unterstützungserklärungen braucht Martin Wabl für die CPÖ steiermarkweit.
1

Ein praktizierender Christ geht wieder in die Politik

Er war im Landtag und im Bundesrat. Den möchte er übrigens abschaffen. Er kandidierte für SPÖ und Grüne und kehrt nun als steirischer Spitzenkandidat der "Christlichen Partei Österreichs" (CPÖ) für die Nationalratswahl im September zurück auf die politische Bühne. Eines der Hauptthemen des pensionierten Richters Martin Wabl aus Fürstenfeld ist natürlich die Justiz. Verfahren dauern zu lange und bei so manchen Honoraren von Juristen ortet er Abzocke und Raubrittertum. Wabl fordert einen vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.