Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Für Neubau und Sanierung der Wasserversorgung werden 2019 16,68 Millionen Euro investiert. | Foto: WLV

Preiserhöhung um sieben Cent steht ins Haus
Polit-Zank ums Wasser

BEZIRK. Das Wasser wird teurer. 1.000 Liter Wasser kosten heute 1,42 Euro, ab kommenden Jahr wird der Preis um sieben Cent pro 1.000 Liter erhöht. Das wurde bei der Verbandsversammlung des Wasserleitungsverbands Nördliches Burgenland (WLV) beschlossen. Ein Grund dieser Erhöhung: der WLV tätigt 2019 Investitionen in der Höhe von 16,68 Millionen Euro. „Kein Geld im System verbrennen“ Harsche Kritik an dieser Erhöhung des SPÖ-geführten WLV kommt von den LAbg. Christoph Wolf und Markus Ulram (beide...

Wasser ist im Nordburgenland heuer um sechs Cent teurer. | Foto: MEV

WLV-Gesetz novelliert: Zwist im WLV-Vorstand

EISENSTADT (ft). Im Landtag wurde am Donnerstag eine Novelle des WLV-Gesetzes beschlossen. Die Novellierung sieht u.a. eine Änderung des Delegiertenschlüssels vor. Bereits im Dezember wurde vom Wasserleitungsverband eine Preiserhöhung des Wassers beschlossen. Im Vorstand des Wasserleitungsverbandes herrscht wieder einmal Zwist. Sechs Cent mehr Während man im Nordburgenland im Jahr 2016 1,29 Euro pro 1.000 Liter Wasser bezahlte, wurde der Tarif für 2017 um sechs Cent auf 1,35 Euro erhöht. Der...

Streit um den Wasserpreis: WLV Obmann Zapfl erklärt Erhöhung mit Rekordinvestitionen ins Leitungsnetz | Foto: Archiv
1 3

Politstreit um den Wasserpreis im nördlichen Burgenland

LAbg. Christoph Wolf kritisiert die Wasserpreis-Erhöhung – WLV Obmann Gerhard Zapfl vermisst jegliche Kommunikation BEZIRK. Beinahe so sicher, wie eine Woche nach dem Christkind das neue Jahr anbricht, scheint im Dezember die ÖVP-Kritik am Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland. War es vor ziemlich genau einem Jahr Christian Sagartz, der gegen die Preiserhöhung wetterte, ist es im heurigen Jahr Christoph Wolf, der sich gegen die Vorgehensweise in der Eisenstädter Ruster Straße ausspricht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.