Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Gewöhnliche NACHTVIOLE, auch Rote Nachtviole oder Matronenblume genannt.
32 15 35

Frühlings-Impressionen
*WALDBADEN* mit HERZ❤️ und mehr

Besser als erwartet hat sich heute das Wetter gezeigt. Da musste die "WALDFEE Lisi" ihren Fitnessstudio-Besuch auf morgen verschieben. Also die Kamera eingepackt und los ging es in meinen geliebten "Märchenwald".  Das weiche Moos unter meinen Füßen, der blaue Himmel ober mir, der Gesang der Vögel, das knacken der Äste von flüchtenden Rehen, ein "klopfender" Specht der in den Bäumen nach Käfern sucht, dann wieder STILLE und herrliche MOTIVE wohin das Auge schaut. ❤️HERZ WAS WILLST DU MEHR.....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
1 21

Lehrpfad Umwelt
Bodenlehrpfad Thalheim

8 Stationen an der Traun. Der Bodenlehrpfad verläuft über 1,5 Kilometer entlang der Traun bis zum Traunspitz. (Thalbachdelta).  Es sind neben allgemeinen Themen zur Bodenentstehung vor allem der Schutz des Bodens und seine Bedeutung als Lebensgrundlage ersichtlich. Viele Spaziergänger am Treppelweg haben die Möglichkeit, sich zum Thema Boden zu informieren. Die Tafeln sind auch für Kinder verständlich aufbereitet und vermitteln so das Thema Boden an insgesamt acht Stationen auf spielerische...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Ein ❤HERZ aus der NATUR
und eines für die NATUR.❤
Markus Wasmeier zeigt es in seinem Freilichtmuseum.
26 13 68

MARKUS WASMEIER
FREILUFTMUSEUM SCHLIERSEE/ Oberbayern

Da hat der ehemalige deutsche Schirennläufer Markus Wasmeier, mit viel Mühe und einigen behördlichen Schwierigkeiten  hier ein kleines PARADIES geschaffen. Mit einem enormen Aufwand wurden alte Häuser im original Zustand, in einem großen Areal am Schliersee, wieder aufgebaut. Dieses so wunderbar gelegene FREILICHTMUSEUM ist ein Ort, wo man sich in die "GUTE ALTE ZEIT", die es beileibe NICHT war, zurückversetzt fühlt. Bedrückend, wenn man hört wie die Menschen damals leben und arbeiten mussten....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels
4

Holzübergang im Römer-Stil
Die neue Traunbrücke nach Schleißheim entsteht

2024 soll die neue Traunbrücke im Holzstil gebaut sein. Die Bürgermeister von Wels und Schleißheim präsentierten nun ihre Pläne für den zukünftigen Flussübergang. Das Bauwerk soll viele Aufgaben meistern – das Zusammenwachsen der Region ist bereits geschafft. WELS, SCHLEISSHEIM. Es seien nicht nur zwei Ufer, die ab kommendem Jahr verbunden werden sollen, sondern auch zwei Gemeinden – so lautet der Tenor des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) und seines Kollegen Johann Knoll (ÖVP) aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Höllerer See | Foto: Entdeckerviertel
16

Urlaub im Bezirk Braunau
Heimischer Tourismus nimmt wieder Fahrt auf

Der Trend zum „Urlaub daheim“ spielt der Region in die Hände. Touristische Juwele bescheren den Beherbergungsbetrieben eine gute Buchungslage. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Der regionale Tourismus nimmt dank Corona-Lockerungen endlich wieder Fahrt auf. „Die Stimmung ist derzeit sehr gut bei den Beherbergungsbetrieben. Es herrscht eine gute Nachfrage, sowohl bei den beruflichen als auch bei den Freizeit-Übernachtungen. Natürlich haben wir hier noch kein Vor-Corona-Niveau erreicht, aber es geht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Unter allen Newsletter-Abonennten verlosen wir 5 x 2 Nächte im Dilly Resort in Windischgarsten | Foto: BezirksRundschau OÖ
3 2 21

meinbezirk Newsletter
5 x 2 Nächte für zwei Personen im Dilly Resort gewinnen

Newsletter abonnieren und gewinnen! Bei uns bekommst du wertvolle und interessante Nachrichten aus deiner näheren Umgebung, bist immer top über Veranstaltungen im Bezirk informiert und findest attraktive Gewinnspiele. Sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem meinbezirk.at-Newsletter. Empfiehl unseren Newsletter auch deinen Freunden und Bekannten! Anmelden und Gewinnen!Denn unter allen zum Stichtag 25.09.2020, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten, verlosen wir 5 x 2...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
34

1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin
Erholung pur im CURHAUS Bad Kreuzen - 1. Zentrum für TEM

Erholsame Tage konnten wir im CURHAUS Bad Kreuzen der Marienschwestern vom Karmel, am Maria-Hilf-Berg in Bad Kreuzen verbringen. Bereits beim Betreten des Hauses spürte man die Gastfreundschaft und die gelebte christliche Spiritualität. Am ersten Tag führte uns Sr. M. Christiane Reichl durch das Haus. Sie erklärte auch die Kraft der TEM – eine alte ganzheitliche Naturheillehre gepaart mit der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM), gemacht für die Menschen aus Europa. Für Entspannung sorgen...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
13 8 28

"Unser" silber.reich im Guglwald zum 30. HT

Dem Alltag entfliehen, Kräfte sammeln, sich verwöhnen lassen im Guglwald. Nach bronze.zeit und blatt.gold diesmal im silber.reich eine 45 m² große Spa-Suite. Tolles Design aus den Materialien Stein und Holz, welche typisch für das Mühlviertel sind. Offenes Badezimmer, eine Whirlwanne, ein großer Balkon mit Blick auf die Weiten des Mühlviertel, Herz was willst du mehr. Wo: Wellnesshotel, Guglwald 8, 4191 Guglwald auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Hanspeter Lechner
12 11 45

Man gönnt sich ja sonst nichts ……

….. außer einmal die Luxus "blatt.gold"- Spa- Suite im Guglwald Einmal wollten wir es wissen, pure Entspannung und Freiheit mit 24 Karat erleben. Wohlbefinden und die Erfüllung von Entspannung genossen wir in der topmodernen "blatt.gold"-Luxus-Spa-Suite auf 60 m². Das Christkind sorgte bereits jetzt für alles was man zu Hause nicht so hat - Whirlwanne, Sauna, Dampfbad, offener Badezimmerbereich, zwei große Balkone, Ergometer, Relaxliegen und noch vieles mehr ;-). Guglwald ist für uns immer...

  • Rohrbach
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.