Erinnerung

Beiträge zum Thema Erinnerung

Elfriede König (leitende Hebamme) und Amanda Wieser verkosten die neuen Bio-Fruchtsäfte für Wöchnerinnen. | Foto: LK Scheibbs

Geburt
Landesklinikum Scheibbs schenkt personalisierte Fruchtsäfte aus

Damit die frischgebackenen Mamas gleich auf die erfolgreiche Geburt anstoßen können, hat sich das Landesklinikum Scheibbs etwas Besonderes überlegt: Die sogenannten "Wöchnerinnen" erhalten direkt im Kreißzimmer einen personalisierten Bio-Fruchtsaft ausgehändigt.  SCHEIBBS. „Stärken wir die natürlichen Kräfte in uns, mit Natur pur aus der Region“, nennt die leitende Hebamme Elfriede König das Motto der Aktion beim Aushändigen des Willkommensgeschenkes. Auf dem Flaschenhals der regionalen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Es ist ärgerlich, aber ganz natürlich: Im Laufe des Lebens lässt das Gedächtnisvermögen langsam nach. | Foto: Pixelot / Fotolia

Gedächtnis lässt mit der Zeit nach
Brille verlegt, Geburtstag vergessen, Name entfallen

Das Gedächtnis ist eine Aktivität des Gehirns, die sich – wie andere Funktionen des Körpers auch – im Laufe des Lebens verändert. Die Gedächtnisspanne – also die Anzahl der Einzelinformationen, die jemand gleichzeitig im "Arbeitsspeicher" behalten kann – wird mit dem Alter zunehmend kleiner. Das beginnt bereits gegen Ende der Pubertät. In diesem Alter sind das durchschnittlich sieben Informationen, mit 60 immerhin noch etwa fünf. Probleme mit dem Erinnerungsvermögen können viele Ursachen haben....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
70 Millionen Menschen aus 40 Staaten zogen in den bis dahin größten Krieg der Geschichte, 17 Millionen starben. | Foto: Deutsches Bundesarchiv
1 3

Todes-Schüsse setzen die Welt in Flammen

1914 begann der 1. Weltkrieg – und der Zerfall der k.u.k. Monarchie des großen Habsburgerreichs. 28. Juni 1914: Ausgerechnet an diesem strahlend-schönen, serbischen Feiertag fuhr der österreichische Kronprinz Erzherzog Franz Ferdinand mit seiner bürgerlichen Frau Sophie von Hohenberg – das Paar feierte just auch Hochzeitstag - im offenen Wagen durch Sarajevo. Die aggressive Stimmung gegen die Monarchie ließ den 19-jährigen Gymnasiasten und serbischen Nationalisten Gavrilo Princip zur Pistole...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.